PresseKat - Audi Umweltstiftung: Trafotürme für Biodiversität

Audi Umweltstiftung: Trafotürme für Biodiversität

ID: 1216456

Audi Umweltstiftung: Trafotürme für Biodiversität

(pressrelations) -
Neuer Lebensraum für den Steinkauz:

Die Audi Stiftung für Umwelt gestaltet im Rahmen des Pilotprojekts "Stelen der Biodiversität" ein altes Trafohäuschen im baden württembergischen Ittlingen unter anderem für die bedrohte Eulenart um. Dr. Dagobert Achatz, Geschäftsführer der Audi Umweltstiftung, und Achim Heck, Bürgermeister der Gemeinde Ittlingen, unterzeichneten jetzt den Projektvertrag.

In dem bundesweiten Projekt werden ausgediente Trafotürme Schritt für Schritt umfunktioniert, um regional vorkommenden sowie bedrohten Tierarten ein sicheres Quartier zu bieten. Die Audi Umweltstiftung lässt eigens dafür sogenannte Sekundärhabitate installieren, die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Tiere zugeschnitten sind. In die Fassade eingebrachte Nistkästen beispielsweise dienen dem Kauz künftig als Tagesversteck und Bruthöhle. Die Eulenart ist das Leittier des Projektstandorts Ittlingen.

Tier und Pflanzenzeichnungen auf den Trafohäuschen sollen die Bevölkerung für das Umweltprojekt sensibilisieren. Multimediale Infotafeln geben Aufschluss über die Eigenschaften der Bewohner, ihre Lebensgewohnheiten und den Schutzstatus der jeweiligen Tierart.

Neben Suhl (Thüringen) und Bad Staffelstein (Bayern) komplettiert Ittlingen als dritter Standort das Pilotprojekt.


Audi Deutschland
85045 Ingolstadt
Deutschland

Telefon: +49 (0)841 89-0
Telefax: +49 (0)841 89-32524

Mail: kundenbetreuung(at)audi.de
URL: http://www.audi.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Audi Deutschland
85045 Ingolstadt
Deutschland

Telefon: +49 (0)841 89-0
Telefax: +49 (0)841 89-32524

Mail: kundenbetreuung(at)audi.de
URL: http://www.audi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stärkere Industrieorientierung bei Ausbildungsinhalten gefordert Diskussionsveranstaltung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216456
Anzahl Zeichen: 1831

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Audi Umweltstiftung: Trafotürme für Biodiversität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Audi Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Audianer engagieren sich für Senioren ...

zieren, Plätzchenbacken, einen Ausflug unternehmen oder einfach Geschichten austauschen: Im Rahmen der Aktion "Herbstzeit schenken" engagieren sich in diesem Jahr rund 100 Audianer in 16 verschiedenen Projekten für Senioren in der Region ...

Fünf Sterne für Audi A4 im Euro NCAP Test ...

Der neue Audi A4 zählt zu den sichersten Autos im Wettbewerb. Das europäische Konsortium Euro NCAP hat ihn für die Erwachsenen- und Kindersicherheit sowie für den Fußgängerschutz mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet. Der Audi ...

Alle Meldungen von Audi Deutschland