Produkte der VARTA Micro Unternehmensgruppe zur GreenTec Awards Gala in Berlin
(PresseBox) - Zur GreenTec Awards Gala am 29. Mai 2015, die in diesem Jahr im Tempodrom in Berlin stattfindet, treffen sich wieder jede Menge Stars, die für Unterhaltung auf dem grünen Teppich und der Bühne sorgen. Die Musikgruppe The BossHoss, Sängerin Nena, Fahrenhaidt, Désirée Nosbusch und Dr. Wladimir Klitschko - um nur ein paar zu nennen - werden die Gala Rund um Europas begehrten Umweltpreis mit viel Energie anheizen.
On Stage und live auf der Bühne ist auch der einzigartige Energiespeicher engion family der VARTA Storage GmbH zu sehen. Der engion-Speicher, der die "grüne Energie" der Sonne über eine Photovoltaikanlage aufgenommen hat, wird die Bühne mit Strom speisen und so auf seine Art für jede Menge Energie sorgen, wenn Annemarie Carpendale und Matthias Killing durch den Abend führen.
Auf dem Ausstellungsstand zur Gala wird die VARTA Micro Unternehmensgruppe noch weitere Highlights seiner Produktpalette präsentieren, wie zum Beispiel die power one Premium-Hörgerätebatterien. Die quecksilberfreien Zink-Luft Zellen werden made in Germany auf modernsten, vollautomatischen Produktionslinien nachhaltig und umweltschonend in der weltweit größten und modernsten Fabrik für Hörgerätebatterien produziert.
Klein und enorm leistungsstark sind die Lithium-Ionen VARTA CoinPower Zellen, die ohne Blei, Quecksilber und Kadmium auskommen. Sie machen neue Formfaktoren bei Wearable Technologies, wie z. B. schnurlose Kopfhörer möglich.
Zum größten europäischen Umweltpreis erklärt Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der Firmengruppe: "Die VARTA Micro Group steht für die Zukunft der Energie, das möchten wir wie auch schon in den letzten Jahren bei den GreenTec Awards erneut unterstreichen."
Unter dem Dach der innovativen Unternehmensgruppe vereinen sich die Geschäftsbereiche VARTA Microbattery; sie ist weltweit Innovationsführer bei Mikrobatterien sowie Marktführer in den Segmenten Hörgerätebatterien und Nickel-Metallhydrid/Lithium-Ionen Knopfzellen. Die VARTA Storage entwickelt und produziert Energiezwischenspeicher für Privathaushalte und Industriekunden um Solarenergie für den Eigenbedarf effizient zu nutzen. Das Joint Venture VOLKSWAGEN VARTA Microbattery Forschungsgesellschaft nutzt die Kernkompetenzen zweier starker Unternehmen für die Entwicklung von wiederaufladbaren Lithium-Ionen Batteriezellen.
Unter dem Dach der innovativen Unternehmensgruppe vereinen sich die Geschäftsbereiche VARTA Microbattery; sie ist weltweit Innovationsführer bei Mikrobatterien sowie Marktführer in den Segmenten Hörgerätebatterien und Nickel-Metallhydrid/Lithium-Ionen Knopfzellen. Die VARTA Storage entwickelt und produziert Energiezwischenspeicher für Privathaushalte und Industriekunden um Solarenergie für den Eigenbedarf effizient zu nutzen. Das Joint Venture VOLKSWAGEN VARTA Microbattery Forschungsgesellschaft nutzt die Kernkompetenzen zweier starker Unternehmen für die Entwicklung von wiederaufladbaren Lithium-Ionen Batteriezellen.