(ots) -
Klare Signale für eine starke und internationale Veranstaltung
80 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt
Hohe Nachfrage für Wood Flooring Summit 2016
Die Zeichen für die DOMOTEX 2016 (16. bis 19. Januar) in Hannover
stehen schon jetzt auf Erfolg. Bereits acht Monate vor dem Start
trifft die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge auf eine
hervorragende Resonanz im Markt. "Wir erwarten eine starke,
internationale und innovative DOMOTEX 2016. Alle Indikatoren zeigen
einen überaus positiven Trend", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des
Vorstands der Deutschen Messe AG, Hannover. "Die Aussteller wollen
die weltweit bedeutendste Messe der Teppich- und Bodenbelagsbranche
nutzen, um die Weichen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr zu
stellen. Gerade zu Beginn des neuen Jahres gehen von der DOMOTEX ganz
wichtige Impulse aus." 80 Prozent der Ausstellungsfläche sind zu
diesem frühen Zeitpunkt bereits belegt.
Rund 1 400 Aussteller aus 60 Ländern werden Anfang 2016 in
Hannover erwartet und mit ihren Produkten und neuen Kollektionen die
Branche begeistern. Ein Besuchermagnet für das Branchenevent im
Januar steht jetzt schon fest: der "Wood Flooring Summit 2016". Das
Gipfeltreffen der Parkett- und Laminatbranche findet nach 2012 und
2014 bereits zum dritten Mal auf der DOMOTEX statt. Er wird im
kommenden Jahr erstmals unter dem Dach von Innovations(at)DOMOTEX in
Halle 9 ausgerichtet und dadurch für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen.
Die Veranstalter erwarten rund 200 Aussteller aus der Parkett- und
Laminatbranche sowie mehr als 180 Aussteller aus dem Bereich
Anwendungstechnik. "2016 werden wieder alle Marktführer dabei sein",
sagt Köckler. "Sämtliche Produktgruppen werden dabei abgebildet:
Parkett, Holz- und Laminatfußböden sowie Outdoor-Beläge."
Herausragende Innovationen werden auf einer aufwändig gestalteten
Sonderfläche präsentiert. Zudem steht ein Gastronomie- und
Lounge-Bereich zum Netzwerken und für Gespräche mit Geschäftspartnern
zur Verfügung.
Innovations(at)DOMOTEX: Bühne für die besten Ideen der Branche
Innovative Produkte und Entwicklungen werden auch 2016 mit
Innovations(at)DOMOTEX in Szene gesetzt. Das erfolgreiche Format gibt
Ausstellern eine zusätzliche Chance, um ihre Neuheiten auffallend zu
präsentieren und sich damit vom Wettbewerb abzuheben. Dabei greifen
verschiedene Bausteine perfekt ineinander: In einem Guide werden die
von einer Jury ausgewählten Unternehmen den Besuchern bereits im
Vorfeld der Messe vorgestellt, individuell gestaltete Sonderflächen
(Areas) in den Hallen 6, 9 und 17 wecken Neugier auf die
Innovationen. Die täglich stattfindenden und kostenfreien Guided
Tours für Architekten und Innenarchitekten geben Einblicke in die
Highlights der Branche und führen direkt zu den Ausstellerständen.
Einreichungsfrist verlängert
95 Prozent der Besucher wünschen sich laut der letzten Befragung
eine Fortsetzung von Innovations(at)DOMOTEX. Sie empfinden das Konzept
als hilfreichen Ausgangspunkt zur Orientierung auf der weltweit
größten Messe für Bodenbeläge. "Die Aussteller können deshalb
besonders viele interessierte Besucher erwarten und gezielter
Geschäftskontakte knüpfen", hebt Köckler hervor. "Grund genug, dieses
Modell auf der DOMOTEX 2016 weiter zu stärken." Die Teilnahme an
Innovations(at)DOMOTEX ist für Aussteller kostenfrei. Die
Einreichungsfrist für Produktvorschläge wird auf Wunsch vieler
Unternehmen bis zum 3. November 2015 verlängert. Damit haben die
Firmen mehr Zeit für die Darstellung ihrer Produktneuheiten.
Europäischer Berufswettbewerb der Raumausstatter 2016
Der Europäische Berufswettbewerb des Raumausstatter-Handwerks geht
auf der DOMOTEX 2016 in die fünfte Runde. Er steht im kommenden Jahr
thematisch ganz im Zeichen östlicher Einflüsse auf unser westliches
Leben und Wohnen. "In der heutigen Zeit, in der wir von
Entschleunigung sprechen und Begriffe wie Meditation keine Fremdworte
mehr sind, wünschen wir uns für unser Zuhause gute Energien sowie
Harmonie und Ruhe", sagt Norbert Berndt, Präsident des europäischen
Raumausstatter-Verbandes EuroInterior. In diesem Zusammenhang stehen
vier Themenwelten im Mittelpunkt des Wettbewerbs: DAO (Einklang mit
der Natur), ZEN (Zen-Gärten), YING YANG (Gegensätze in Harmonie)
sowie YAKU (Meditative Teezeremonie). Die jeweils berufsbesten
Raumausstatter und Innendekorateure aus der Schweiz, Deutschland,
Österreich und Südtirol werden auf der DOMOTEX je zwei Räume zu
diesen vier Themenwelten kreieren und ihr handwerkliches Können sowie
feines Gespür unter Beweis stellen. Die "Europameisterschaft der
Raumausstatter" wird alle zwei Jahre von EuroInterior auf der DOMOTEX
ausgerichtet.
Die DOMOTEX 2016 öffnet am Samstag, 16. Januar, ihre Tore für
Besucher aus aller Welt. Sie dauert vier Tage bis zum 19. Januar
2016.
DOMOTEX Worldwide:
DOMOTEX Turkey: Gaziantep, 25. bis 28. Mai 2015, führende
Fachmesse für Teppiche und Bodenbeläge in der Türkei.
DOMOTEX: Hannover, 16. bis 19. Januar 2016, Weltleitmesse für
Teppiche und Bodenbeläge.
DOMOTEX asia/CHINAFLOOR: Shanghai, 22. bis 24. März 2016,
internationale Fachmesse für Teppiche und Bodenbeläge in der Region
Asien-Pazifik.
Deutsche Messe AG
Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 312
Millionen Euro im Jahr 2013 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2013 insgesamt 119 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit 41 000 Ausstellern und vier
Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören internationale
Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge),
die INTERSCHUTZ (Brandschutz und Rettung) und die LIGNA (Holz- und
Forstwirtschaft). Mit mehr als 1 000 Beschäftigten und 66
Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie in
mehr als 100 Ländern präsent.
Pressekontakt:
Katharina Siebert
Tel.: +49 511 89-31028
E-Mail: katharina.siebert(at)messe.de