PresseKat - TTIP gefährdet Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung

TTIP gefährdet Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung

ID: 1217275

TTIP gefährdet Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung

(pressrelations) -
Aktuelles Positionspapier von Brot für die Welt und Diakonie Deutschland

Die Verhandlungen über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), die 2013 gestartet wurden, treten in diesem Jahr in eine entscheidende Phase. Die Verhandlungsführer der EU und USA haben ungeachtet der breiten öffentlichen Kritik erklärt, das Abkommen noch bis Ende des Jahres abzuschließen zu wollen.

Brot für die Welt und Diakonie Deutschland betonen in einem gemeinsamen Positionspapier, dass TTIP erhebliche Risiken für die Entwicklungsländer sowie für die soziale Daseinsvorsorge in Deutschland mit sich bringt. Ein solches Abkommen drohe die Handlungsspielräume von Entwicklungsländern einzuschränken und deren handelspolitische Potenziale zu schwächen. Auch würden die Sozial- und Umweltstandards innerhalb der EU unter Druck geraten. Die Möglichkeit, soziale Dienste auch weiterhin öffentlich finanzieren und strukturell fördern zu können, dürfe durch ein Handelsabkommen wie TTIP keinesfalls gefährdet werden.

Brot für die Welt und Diakonie Deutschland fordern von der EU und den USA, die derzeitigen Verhandlungen über TTIP auszusetzen und die Inhalte und die Ausrichtung des Abkommens zu überdenken. Die USA und die EU sollten ihre handelspolitischen Ambitionen stattdessen darauf konzentrieren, multilaterale Handelsbeziehungen zukunftsfähig und fair mitzugestalten.

Das Positionspapier finden Sie hier.

Da beide Werke den Hinweis auf die TTIP-Position verschicken, bitten wir Doppelsendungen zu entschuldigen.


Pressekontakt:

Brot für die Welt
Svenja Koch
030 65211 1834
svenja.koch(at)brot-fuer-die-welt.de

Diakonie Deutschland
Ute Burbach-Tasso
030 65211 1780
ute.burbach-tasso(at)diakonie.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Brot für die Welt
Svenja Koch
030 65211 1834
svenja.koch(at)brot-fuer-die-welt.de

Diakonie Deutschland
Ute Burbach-Tasso
030 65211 1780
ute.burbach-tasso(at)diakonie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerfreie Einnahmen aus der Aufnahme von Pflegepersonen in den eigenen Haushalt Lamborghini SUV: Produktion in Sant?Agata Bolognese und Investitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217275
Anzahl Zeichen: 2153

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TTIP gefährdet Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brot für die Welt? Evangelischer Entwicklungsdienst Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brot für die Welt? Evangelischer Entwicklungsdienst Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung