PresseKat - "Im Dorf der Störche" / ZDF-Umweltreihe "planet e." porträtiert Deutschlands g

"Im Dorf der Störche" / ZDF-Umweltreihe "planet e." porträtiert Deutschlands größte Weißstorchkolonie (FOTO)

ID: 1214044

(ots) -
Das kleine Dorf Rühstädt in Brandenburg beherbergt Deutschlands
größte Weißstorchkolonie. Fast 40 Vogelpaare brüten jeden Sommer auf
den Hausdächern der nur 200 Dorfbewohner. Mit ihrem Nachwuchs locken
die fliegenden Sympathieträger alljährlich 30 000 Besucher an. Doch
nicht alle Rühstädter sind von ihren tierischen Dorfbewohnern
begeistert. Am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, 14.40 Uhr, macht sich
"planet e."-Autor Herbert Ostwald ein Bild vom "Dorf der Störche".

Störche gelten gemeinhin als Glücksbringer und als Symbol für das
idyllische Landleben. Doch die Vögel führen einen harten Lebenskampf,
der den meisten Menschen weitgehend verborgen bleibt: In gut 100
Tagen müssen sie sich finden, paaren und Junge bis zum Abflug
großziehen. Sie kämpfen mit den Schnäbeln um die Nester, zerstören
Gelege anderer und sind rund um die Uhr der Witterung ausgeliefert.
Regen, Hitze und Raubvögel reduzieren die Zahl der Küken, bei
Krankheiten werfen sie selbst die schwächsten Küken aus dem Nest.
Ohne ausreichendes Nahrungsangebot gehen weitere Vögel zugrunde.

In Rühstädt sind der örtliche Storchenclub und der Bürgermeister
unermüdlich für die Tiere im Einsatz: Nester werden gebaut und
repariert, Teiche angelegt und Wiesen zur richtigen Zeit gemäht. Der
Ort lebt seit Jahrzehnten mit dem Jahreszeitenzyklus der Vögel und
gewährt seinen fliegenden Sommergästen Unterkunft. Wenn Ende März die
Zugvögel aus Afrika zurückkehren, ist bis Ende August Saison im
Storchendorf.

Rühstädt zeigt modellhaft, wie es durch koordinierte Eingriffe in
die Landschaft gelingen kann, mit einem großen Vogel in der
Nachbarschaft zu leben und Vorteile daraus zu ziehen. Der Weißstorch
ist dabei das Flaggschiff für eine extensive Landwirtschaft. Mitten
im Biosphärenreservat der Elbe-Flusslandschaft profitieren weitere




zahlreiche Tierarten vom Einsatz für den in der Bevölkerung so
beliebten großen Vogel.

http://planete.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12142,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/planete



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lernende Maschinen und die Unmöglichkeit des Innovationsmanagements: PR-Slam& Ham in Frankfurt (FOTO) Der Krieg gegen Boko Haram: ZDFinfo sendet neue Dokumentationüber die Terrormiliz im Norden Nigerias und das Eingreifen der Armee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2015 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214044
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Im Dorf der Störche" / ZDF-Umweltreihe "planet e." porträtiert Deutschlands größte Weißstorchkolonie (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 57606-0-0002.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 57606-0-0002.jpg