(ots) - Eingebettet im imposanten
Panorama der Radstädter Tauern erstreckt sich weit weg von Autolärm
der ursprüngliche Almenboden der Gnadenalm. Hier bietet ab Juli 2015
"Alles Alm" unterhaltsames Wandervergnügen für die ganze Familie.
Malerisch präsentieren sich die kinderwagentauglichen Wanderwege
durch weitläufige Wiesen und dem eingezäunten Weidevieh. Es scheint,
als wäre die Zeit still gestanden. "Alles Alm" gewährt Einblicke in
das wohl harte, aber auch glückliche Leben der Menschen hier auf der
Gnadenalm aus längst vergangenen Tagen.
An acht Themenstationen erfahren die Besucher wahre Begebenheiten,
Kurioses und Wissenswertes aus dem Leben auf der Alm, von der Natur
und den zahlreichen Tieren. Ausgangspunkt und Endstation ist der
Aussichtsturm bei der großen Zirbe, von wo die Besucher in das
Vergnügen rutschen können. Hier beginnt auch das lustige Almenquiz,
welches ein schlaues Kälbchen für die kleinen Besucher vorbereitet
hat.
Zwischen den einzelnen Wanderabschnitten können sich die Besucher
auf gemütlichen Themenrastplätzen entspannen und die herrliche
Aussicht genießen. Kinder können nach Herzenslust toben, auf dem
übergroßen Rechen und der Sense balancieren, im Murmelbau die
Murmelfamilie besuchen, auf der Kuhfleckensprungmeile ihre
Geschicklichkeit beweisen, die Riesenkuh beim Almenwasserspielplatz
erkunden u.v.m.
Das "Alles Alm" Erlebnis ist kostenlos und ideal für einen
Halbtagesausflug. Zahlreiche urige Almenhütten laden zum Verweilen
ein und auch der imposante Johanneswasserfall kann aus nächster Nähe
betrachtet werden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Peter Krismer, Tourismusverband Radstadt
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16536/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2015-05-20/10:00