PresseKat - Unternehmensnachfolge: Den richtigen Zeitpunkt finden

Unternehmensnachfolge: Den richtigen Zeitpunkt finden

ID: 1212609

Bayernweit fast 24.000 Unternehmen vor Nachfolgeregelung

(PresseBox) - Bei vielen Betrieben steht in den nächsten Jahren eine Nachfolge an der Unternehmensspitze an: Allein in Bayern sind dies nach Zahlen des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung und des Bundesverbandes Merger & Acquisitions fast 24.000 Unternehmen für den Zeitraum 2014 bis 2018. Auch die LKC-Hintergrundgespräche in München-Bogenhausen standen daher ganz im Zeichen der Unternehmensnachfolge: Georg Schneider, geschäftsführender Gesellschafter der familiengeführten Weißbierbrauerei G. Schneider & Sohn GmbH, widmete sich dem Thema Generationswechsel sowie den damit verbundenen Herausforderungen. Die LKC-Gruppe gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Am Standort München-Bogenhausen konzentriert sie ihre Rechtsberatung.
"Bei der Unternehmensübergabe ist es besonders wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Es braucht eine planungsmäßige Vorlaufzeit von 5 bis 7 Jahren für eine gelungene Übergabe", betonte Georg Schneider. Übergabefragen dürften daher nicht unter dem Termindruck öffentlicher Steuerdebatten diskutiert werden. Schneider hob auch die Bedeutung eines symbolträchtigen Übergabezeitpunkts hervor: "Beispielsweise kann die Bekanntgabe der Nachfolgeregelung bei einem Unternehmensjubiläum auch den Stellenwert für das Unternehmen besonders hervorheben."
Oftmals werde vor allem die Zeit, die eine Nachfolgeregelung in Anspruch nimmt, massiv unterschätzt: "Sowohl für den Übergeber als auch den Übernehmer ist die professionelle Unternehmensübergabe annähernd mit einer Vollzeitaufgabe gleichzusetzen", betonte Schneider. Entscheidend seien das Einbinden der Mitarbeiter in den Prozess sowie die Vorbereitung der Gläubiger auf die Veränderungen. Zudem bedürfe es einer sorgfältigen Auswahl eines Teams aus Steuerstrategen und Rechtsanwälten für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe. "Der Übergabeprozess muss professionell gemanagt werden: Zu einem geglückten Generationenübergang gehören somit natürlich auch juristische und steuerliche Überlegungen", so Rechtsanwalt Dr. Franz-Stephan von Gronau, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner der LKC-Gruppe. Daher empfiehlt von Gronau den Unternehmern, frühzeitig fachlichen Rat einzuholen.




LKC Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die LKC Gruppe ist Mitglied von HLB Deutschland und berät an zwölf Standorten in Bayern, unter anderem in München und Nürnberg, sowie in Berlin in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und des Rechts. Sie beschäftigt 300 Mitarbeiter, davon 75 Berufsträger, und bietet Full-Service für Unternehmer, Unternehmen, Freiberufler, aber auch für Stiftungen, Vereine und Kommunen an. Die LKC Gruppe hat 2013 ein Umsatz von 21 Millionen Euro erzielt und gehört damit bundesweit zu den 25 führenden Gesellschaften der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferbranche. Weitere Informationen unter www.lkc.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  youmex AG: youmex Invest sagt Anleiheemission ab Caledonia Mining mit solidem 1. Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2015 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212609
Anzahl Zeichen: 3011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensnachfolge: Den richtigen Zeitpunkt finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozietät LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz (GbR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom Unternehmer zum Steuerhinterzieher? ...

Unternehmer aufgepasst: Durch einen neuen Erlass des Bundesfinanzministeriums droht im Ernstfall der Vorwurf der Steuerhinterziehung. Zwar wird in dem Erlass angenommen, dass Firmen mit einem internen Steuerkontrollsystem nichts zu verbergen haben. ...

Vorteile von Innovationsboxen für deutsche Unternehmen ...

Deutschland lebt von Innovationen. Daher ist auch die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von deutschen Unternehmen eng an die Entwicklung neuer Ideen, Technologien und Produkte gekoppelt. Doch im Gegensatz zu zahlreichen EU-Ländern gehen Unternehmen ...

Internationale Auszeichnung für Giesecke&Devrient ...

Die Giesecke & Devrient GmbH aus München wurde mit dem ?Deutsch-Katalanischen Unternehmenspreis? ausgezeichnet. Dieser wird an Firmen verliehen, die durch grenzüberschreitende Innovationen die deutsch-katalanischen Wirtschaftsaktivitäten stä ...

Alle Meldungen von Sozietät LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz (GbR)