(ots) -
Das erfolgreiche Buch "Kommunikation als Lebenskunst" von Bernhard
Pörksen und Friedemann Schulz von Thun gibt es jetzt auch als E-Book
in gängigen Formaten zum Downloaden.
Die PDF-Version eignet sich besonders für PC, Mac und Laptop; das
E-Pub-Format für mobile E-Reader. Daneben gibt es das Angebot, das
E-Book direkt online im PDF-Format zu lesen, ohne es downloaden zu
müssen.
Erhältlich ist das neue E-Book "Kommunikation als Lebenskunst -
Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens" bei Ciando, dem
Vetriebspartner des Carl-Auer Verlags:
http://www.ciando.com/ebook/bid-1914983/intrefid/420528.
"Kommunikation als Lebenskunst - Philosophie und Praxis des
Miteinander-Redens"
Warum funktionieren Kommunikationsrezepte nie? Was bedeutet
Schweigen? Mit wie vielen Ohren hören wir zu? Warum sind
Missverständnisse normal? Wie übt man Kritik, ohne den anderen zu
verletzen? Und wie lässt sich das Miteinander-Reden in eine
Lebenskunst verwandeln?
Das im Herbst 2014 erschienene Buch "Kommunikation als Lebenskunst
- Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens" ist eine kompakte
Einführung in die moderne Kommunikationspsychologie - und
gleichzeitig ein lebensphilosophischer Ratgeber in dialogischer Form.
Gemeinsam erkunden der Psychologe Friedemann Schulz von Thun und
der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen die Verbindung von
humanistischer Psychologie und systemischem Denken. Ausgangspunkt ist
die Annahme, dass die Qualität der Kommunikation im Beruf wie im
Privaten die Qualität unseres Lebens bestimmt.
Mehr Buchinfos mit Inhaltsverzeichnis, Leseprobe und
Videointerviews gibt's auf der Verlagswebsite: http://ots.de/c8DZo .
Bernhard Pörksen/Friedemann Schulz von Thun
Kommunikation als Lebenskunst -
Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens
ISBN 978-3-8497-8011-1
24,99 EUR (D); 25,30 EUR (A)
Carl-Auer Verlag 2015
http://ots.de/ZOLAF
Pressekontakt:
Angelika Böhm
Carl-Auer Verlag GmbH
Telefon +49 6221 6438-17
E-Mail presse(at)carl-auer.de
http://www.carl-auer.de/presse