PresseKat - Außergewöhnliche Foto-Ausstellung "Last Folio" wird verlängert (FOTO)

Außergewöhnliche Foto-Ausstellung "Last Folio" wird verlängert (FOTO)

ID: 1217728

(ots) -
Staatsbibliothek zu Berlin und Bertelsmann freuen sich über großes
Publikumsinteresse

Die außergewöhnliche Foto-Ausstellung "Last Folio - Spuren
jüdischen Lebens in der Slowakei", die seit April in der
Staatsbibliothek zu Berlin zu sehen ist, wird um einen Monat bis zum
1. August 2015 verlängert. Die Staatsbibliothek und das
Medienunternehmen Bertelsmann, das die Ausstellung aktiv fördert,
reagieren damit auf das rege Publikumsinteresse an "Last Folio" in
den vergangenen Wochen.

Gezeigt werden im Foyer des Hauses am Kulturforum 33
Kunstfotografien des renommierten Fotografen Yuri Dojc, der von 1997
an zunächst allein und ab 2005 dann gemeinsam mit der Filmemacherin
Katya Krausova wiederholt in die Slowakei reiste, um mit Überlebenden
des Holocaust zu sprechen und Zeugnisse historischer jüdischer Kultur
in dem Land zu dokumentieren. Yuri Dojc und Katya Krausova fanden
dabei Orte, in denen die Zeit stehen geblieben ist und in denen alles
noch genauso dort lag, wie 1942 zur Zeit der Deportationen. Die
Bilder zeigen vielfach verfallene Bücher und Dokumente, die quasi
stellvertretend für die Menschen stehen, die verschleppt wurden und
nie mehr zurückkamen. Die in ihrer Authentizität, Ästhetik und
Intensität einzigartigen Fotografien vermitteln eine Vorstellung von
der zerstörten jüdischen Welt in der Slowakei und mahnen damit 70
Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, Lehren aus dem Geschehenen
zu ziehen.

Die Ausstellung "Last Folio" war u.a. bereits in den USA,
Großbritannien, der Slowakei und Italien sowie bei der Europäischen
Kommission in Brüssel und bei der UNO in New York zu sehen, bevor sie
jetzt erstmals nach Deutschland kam. Im Kunstbuchverlag Prestel der
Verlagsgruppe Random House ist ein Begleitbuch in deutscher und
englischer Sprache erscheinen, in dem die Spurensuche von Yuri Dojc




und Katya Krausova auf 128 Seiten anhand von Essays und 60
Farbabbildungen nachgezeichnet wird.

Ausstellung "Last Folio - Spuren jüdischen Lebens in der Slowakei"
Dauer: 23. April bis 1. August 2015
Ort: Foyer des Hauses am Kulturforum der Staatsbibliothek zu Berlin,
Potsdamer Straße 33
Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 - 21 Uhr, samstags von 10 - 19
Uhr, Eintritt frei

Last Folio - A photographic memory / Ein fotografisches Gedächtnis
Von Yuri Dojc und Katya Krausova
Zweisprachige Ausgabe (eng./dt.), 128 Seiten mit 60 Farbabbildungen
Leinen mit Schutzumschlag, 29 x 31 cm
EUR 39,95 [D] / EUR 41,10 [A], CHF 53,90
ISBN: 978-3-7913-8145-9
Erscheint im Prestel Verlag

Weitere Informationen, Video- und Bildmaterial finden Sie auf
unserer Homepage unter:
http://www.bertelsmann.de/news-und-media/specials/last-folio/

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag
Gruner + Jahr, die Dienstleister Arvato und Be Printers, die
Musikrechtefirma BMG sowie der E-Learning-Anbieter Relias Learning.
Mit mehr als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im
Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht
dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination
ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medienangebote und innovativer
Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.



Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programm zum 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag: Diskussionsveranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Open-Air-Gottesdienst und weitere Sendungen Kölner Stadt-Anzeiger: Peter Singer empört über Ausladung von Kölner Philosophie-Festival phil.Cologne -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217728
Anzahl Zeichen: 4065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außergewöhnliche Foto-Ausstellung "Last Folio" wird verlängert (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann SE & Co. KGaA te1-0479.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann SE & Co. KGaA te1-0479.jpg