(ots) - 26 oberösterreichische
Persönlichkeiten wurden am 22. Mai für ihre herausragenden Leistungen
im Tourismus ausgezeichnet. Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Dr.
Michael Strugl, der Vorsitzende des Landes-Tourismusrates KommR SO
Robert Seeber und der scheidende Geschäftsführer des Oberösterreich
Tourismus Mag. Karl Pramendorfer überreichten den Ausgezeichneten die
Ehrenurkunden für Verdienste um den Tourismus in Oberösterreich. "Der
Tourismus braucht laufend neue Ideen und Impulse, um den sich
wandelnden Bedürfnissen der Gäste zu entsprechen. Daher wollen wir
diesen Menschen für ihre Innovationskraft danken", stellt Landesrat
Strugl fest.
Zwtl.: Im Einsatz für die Tourismusverbände
Unter den geehrten Touristikern sind eine Reihe an Funktionären
der Landes-Tourismusorganisation und lokaler Tourismusverbände.
"Gerade auf der Ebene örtlicher Tourismusverbände sind oft
ehrenamtliche Vorstandsmitglieder die treibenden Kräfte hinter
wichtigen Projekten und Investitionen", lobt KommR SO Seeber deren
unermüdlichen Einsatz. So wurden LAbg.a.D. Helmut Kapeller, Josef
Aglas und Johannes Eckhard für die langjährige Mitarbeit im
Landes-Tourismusrat ausgezeichnet. Ebenfalls zu den Geehrten zählten
ehemalige Vorsitzende und Vorsitzende-Stellvertreter von
Tourismusverbänden: Anton Berndorfer (Natternbach), Karl Langmayr
(Pupping), Manfred Sesser (Andorf), Manfred Lassner (Andorf), Kapitän
Manfred Schaurecker (Schärding), Brigitte Stumpner (Bad Ischl) und
Gerhard Weiss (Neustift im Mühlkreis).
Zwtl.: Unternehmergeist und Innovationskraft
Bahnbrechende Ideen verbunden mit dem richtigen Augenmaß und dem
langen Atem für deren Umsetzung - diese glückliche Kombination
zeichnet viele der geehrten Touristiker aus. "Es sind diese innovativ
denkenden Menschen mit dem Sinn für das Machbare, die den
Fortschrittsgeist der Tourismus- und Freizeitwirtschaft befeuern",
ist Mag. Pramendorfer überzeugt. Ganz in diesem Sinne wurden etwa die
"Eltern" des Wolfgangseer Advents Fritz Gandl, Anneliese Eisl und
VBgm. Christine Wolfsgruber ausgezeichnet. Neben erfolgreichen
Hoteliers wie KommR Werner Pürmayer (Bergergut Afiesl und AVIVA St.
Stefan am Walde), Daniel und Peter Gruber (Hotel Almesberger Aigen
sowie Inns Holz Hotel und Chaletdorf Schöneben) oder Mag. Peter
Gastberger (scalaria St. Wolfgang) erhielten auch der Vater des
Johanneswegs im Mühlviertel Dr. Johannes Neuhofer und die
Organisatorin der Gamsjagatage in Bad Goisern Anni Lichtenegger die
Ehrenurkunde. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Alfred Bruckschlögl
(Vorstandsdirektor Dachstein Tourismus AG), Kapitän Karlheinz Eder
(Geschäftsführer der Traunseeschifffahrt und langjähriger Funktionär
der Ferienregion Traunsee sowie der Salzkammergut Tourismus Marketing
GmbH), der Linzer Haubenkoch Erich Lukas (Verdi Restaurant &
Einkehr), der Geschäftsführer der Österreichischen Hotel- und
Tourismusbank Mag. Wolfgang Kleemann, der Natur- und Dokumentarfilmer
Erich Pröll, der Sportdirektor des Österreichischen Skiverbandes Hans
Pum und der Nationaltrainer der Servier-Mannschaft bei
internationalen Berufswettbewerben Dipl.Päd. Rudolf Wolfschluckner.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Oberösterreich Tourismus
Elisabeth Kierner, MSc
Unternehmenskommunikation
0664-3030444
elisabeth.kierner(at)lto.at
www.oberoesterreich-tourismus.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3952/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2015-05-26/09:50