(ots) - Deutschland bekommt am 8. Juni in Hannover
offiziell ein neues Qualitätszeichen: "Safety made in Germany" (SMG)
für exzellente Produkte und Leistungen der Safety-Branche aus
Deutschland wird erstmalig im Rahmen der Eröffnungsfeier zur
INTERSCHUTZ 2015 vorgestellt und verliehen. In Anwesenheit von
Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Niedersachsens
Innenminister Boris Pistorius verleiht die Vereinigung zur Förderung
des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) das SMG-Zeichen an vier
Unternehmen und ein Institut. Die INTERSCHUTZ ist die Weltleitmesse
für die Rettungs- und Brandschutzbranche. Sie findet in diesem Jahr
vom 8. bis zum 13. Juni auf dem Messegelände in Hannover statt.
Presseeinladung und Anmeldung
Medienvertreter sind herzlich zur Eröffnungsfeier der INTERSCHUTZ
2015 am 8. Juni um 10 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr) auf dem Messegelände
Hannover, Convention Center, Saal 1 eingeladen.
Die Teilnahme ist im Rahmen des Messebesuchs frei. Pressevertreter
können sich hier akkreditieren:
www.interschutz.de/de/info/fuer-journalisten/akkreditierung/
Für Interviews stehen vfdb-Präsident Dirk Aschenbrenner und der
Vorsitzende der vfdb-Stiftung SafeInno, Prof. Dr. Albert Jugel, zur
Verfügung.
Über "Safety made in Germany" (SMG):
Seit Anfang April können Unternehmen für Produkte und Leistungen
aus Deutschland das Qualitätszeichen bei der Vereinigung zur
Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) beantragen.
Nutzungsrechte an der Marke "Safety made in Germany" werden für
Produkte und Leistungen vergeben, die den hohen deutschen Standards
der Anwender in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Safety)
gerecht werden und sich in der Praxis beispielsweise bei Einsätzen
der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) oder Technischen
Hilfswerks (THW) bewährt haben. Ziel ist es, Qualität im Bereich
Safety hervorzuheben und damit erkennbar zu machen. Das Markenzeichen
SMG ist national wie international ein Nachweis für exzellente
Qualität in Wissenschaft, Technik und Service und bietet auch bei der
Beschaffung eine Orientierungshilfe.
Mehr Infos unter www.smg-quality.com
Über die vfdb e.V.:
In der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.
(vfdb) sind Anwender wie das Technische Hilfswerk (THW), das Deutsche
Rote Kreuz (DRK), die Feuerwehren und
Katastrophenschutzorganisationen mit wissenschaftlichen Institutionen
und Leistungserbringern aus der Industrie und dem
Dienstleistungssektor vereint. Sie arbeiten für die Entwicklung des
Komplexes Sicherheit und Gefahrenabwehr in Deutschland und mit
anderen Organisationen international zusammen. Die vfdb repräsentiert
damit die gebündelte Kompetenz zur Beurteilung von Qualität im
Bereich Sicherheit.
Pressekontakt:
Claudia Groetschel
c/o eobiont GmbH, Agentur für Kommunikation
Tel.: 030/44 02 01 30
eMail: presse(at)smg-quality.com
Web: www.smg-quality.com