PresseKat - Megapulse® - "Best of 2015"

Megapulse® - "Best of 2015"

ID: 1219629

(PresseBox) - Das Unternehmen Novitec GmbH ist Spezialist für intelligente und innovative Werkstatttechnik für Unternehmen, Werkstätten und den Privatmann. Neben Batteriestartgeräten, Batterietestern und -ladegeräten hat das Unternehmen sein Highlight im Programm, das Batterien länger leben lässt / wiederbelebt: Den Megapulse®. Best of 2014 & Best of 2015 Die Novitec GmbH freut sich über diese Auszeichnung und Bestätigung:
Eine hochkarätige Expertenjury aus insgesamt 30 Professoren und Fachjournalisten bildet den erlesenen Kreis der Preisrichter, die auch in diesem Jahr die Novitec für ihren Megapulse® mit dem INDUSTRIEPREIS "BEST OF 2015" ausgezeichnet habt. Der erlesene Kreis der Preisrichter sorgt für eine objektive Bewertung und macht den Preis in der Industriebranche so einzigartig.
Denn: Batterien sind wichtig, teuer und kurzlebig; nur scheitert eine Verlängerung der Lebensdauer oft an der Trägheit der Autofahrer. Diese nutzen die Batterie gerne ausgiebig für ihren Komfort (Sitzheizung, Standheizung, Heckscheibenheizung, Radio usw). Das geht auf Kosten der Lebensdauer.
Aber: Mit Wartung halten die Batterien länger; die einfachste Wartung ist die Montage des Megapulse®, weil dann jeder Lauf der Lichtmaschine eine Desulfatierung der Batterie bewirkt.
Die Funktionsweise des Megapulse®: Batterien enthalten Platten aus Blei und Bleioxid, die von einer Schwefelsäure-Wasser-Mischung umgeben sind. Während der Entladung verbinden sich Blei und Schwefelsäure zu Bleisulfat, das bei regelmäßiger und vollständiger Aufladung wieder in Blei (-) und Bleioxid (+) und Schwefelsäure zurück verwandelt wird. Geschieht dies nicht unmittelbar nach der Entladung verfestigt sich das Bleisulfat zu großen, festen Kristallen, die für den Lade- Entladeprozess nicht mehr nutzbar sind. Das nennt man Sulfatierung, die Batterie büßt nach und nach ihre Funktionsfähigkeit ein bis sie - vermeintlich defekt - ausgetauscht werden muss.




Mit dem Megapulse® lässt sich dieser Alterungsprozess aufhalten - ja sogar rückgängig machen. An die Batterie montiert sendet der Megapulse® hochfrequente Stromimpulse in die Batterie, wodurch sich die Kristalle in ihrer Struktur wieder verändern und wieder "aktive Masse" werden, am Lade - Entladeprozess wieder teilnehmen.
So lässt sich ein kostenintensiver Neukauf einer Batterie (mit allen damit verbundenen Unannehmlichkeiten wie verpasste Termine, Belastung der Umwelt beim Recycling) vermeiden und der Bleiakku wird verlässlicher und lebt länger.
Im Übrigen: Das gilt für alle Bleiakkus, also auch in Gabelstaplern, Elektrohubwagen und Photovoltaikanlagen (Inselanlagen). Sogar "Batterieschrott" kann wiederbelebt werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brennstoff mit Nebenwirkungen. Erster internationaler Jetzt Heizkosten prüfen und im Sommer für den nächsten Winter vorsorgen / 300 Euro Ersparnis im Durchschnittshaushalt möglich / Heizgutachten bewertet Heizkosten für Eigentümer, Mieter und Verwalter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219629
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Megapulse® - "Best of 2015""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Novitec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Megapulse® jetzt auch in Neukaledonien ...

Der Megapulse ® wird seit 15 Jahren von Novitec angeboten. Es gibt also inzwischen viele Benutzer die bestätigen, dass es keine Zauberei darstellt, sondern technische Maßnahme gegen Ausfall durch die Blei-Säure spezifische Krankheit, die Sulfati ...

DIE BATTERIE -der Bleiakkumulator ...

Unter einem "Akkumulator" versteht man eine Vorrichtung zur Speicherung von elektrischer Energie. Bei der "Ladung" eines Akkumulators wird durch Zufuhr elektrischer Energie ein chemischer Vorgang erzwungen und so die zugeführte ...

Batterien im Stop-and-Go-Betrieb ...

Der zigmal wiederholte Stromabfluss im "Stop-and-Go" Betrieb belastet die Batterie enorm. Zum Einsatz empfehlen die Autohersteller und der ADAC (siehe Motorwelt Mai 2013) dafür die sogenannte AGM-Batterie. Nur, sie ist sehr wärmeempfindl ...

Alle Meldungen von Novitec GmbH