PresseKat - Betrug mit Rauchmeldern an der Haustür - Die Maschen der falschen Handwerker und Verkäufer / Kampa

Betrug mit Rauchmeldern an der Haustür - Die Maschen der falschen Handwerker und Verkäufer / Kampagne "Rauchmelder retten Leben" rät zur Vorsicht und erläutert Tricks der Betrüger

ID: 1213650

(ots) - Die Kampagne "Rauchmelder retten Leben" rät
bundesweit zur Vorsicht vor Trickbetrügern, die die gesetzliche
Rauchmelderpflicht und die Ahnungslosigkeit vieler Mitmenschen
ausnutzen. "Es ist an der Zeit, die Bevölkerung in ganz Deutschland
zu warnen, denn das Vorgehen der Betrüger wird immer dreister", meint
Christian Rudolph, Vorstand beim Forum Brandprävention e.V. und
erläutert die verschiedenen Tricks der Betrüger, denen insbesondere
ältere Menschen zum Opfer fallen.

Die Tricks der Betrüger

1. Trick: In 13 Bundesländern in Deutschland herrscht
Rauchmelderpflicht. Das machen sich einige Trickbetrüger zu Nutze.
Klingelt also jemand unangekündigt an der Haustür, der angeblich die
Aufgabe hat, zu überprüfen, ob die Räume tatsächlich mit Rauchmeldern
ausgestattet sind, handelt es sich möglicherweise um einen Betrüger,
der sich Zutritt zur Wohnung verschaffen möchte.

Achtung: Es gibt in keinem Bundesland staatliche
Rauchmelderkontrolleure.

2. Trick: Betrüger nutzen die bestehende Rauchmelderpflicht, um
gutgläubigen Mitmenschen einfachste Rauchmelder zu stark überhöhten
Preisen an der Haustür zu verkaufen. Rauchmelder sollten möglichst im
Fachhandel erworben werden und qualitativ hochwertig sein.
Verbraucher, die besonderen Wert auf einen zuverlässigen und
langlebigen Rauchmelder legen, können sich am unabhängigen
Qualitätszeichen "Q" orientieren.

3. Trick: Betrüger klingeln und bieten Wartungsverträge für
Rauchmelder an der Haustür an. Solche Verträge sollten genau geprüft
werden. Handelt es sich tatsächlich um eine seriöse Firma oder sind
Betrüger am Werk? Das Unternehmen muss über eine nachprüfbare Adresse
verfügen und Kontaktdaten zur Verfügung stellen, damit im
Zweifelsfall eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann.




Wer bei Installation und Wartung auf Nummer sicher gehen will, sollte
einen Dienstleister beauftragen, der über entsprechende
Qualifikationen verfügt und beispielsweise den bundesweiten Standard
"Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder" erfüllt.

Weitere Informationen zur Initiative "Rauchmelder retten Leben":
www.rauchmelder-lebensretter.de Honorarfreie Pressefotos:
http://www.rauchmelder-lebensretter.de/presse/fotos

Über "Rauchmelder retten Leben":

Das Forum Brandrauchprävention e.V. betreibt seit dem Jahr 2000
die Aufklärungskampagne "Rauchmelder retten Leben". Das erklärte Ziel
des Forums ist die Brandschutzprävention, insbesondere mit
Rauchwarnmeldern. Mitglieder des Forums sind führende Dachverbände
wie der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur
Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie Hersteller und
Dienstleister. Am 12.06.2012 gründete das Forum Brandrauchprävention
einen eigenen gemeinnützigen Verein. Geschäftsstelle des Forums ist
die Agentur eobiont GmbH, die die Kampagne betreut und als
Ansprechpartner zur Verfügung steht.



Pressekontakt:

Forum Brandrauchprävention e.V.
"Rauchmelder retten Leben"
Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
redaktion(at)rauchmelder-lebensretter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt auch als E-Book: Gut gerüstet für das Bike-Vergnügen / Sicherer Start in die Motorradsaison (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2015 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213650
Anzahl Zeichen: 3478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betrug mit Rauchmeldern an der Haustür - Die Maschen der falschen Handwerker und Verkäufer / Kampagne "Rauchmelder retten Leben" rät zur Vorsicht und erläutert Tricks der Betrüger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rauchmelder retten Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder ...

Rauchmelder retten Leben / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/ Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder DGAP-Media / 28.10.2011 / 11:00 --------------------------------------------------------------------- Für Rauchwarnmelder in privaten Ha ...

Alle Meldungen von Rauchmelder retten Leben