PresseKat - Brasilien – Reiserouten ohne Barrieren in São Paulo

Brasilien – Reiserouten ohne Barrieren in São Paulo

ID: 1215065

Das Thema Barrierefreiheit im Tourismus gewinnt auch in Brasilien zunehmend an Bedeutung. Die brasilianische Regierung fördert vermehrt Initiativen, die das Thema Soziale Inklusion vorantreiben.

(firmenpresse) - Brasilia, 21. Mai 2015 Das Thema Barrierefreiheit im Tourismus gewinnt auch in Brasilien zunehmend an Bedeutung. Die brasilianische Regierung fördert vermehrt Initiativen, die das Thema Soziale Inklusion vorantreiben. Im Reiseland Brasilien möchte man die bestmöglichen Bedingungen für Touristen mit Behinderungen und Einschränkungen schaffen. Bereits jetzt hat Brasilien gelungene Projekte vorzuweisen, die es Menschen ermöglicht, selbstständig und barrierefrei zu reisen.

Die Stadt Socorro – São Paulo
Mit ihrem Einsatz für den barrierefreien Tourismus hat es die Stadt Socorro geschafft, unter die Top 10 der Destinationen zu kommen, die dieses Tourismussegment bedienen. Gegenwärtig werden nahezu 100% der Hotels dem Anspruch einer Barrierefreiheit gerecht. So bieten die meisten Bars und Restaurants Menükarten in Brailleschrift und öffentliche Telefone werden den Bedürfnissen von Hörgeschädigten gerecht. Unter den mehr als 20 Abenteuer- und Freizeitmöglichkeiten, die in Soccoro angeboten werden, sind bereits zehn rollstuhlgerecht.

Parque dos Sonhos
Ein Musterbeispiel für barrierefreien Tourismus ist der Ferien- und Abenteuerpark „Parque dos Sonhos“ am Mantiqueira Berg, etwa sechs Kilometer von der Stadt Soccorro im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Das Areal bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, einen naturnahen und erlebnisreichen Urlaub barrierefrei zu genießen.

Der Abenteuerpark „Parque dos Sonhos“ bietet gemeinsame Erlebnisse und Urlaubsangebote für alle Altersgruppen. So verfügt z.B. der „Park of Dreams Adventure Complex” über 14 Open-Air Attraktionen, die auf einer Fläche von insgesamt 400.000 Quadratmetern verteilt sind. Eines der Highlights ist der Obstgarten, in dem mehr als 200 verschiedene Früchte angepflanzt sind und der seine Besucher zu einem einzigartigen Geschmackstest einlädt.

Der Hotelbereich „Campo dos Sonhos“, der direkt am Park liegt, besteht aus einer Unterkunft mit 14 Appartments, vier Ferienhäusern und einem Swimming Pool. Abgerundet wird das Angebot mit einem Restaurant, einer Cafeteria sowie einem kleinen Einkaufszentrum. Schon bei der Errichtung im Jahr 1997 wurde das Projekt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten und ermöglicht damit seinen Besuchern uneingeschränkte Mobilität.





Weitere Informationen unter: www.campodossonhos.com.br

Vorzeige-Projekt erhält zwei Preise
Das brasilianische Erfolgsprojekt für barrierefreien Tourismus findet auch international große Beachtung. So wurde das „Campo dos Sonhos“ mit dem „Parque dos Sonhos“ auf der World Travel Market, der weltweit zweitgrößten Reise-Fachbesuchermesse in London, als beste Unterkunft für Menschen mit Behinderung (Best for people with disabilities) ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde das Projekt auch mit einem Preis für verantwortungsbewussten Tourismus (World Responsible Tourism Awards) gewürdigt.

Vincente Neto, Präsident von Embratur, freut sich über die Auszeichnungen: „Sie bestärken uns in unserer Überzeugung, dass Brasilien ein vielseitiges touristisches Ziel ist, einschließlich der Optionen Ökotourismus und Abenteuertourismus für alle. Im Hinblick auf die Paralympischen Sommerspiele in Rio 2016 sorgt die Prämierung von Socorro darüber hinaus dafür, dass auch andere Reiseziele von dem Sportevent profitieren."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR
Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan „Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing“.
www.visitbrasil.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
nalan.demiroez(at)ogilvy.com

Simone Kalski
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 737
simone.kalski(at)ogilvy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  So wird der Urlaub sicher und erholsam Andalusien zwischen alter Pracht und neuen Problemen: Reisereportageüber Spaniens stolzen Süden am Pfingstmontag im ZDF (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 21.05.2015 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215065
Anzahl Zeichen: 3614

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Kalski
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: + 49 211 49 700 737

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien – Reiserouten ohne Barrieren in São Paulo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf zwei Rädern: Brasilien setzt auf Fahrradtourismus ...

Brasilien, 21. Dezember 2016 Rund 72 Millionen* Fahrräder waren 2015 mehr oder weniger häufig auf deutschen Verkehrswegen unterwegs. Im Ranking der beliebtesten deutschen Freizeitbeschäftigungen steht die Fahrradtour auf Platz 12** und immer mehr ...

Alle Meldungen von EMBRATUR