Der Integrationsdienstleister bietet m@gic EDDY-Kunden die Umstellung von ILN (International Location Number) auf GLN (Global Location Number) im Rechnungslistenfax zum Sonderpreis; Angebot zeitlich begrenzt.
(firmenpresse) - München, 24. September 2009. Ab sofort bietet der B2B-Experte Crossgate Unternehmen, die die EDI-Mittelstandslösung m(at)gic EDDY networx einsetzen, einen besonderen Mehrwert: Durch ein spezielles Angebot können sie ihre EDI-Software schnell und einfach an die formalen Normen der weltweit agierenden Organisation GS1 Germany anpassen. In einem einmaligen Umstellungsverfahren zum Sonderpreis ermöglicht der Integrationsdienstleister, von der bisher verwendeten ILN (International Location Number) auf die GLN (Global Identification Number) im Rechnungslistenfax umzustellen. Damit sind die Nutzer von m(at)gic EDDY networx bestens für die Zukunft gerüstet und können von dessen Vorteilen - EDI zu Festpreisen, schnelle Partneranbindung und Rund-um-Support - profitieren. Das Angebot von Crossgate ist bis zum 31. Oktober 2009 gültig.
Besonders kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) suchen für den Einstieg in den elektronischen Datenaustausch (EDI - Electronic Data Interchange) nach einer leistungsfähigen Lösung ohne unvorhersehbare Folgekosten. Genau das bietet Crossgate mit der Konverterlösung m(at)gic EDDY networx: Die Anbindung der Partner erfolgt schnell und reibungslos durch standardisierte Partnerprofile, Mehrkosten für Wartung und Pflege entfallen und eine direkte Rundum-Kundenbetreuung runden das Leistungsportfolio ab. Darüber hinaus unterstützt Crossgate die Anwender der Inhouse-Lösung auch dabei, ihre EDI-Lösung der aktuellen Terminologie der GS1 Germany anzupassen. Bei der Umstellung des Rechnungslistenfaxes im m(at)gic EDDY networx handelt es sich um "formale" Änderungen, d.h. damit sind weder Veränderungen in den EDI-Prozessen noch veränderte Software-Routinen verbunden. Nichts desto trotz ist für Unternehmen die Umstellung auf die neue Terminologie GLN ein Muss, um mit ihren Geschäftspartnern global kommunizieren und die Kostenvorteile bei der elektronischen Abwicklung von Geschäftsprozessen umfassend nutzen zu können. Crossgate bietet seinen m(at)gic EDDY-Kunden exklusiv für einen befristeten Zeitraum die Umstellung von der ILN (International Location Number) auf die seit 01.01.2009 gültige GLN (Global Location Number) im Rechnungslistenfax zum Sonderpreis von ? 159,- an. Heute nutzen bereits mehr als 2.000 Kunden die Konverterlösung m(at)gic EDDY networx von Crossgate.
Eine Sprache für alle
Seit dem 01.01.2009 verwendet die GS1, die im Jahr 2005 aus dem Zusammenschluss der EAN International und der amerikanischen UCC hervorging, ausschließlich die neue, vereinheitlichte Terminologie. So spricht die GS1 mit der GLN (Global Identification Number) Unternehmen, Verbände und Dienstleister an, die alle Unternehmen samt ihren Tochterunternehmen, Niederlassungen und organisatorisch relevanten Betriebsteilen identifiziert. Dabei ist in der 13-stelligen GLN ein Code hinterlegt, um bei allen Anwendungen auf die Stammdaten des Unternehmens zuzugreifen, die in Datenbanken abgelegt sind.
Über m(at)gic EDDY networx:
m(at)gic EDDY networx ist der EDI-Konverter für alle Mittelstandsunternehmen, die schnell in den unternehmensübergreifenden Datenaustausch einsteigen oder umsteigen wollen. Mehr als 2.000 Kundeninstallationen unterstreichen seine Mittelstandsexpertise. m(at)gic EDDY networx leistet alles, was man sich von einer EDI-Inhouse-Lösung verspricht: eine unproblematische Integration, höchste Zuverlässigkeit und kostengünstige Erweiterbarkeit. Vor allem aber bietet er 100% Kostentransparenz und keine versteckten Folgekosten.
Das Besondere am m(at)gic EDDY-Konverter ist die networx-Komponente, d.h. die Möglichkeit des direkten Anschlusses an das Crossgate B2B-Netzwerk mit 40.000 sofort erreichbaren Geschäftspartnern sowie umfangreichen On-Demand-Services. Damit stellt m(at)gic EDDY networx nicht nur eine ideale EDI-Inhouse-Lösung dar, sondern bietet durch den Plug&Play-Anschluss an das Business-Ready Network die ideale Einstiegslösung für kleine und mittlere Unternehmen. Weitere Informationen unter www.magic-eddy.de.
Über Crossgate:
Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Einmal an das Crossgate-Netzwerk angeschlossen, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen. Durch die Crossgate B2B 360° Services ?powered by SAP? erhalten Kunden direkt aus ihrem SAP-System heraus einen sofortigen Zugang zu allen in das B2B-Transaktionsnetzwerk integrierten Geschäftspartnern. Mit den rechtskonformen e-Invoicing-Services deckt Crossgate den gesamten Prozess der ein- und ausgehenden Rechnungen inklusive Signatur, Compliance Monitoring und der revisionssicheren Langzeitarchivierung ab. Über das Crossgate Business-Ready Network tauschen bereits mehr als 40.000 Geschäftspartner Dokumente und Daten aus.
Neben dem Hauptsitz in München ist Crossgate an vier Standorten in Deutschland vertreten, Auslandsgesellschaften befinden sich in Atlanta, London, Mailand und Paris. Crossgate beschäftigt zurzeit ca. 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.crossgate.de.
Trademark PR
Susanne Nguyen
Goethestraße 66
80336
München
susanne.nguyen(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu