(ots) -
Niedrigste Zinsen, immer noch moderate Immobilienpreise und die
positive wirtschaftliche Entwicklung sorgen für eine weiterhin
lebhafte Nachfrage nach Häusern und Wohnungen. "Immer mehr Menschen
erfüllen sich jetzt ihren Traum vom eigenen Heim und einer sicheren
Altersvorsorge", berichtete der Geschäftsführer der LBS Immobilien
GmbH NordWest (Münster) Uwe Körbi am Mittwoch in Köln. Auch als
Kapitalanlage sei "Betongold" gesucht. Da jedoch viele private
Investoren inzwischen bereits versorgt seien, klinge die "große
Anlage-Welle" nunmehr ein wenig ab.
Im Verbund mit den Sparkassen und den Immobilienberatern der LBS
West vermittelte die LBS Immobilien GmbH NordWest 2014 in
Nordrhein-Westfalen 10.097 Häuser, Wohnungen und Grundstücke im Wert
von 1,94 Milliarden Euro. Das waren 5,2 bzw. 11,5 Prozent mehr als im
Jahr zuvor. Damit erzielte die Gesellschaft im sechsten Jahr in Folge
ein neues Rekordergebnis und baute ihre Position als größter Makler
für Wohnimmobilien in NRW weiter aus.
In ihrem gesamten Geschäftsgebiet, zu dem neben
Nordrhein-Westfalen auch Niedersachsen, Berlin und seit Anfang dieses
Jahres auch Bremen gehören, ist die LBS Immobilien GmbH NordWest auf
Wachstumskurs. im vergangenen Jahr hat sie insgesamt 12.350
Immobilien im Wert von 2,26 Milliarden Euro vermittelt. Damit
steigerte sie ihr Vertriebsergebnis um 7,4 bzw. 14.1 Prozent. Der
Courtage-Umsatz erhöhte sich um 10,5 Prozent auf 105 Millionen Euro.
Die Neubautätigkeit hat sich im vergangenen Jahr zwar belebt,
dennoch konzentriert sich die Nachfrage nach Angaben von Körbi noch
stärker auf den Bestandsmarkt. 87 Prozent der vermittelten Immobilien
stammten aus zweiter Hand. "Noch nie haben wir so viele gebrauchte
Eigenheime und Wohnungen vermittelt wie im vergangenen Jahr", sagte
Körbi. Mit der Vermarktung von 4.670 Ein- und Zweifamilienhäusern aus
zweiter Hand (+4,5 %) im Wert von 872,4 Millionen Euro (+9,1 %)
steigerte die LBS Immobilien GmbH NordWest in Nordrhein-Westfalen
erneut ihren Vertriebsrekord aus dem Vorjahr. Einen neuen Rekord
stellte die Gesellschaft auch bei der Vermittlung von gebrauchten
Eigentumswohnungen auf. 2014 hat sie in NRW für 2.653 Wohnungen aus
dem Bestand (+4,3 Prozent) im Wert von 291 Millionen Euro (+10,2
Prozent) neue Eigentümer gefunden. Der mittlere Quadratmeterpreis für
eine gebrauchte Wohnung erhöhte sich um 80 auf 1.390 Euro.
"Trotz der Jahr für Jahr wachsenden Nachfrage haben sich die
Preise für gebrauchte Immobilien sehr moderat entwickelt", berichtete
Körbi. Im vergangenen Jahr seien für ein Eigenheim aus zweiter Hand
im Durchschnitt 186.000 Euro bezahlt worden. "Das waren nur 8,1
Prozent mehr als zehn Jahre zuvor, als das Preismittel bei 172.000
Euro lag."
Deutlich angezogen hat im vergangenen Jahr auch die Vermittlung
von neuen Eigentumswohnungen. In Nordrhein-Westfalen vermarktete die
LBS Immobilien GmbH NordWest 1.008 Wohnungen in Neubauten (+12,1
Prozent) im Gesamtwert von 255 Millionen Euro (+4,5 Prozent). Der
mittlere Quadratmeterpreis lag bei 3.300 Euro (+3,3 Prozent).
Rückläufig ist bereits seit einigen Jahren die Vermarktung von neuen
Eigenheimen. Körbi: "Wer einen Neubau will, wird heute selber
Bauherr." Die Vermittlung von lediglich 150 neuen Ein- und
Zweifamilienhäusern im Wert von 42 Millionen Euro im vergangenen Jahr
verdeutlicht diese Entwicklung.
Die starke Nachfrage und ein enger werdendes Angebot stellen nach
Ansicht von Körbi besonders hohe Anforderungen an Kompetenz und
Service sowie Qualität und Seriosität der Immobilienvermittlung. Er
begrüßte daher die Absicht der Bundesregierung, einen
Sachkundenachweis für Immobilienmakler einzuführen. Die Anforderungen
der LBS Immobilien GmbH NordWest gingen darüber schon lange hinaus.
"Nur wer über eine entsprechende Qualifikation verfügt und eine
berufsbegleitende Fortbildung zum 'Immobilienvermittler IHK'
absolviert, kann bei uns als Berater tätig werden", betonte Körbi.
Das grenze die Sparkassen und LBS von vielen Wettbewerbern ab und sei
die entscheidende Grundlage für ihren Erfolg.
Telefonische Auskünfte erteilt: 0251 - 412 19199
Pressekontakt:
Curt Brüning
Tel.: 0251/412 5051
Fax: 0251/412 5222
E-Mail: curt.bruening(at)lbswest.de
www.lbs.de/pressekonferenz-west