Zum Tag der Selbstverwaltung am 18. Mai - TK-Verwaltungsrat fordert: "Schluss mit politischen und aufsichtsrechtlichen Eingriffen in die Kompetenzen der Selbstverwaltung"
(ots) - Weniger staatlichen Einfluss und mehr Autonomie
für die soziale Selbstverwaltung fordert der Verwaltungsrat der
Techniker Krankenkasse (TK) in einer Resolution. Politische und
aufsichtsrechtliche Eingriffe in die Kompetenzbereiche der
Selbstverwaltung lehnt das Gremium strikt ab.
"Die Einflussnahme der Politik ist leider in den vergangenen
Jahren deutlich gestiegen", erklärt Dominik Kruchen, alternierender
Vorsitzender des TK-Verwaltungsrats und Arbeitgebervertreter. "So
greift die im Präventionsgesetz vorgesehene Finanzierung der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung massiv in die
Entscheidungs- und Finanzautonomie der Krankenkassen ein."
Die Zuständigkeiten von Gesetzgeber und Selbstverwaltung dürften
nicht länger verwässert werden. "Die Aufgaben der
Sozialversicherungsträger sind klar geregelt", betont Dieter F.
Märtens, alternierender Vorsitzender und Versichertenvertreter.
"Darüber hinaus trägt die Selbstverwaltung in hohem Maße dazu bei,
dass die Sozialpartner, also Arbeitgeber und Arbeitnehmer, trotz
ihrer unterschiedlichen Interessen auch gemeinsam an einem Strang
ziehen."
Hinweis für die Redaktionen: Die vollständige Resolution des
TK-Verwaltungsrats "Soziale Selbstverwaltung stärken" steht unter
www.presse.tk.de (Webcode 717338) zur Verfügung.
Pressekontakt:
TK-Pressestelle
Für Rückfragen: Teresa Urban
Tel. 040 - 6909-1783
E-Mail pressestelle(at)tk.de
Social Media-Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212594
Anzahl Zeichen: 1732
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Zum Tag der Selbstverwaltung am 18. Mai - TK-Verwaltungsrat fordert: "Schluss mit politischen und aufsichtsrechtlichen Eingriffen in die Kompetenzen der Selbstverwaltung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK Techniker Krankenkasse
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In den letzten fünf Jahren ist der
Arzneimittelumsatz um fast 20 Prozent gestiegen. Das teilt die
Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf die aktuelle Statistik
des GKV-Spitzenverbandes mit. Demnach haben die niedergelassenen
Ärzte den Ve ...
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat die Zahl ihrer
Ausbildungsplätze für 2011 um 20 erhöht: 170 freie Plätze warten nun
auf neue Auszubildende. Ab August 2011 können Jugendliche an über 60
Standorten der TK im Bundesgebiet in insgesamt zwölf ...
Es soll ja Menschen geben, die mit ihrem
Kühlschrank sprechen - wie zum Beispiel der Journalist Axel Hacke mit
seinem Freund "Bosch". So viel Aufmerksamkeit bekommt das
unverzichtbare Haushaltsgerät allerdings selten. Selbst das von
Hy ...