PresseKat - Holzkompetenz im Nordschwarzwald

Holzkompetenz im Nordschwarzwald

ID: 1215759

Vorankündigung Ausstellungseröffnung "Nachhaltiges Bauen mit Holz" im Landratsamt Freudenstadt

(PresseBox) - Am 24. Juni 2015 wird im Landratsamt Freudenstadt die Ausstellung ?Nachhaltiges Bauen mit Holz? von Minister Alexander Bonde und Landrat Dr. Klaus Michael Rückert eröffnet. Die Ausstellung mit Beispielen finnischer Holzarchitektur und Holzkompetenz aus der Region Nordschwarzwald wird präsentiert durch die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG) im Rahmen der Netzwerkaktiviten Holz und Möbel Nordschwarzwald. Als Gastreferent spricht der finnische Architekt Dr. Kimmo Kuismanen aus Oulu.
Finnland und die Region Nordschwarzwald haben vor allem eines gemeinsam: Holz als prägendes Element. WFG-Clustermanager Holger Rothfuss ist es gelungen, die erfolgreiche Wanderausstellung des Finnlands-Instituts jetzt in die Region Nordschwarzwald zu holen, diese mit Beispielen regionaler Holzkompetenz zu ergänzen und nach Freudenstadt auch in den Landratsämtern in Calw und im Enzkreis zu präsentieren.
Nachhaltiges Bauen, zeitgemäße Architektur und skandinavischer Wohnkomfort stehen im Zentrum dieser vom finnischen Architekten Kimmo Kuismanen konzipierten Wanderaustellung, welche schon in zahlreichen Orten Europas zu sehen war und zeigt, wie zukunftsgerichtet das Bauen in Holz sein kann. ?Holz als Baustoff spielt sowohl in Finnland wie auch in der Region Nordschwarzwald seit Jahrhunderten eine im wahrsten Sinne tragende Rolle?, so WFG-Geschäftsführer Steffen Schoch. Seit Generationen baut Finnland auf Holz und tut dies konsequent ökologisch, nachhaltig und werteorientiert. Ganze Stadtteile und Städte entstehen mit innovativen Konstruktionen und ausgereiften Holzwerkstoffen in mehrgeschossiger Bauweise.
Die Ausstellung aus Finnland soll Grundlage für die Diskussion in der Region Nordschwarzwald sein, ob auch hierzulande eine Renaissance in der Holzbaukultur eingeleitet werden kann. Beispiele für die Holzkompetenz im Schwarzwald gibt es genügend. ?Es ist an der Zeit diese Trends auch hier aufzugreifen und die Region Nordschwarzwald über diese Holzkompetenzen überregional zu vermarkten?, darin sieht auch Holz-Clustermanager und Dipl.-Forstingenieur Holger Rothfuss die Aufgaben für das aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg geförderte Netzwerk Holz und Möbel Nordschwarzwald. Werben um Fachkräfte und für Holz-Berufe, Kooperationen mit Hochschulen, Schaffung von Plattformen zum Austausch und Unterstützung der regionalen Kompetenzvermarktung Holz.




Die Ausstellung wird am Mittwoch, 24. Juni 2015 um 17.00 Uhr von Minister Alexander Bonde und Landrat Dr. Klaus Michael Rückert im Landratsamt Freudenstadt eröffnet. Zur finnischen Baukultur in Deutschland spricht Dr. Laura Hirvi, Leiterin des Finnland-Instituts Berlin. Der Ausstellungsmacher und renommierte Architekt Dr. Kimmo Kuismanen aus Oulu hält den Gastvortrag ?HOLZ. Nachhaltiges Bauen in Finnland?.
Die Ausstellung ist im Landratsamt Freudenstadt bis zum 15. Juli 2015 täglich während der üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung ist ebenfalls kostenfrei möglich. Ihre Anmeldung erbitten wir an info(at)nordschwarzwald.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verantwortungsvoller Umgang mit dem Unternehmensvermögen als Teil der CSR-Strategie Matchbox. Das wandernde Programm für zeitgenössische Künste in der Region Rhein-Neckar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2015 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215759
Anzahl Zeichen: 3344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Nordschwarzwald/Freudenstadt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzkompetenz im Nordschwarzwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Netzwerktreffen am Bodensee ...

25 Jahre FAKUMA: Die Leitmesse für industrielle Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen am Bodensee avancierte im Jubiläumsjahr zum ultimativen Treff der Branche. Die FAKUMA ist international, innovativ und anwendungsorientiert, damit also die pe ...

Eduard Spranger Schule stellt Sieger ...

Der Junior Manager Contest Nordschwarzwald ist ein gesamtregionales Unternehmensplanspiel, organisiert von den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG). Elf hochmotivierte Teams, insgesamt fast ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH