PresseKat - Griechenland: Zentralisierung und intensiver Wettbewerb sind die Antwort der Supermärkte auf die Kr

Griechenland: Zentralisierung und intensiver Wettbewerb sind die Antwort der Supermärkte auf die Krise

ID: 1217140

Obwohl sie eine der stärksten und widerstandsfähigsten Branchen der griechischen Wirtschaft repräsentieren, leiden auch die Supermärkte in den letzten Jahren unter der Krise und der eingeschränkten Kaufkraft der Haushalte.

(PresseBox) - Obwohl sie eine der stärksten und widerstandsfähigsten Branchen der griechischen Wirtschaft repräsentieren, leiden auch die Supermärkte in den letzten Jahren unter der Krise und der eingeschränkten Kaufkraft der Haushalte. Die Auswirkungen zeigen sich vor allem im Durchschnittswert der Waren in den ?Einkaufskörben? und im immer systematischeren Versuch einer Verbesserung der Kosten-Wert-Balance der Einkäufe.
Nach einer Studie der Wirtschaftsuniversität Athen lagen die monatlichen Durchschnittsausgaben pro Haushalt letztes Jahr bei 262 Euro, was eine Verminderung von 9,7 % gegenüber 2013 und von 21,1 % gegenüber 2012 bedeutet. So setzt sich der Abschwung der Gesamtverkäufe, welcher im Jahr 2010 mit einer Verminderung von 1,4 % begann, um sich in den folgenden drei Jahren (2011-14) fortzusetzen, mit einem jährlichen Durchschnitt von 3,7 %, fort ? mit dem Ergebnis, dass die Verkäufe im Jahr 2014 bei 11 Milliarden Euro lagen.
Zweifellos gibt es noch einen anderen wichtigen Grund für diese Entwicklung, nämlich den intensiven Wettbewerb zwischen den zahlreichen großen, mittleren und kleinen Supermärkten auf dem griechischen Markt ? welcher diese, im Zusammenspiel mit der Krise, in einen wahren Angebotskrieg gestürzt hat. Beispielhaft hierfür muss angemerkt werden, dass der Wettbewerb als wichtiger Grund für den Anstieg der Werbeausgaben in elektronischen und Printmedien in den letzten drei Jahren, von 19,1 Millionen Euro im Jahr 2011 auf 76,7 Millionen im Jahr 2014, eingeschätzt wird.
Trotz der Tatsache, dass die Verkäufe der Hypermärkte laut Angaben stärker betroffen sind, schreitet die Zentralisierung der Branche fort, da die kleineren Betriebe starke Liquiditätsprobleme und Überlebensschwierigkeiten haben. Charakteristisch nach Angaben von ICAP ist, dass die 11 größten Ketten letztes Jahr insgesamt 2080 Filialen in ganz Griechenland betrieben ? davon 37,2 % im Großraum Attika und 24,2 % in der Provinz Zentralmakedonien.




Als Beweis für diese Entwicklung gilt auch die kürzliche Übernahme inländischer Filialen von Veropoulos durch Sklavenitis, wodurch eine bereits im Sommer 2014 begonnene Aktion vollzogen wurde. Nun und unter der Voraussetzung, dass die Vereinbarung genehmigt wird, im Zusammenspiel mit der Übernahme von 60 % von Chalkidakis und dem Aufkauf von Makro Cash & Carry, werden von ihr jährliche Verkaufszahlen von über 2 Milliarden Euro erwartet.

Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erkunden Sie Paris zu Fuß Werbung&Recht - Sternchenhinweis nicht immer notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2015 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217140
Anzahl Zeichen: 3675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland: Zentralisierung und intensiver Wettbewerb sind die Antwort der Supermärkte auf die Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTZEIDIS Consulting - Außenwirtschaftsberatung Griechenland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korrosionsschutzsystem Neotec AC ...

. Beschreibung Neotec AC Korrosionsschutz-Pulverbeschichtungssysteme bieten eine hervorragende Haltbarkeit und basieren auf dem niedrigtemperatur, zinkfreien Neokem Epoxy Primer E20/PR und allen Neokem Decklacken für Außenbereiche. ...

Neotec AM - Antimikrobielle Pulverlacke ...

Neotec AM AntimikrobiellePulverlacke Beschreibung Neotec AM ist eine antimikrobielle Pulverbeschichtung, die anspruchsvolle antibakterielle Additive enthält. Seine Technologie sorgt für einen effektiven antibakteriellen Sch ...

Alle Meldungen von INTZEIDIS Consulting - Außenwirtschaftsberatung Griechenland