PresseKat - Lamborghini SUV: Produktion in Sant?Agata Bolognese und Investitionen im hohen dreistelligen Million

Lamborghini SUV: Produktion in Sant?Agata Bolognese und Investitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich

ID: 1217276

Lamborghini SUV: Produktion in Sant?Agata Bolognese und Investitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich

(pressrelations) -
Automobili Lamborghini kündigt die Produktion eines Luxus SUV als dritte Baureihe in seiner Produktpalette an. Die weltweite Markteinführung ist für das Jahr 2018 geplant. Eine Studie des Modells wurde 2012 als Lamborghini Urus auf der Auto China in Beijing präsentiert.

Das neue Modell wird am italienischen Stammsitz in Sant?Agata Bolognese produziert werden. Für den Traditionshersteller bedeutet die Entscheidung zusätzliches Wachstumspotential und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten der Marke. Die Produktion wird einhergehen mit einer deutlichen Ausweitung der Produktionskapazitäten des Werks in Sant?Agata Bolognese.

Die Gesamtinvestition des Unternehmens wird über den gesamten Lebenszyklus des neuen Modells einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in Euro erreichen.

Das Projekt verdankt seine Realisierung auch der guten Zusammenarbeit sämtlicher involvierter Parteien, also der italienischen Regierung, dem Volkswagen Konzern mit der AUDI AG als Lamborghini-Aktionär, dem italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, der italienischen Agentur für Binneninvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung Invitalia, der Region Emilia Romagna, den Gewerkschaften und dem gesamten Team von Automobili Lamborghini.

Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini betont: "Das ist ein großer Moment für alle Menschen bei Lamborghini. Die Einführung einer dritten Baureihe unterstützt den soliden und nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens und bedeutet für uns den Beginn eines neuen Zeitalters."

Er fügt hinzu: "Der neue SUV wird in Sant?Agata Bolognese gebaut und zeigt unsere Verantwortung, die Werte des ?Made in Italy? zu bewahren."

Die Produktion des neuen SUV am Lamborghini Stammsitz in Sant?Agata Bolognese bringt eine signifikante Ausweitung des Werkes mit sich. So wird sich die bebaute Fläche von aktuell 80.000 Quadratmeter auf ca. 150.000 Quadratmeter fast verdoppeln. Die Realisierung des Projekts wird den Bau neuer Produktionsstätten, wie zum Beispiel einer neuen Montagelinie, neue Lagerhäuser und die Vergrößerung der Kapazitäten in Forschung und Entwicklung umfassen. Die neue Baureihe wird auch den italienischen und internationalen Zulieferern wichtige Impulse geben und bei Lamborghini selbst rund 500 neue qualifizierte Arbeitsplätze schaffen.





Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG sagt: "Lamborghini, Italdesign Giugiaro und Ducati haben sich als Mitglieder der Audi Group sehr erfolgreich entwickelt. Dabei haben sie ihre italienische Identität immer behalten. Mit der Entscheidung, den neuen Lamborghini SUV in Sant?Agata Bolognese zu produzieren, haben wir unser Vertrauen in die Stärke des Industrie- und Automobilstandorts Italien bekräftigt."

Luca de Meo, Vorstandsmitglied der AUDI AG für Vertrieb und Marketing kommentiert: "Lamborghini ist heute eine der exklusivsten Marken der Welt, und wir bei Audi sind stolz auf alle unsere italienischen Beteiligungen. Ich freue mich über dieses Resultat unser aller Bemühungen für Lamborghini und für Italien und bedanke mich bei der italienischen Regierung für Ihre große Unterstützung beim Zustandekommen der Entscheidung."

Der neue Luxus SUV eröffnet Lamborghini ein wachsendes, attraktives und neues Marktsegment sowie neue Kundenzielgruppen. Neben bestehenden Kunden, die bisher SUVs anderer Marken gefahren sind, handelt es sich hierbei auch um Familien sowie für Lamborghini völlig neue Kundenkreise. Der Absatz des Automobils wird sich gleichmäßig die drei großen Vertriebsregionen von Lamborghini verteilen: EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), Amerika and Asien. Hauptmärkte werden die USA, China, der Mittlere Osten, UK, Deutschland und Russland sein. Die jährliche Absatz wird rund 3.000 Einheiten umfassen und die aktuellen Verkaufszahlen von Lamborghini in etwa verdoppeln (Weltweiter Absatz 2014: 2530 Einheiten).


Audi Deutschland
85045 Ingolstadt
Deutschland

Telefon: +49 (0)841 89-0
Telefax: +49 (0)841 89-32524

Mail: kundenbetreuung(at)audi.de
URL: http://www.audi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Audi Deutschland
85045 Ingolstadt
Deutschland

Telefon: +49 (0)841 89-0
Telefax: +49 (0)841 89-32524

Mail: kundenbetreuung(at)audi.de
URL: http://www.audi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TTIP gefährdet Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung Cyprium Mining mit Personalveränderungen und Unternehmens-Update
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217276
Anzahl Zeichen: 4562

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lamborghini SUV: Produktion in Sant?Agata Bolognese und Investitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Audi Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Audianer engagieren sich für Senioren ...

zieren, Plätzchenbacken, einen Ausflug unternehmen oder einfach Geschichten austauschen: Im Rahmen der Aktion "Herbstzeit schenken" engagieren sich in diesem Jahr rund 100 Audianer in 16 verschiedenen Projekten für Senioren in der Region ...

Fünf Sterne für Audi A4 im Euro NCAP Test ...

Der neue Audi A4 zählt zu den sichersten Autos im Wettbewerb. Das europäische Konsortium Euro NCAP hat ihn für die Erwachsenen- und Kindersicherheit sowie für den Fußgängerschutz mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet. Der Audi ...

Alle Meldungen von Audi Deutschland