PresseKat - Forum WärmeWende geht weiter

Forum WärmeWende geht weiter

ID: 1212531

Neue Termine für das erfolgreiche Fachsymposium

(PresseBox) - Aufgrund des großen Andrangs und des sehr positiven Feedbacks wird das Fachsymposium "WärmeWende" weitergeführt. In Nürnberg und Ludwigsburg werden erneut fachkundige Referenten mit von der Partie sein.
Die von REHAU und seinen Netzwerkpartnern Danfoss, ENWA, Viessmann und Grundfos initiierte Veranstaltung "Forum WärmeWende" soll Planern, Betreibern oder Investoren in der Bau- und Versorgungswirtschaft einen Überblick über die effektivste Technik zur langfristigen und nachhaltigen Wärmeversorgung geben. Nach bereits zwei erfolgreichen Terminen in diesem Jahr wird das Event nun am 23. Juni auch in der Meistersingerhalle in Nürnberg und am 24. Juni im Nestor Hotel in Ludwigsburg stattfinden.
Den Auftakt wird ein Vortrag von Frank Böttcher bilden, TV-Moderator und Geschäftsführer des Instituts für Wetter- und Klimakommunikation. Bekannt ist er unter anderem durch das Buch "Klimafakten" sowie zahlreiche Fernseh- und Radioauftritte. Den Kern des Fachsymposiums stellen die Fachvorträge von ausgewählten Experten der Firmen REHAU, Danfoss, ENWA, Viessmann und Grundfos zum Thema Wärmenetze dar sowie Ausführungen zu neuen Geschäftsmodellen in diesem Segment. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Informationen zu den Möglichkeiten einer ressourcenschonenden und energieeffizienten Wärmeversorgung auf Basis moderner Kraft-Wärme-Kopplung kombiniert mit erneuerbaren Energien. Dabei wird insbesondere auf die Wärmeerzeugung im Strommarkt, den Wärmetransport und die Pumpentechnik, die Wärmeverteilung im Verbund sowie auf die Wärmeübertragung und Wasserqualität eingegangen.
Interessente können sich für die Veranstaltung unter www.forumwaermewende.de anmelden. Dort finden sie zudem weitere Informationen über das Fachsymposium sowie über die verantwortlichen Netzwerkpartner.
Webinar im Anschluss
Für alle, die nicht live dabei sein können, findet am 08. Juli 2015 um 14 Uhr ein kostenloses Webinar zu ausgewählten Themen der Veranstaltung statt. Das Online-Seminar dauert etwa eine Stunde. Die Anmeldung ist unter folgendem Link direkt möglich:




https://attendee.gotowebinar.com/register/7592462407218243073
Für die Teilnahme muss lediglich eine kleine Gratis-Software heruntergeladen und ausgeführt werden. Außerdem wird die Benutzung eines Headsets empfohlen. Die Anmeldung ist ebenso einfach wie die Teilnahme: Einfach auf den Link klicken - fertig! Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer in der Bestätigungs-Email. Bei Fragen steht die REHAU Akademie Bau gerne unter webinar(at)rehau.com zur Verfügung.

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtige Aspekte einer erfolgreichen BHKW-Planung 400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2015 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212531
Anzahl Zeichen: 3235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum WärmeWende geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co