PresseKat - IKEA präsentiert neue Erkenntnisse über das alltägliche Leben zu Hause (FOTO)

IKEA präsentiert neue Erkenntnisse über das alltägliche Leben zu Hause (FOTO)

ID: 1211859

(ots) -
Menschen, die regelmäßig kochen, sind glücklicher als solche, die
es nicht tun. Beim gemeinsamen Kochen mit Freunden erfährt man eine
Menge über sich selbst. Eine gut organisierte Küche kann dazu
beitragen, dass wir uns gesünder ernähren. Dies sind nur einige der
Erkenntnisse, die der neue IKEA "Life at Home"-Report präsentiert.

Der neue IKEA "Life at Home"-Report ist der zweite Teil einer
Reihe von Erhebungen, in denen untersucht wird, wie Menschen in aller
Welt zu Hause leben. Diesmal wurden 8.500 Teilnehmer in acht
Metropolen weltweit nach ihren Koch- und Essgewohnheiten sowie ihren
Ansichten und Wünsche hierzu befragt - vom Anbau von Gemüse und
Kräutern über die Vorratshaltung, das Kochen und Essen bis zu den
sozialen Kontakten rund ums Essen.

Eine wichtige Erkenntnis dieser Studie ist, dass sich neue
Traditionen entwickeln: Die Küche ist zu einem Mittelpunkt des Lebens
geworden, einem Raum, in dem man nicht mehr nur kocht und isst,
sondern allen möglichen Aktivitäten nachgeht. Gegessen hingegen wird
mehr und mehr auf dem heimischen Sofa, im Bett oder am Schreibtisch.

Erklärtes Ziel des "Life at Home"-Reports ist es, mehr
Aufmerksamkeit auf das häusliche Alltagsleben zu richten und
Diskussionen darüber anzustoßen, wie es sich angenehmer gestalten
lässt. Durchgeführt wird die Studie regelmäßig in acht Städten in
aller Welt: Berlin, London, Moskau, Mumbai, New York, Paris, Shanghai
und Stockholm.

"Es sind die kleinen Momente des Alltags und sogar die
alltäglichen Missgeschicke zu Hause, die uns zu unseren Innovationen
und der Entwicklung neuer Produkte inspirieren. Diese Studie liefert
uns wichtige Erkenntnisse darüber, wie die Menschen zu Hause leben.
Wir wollten wissen, welche Ansichten, Gefühle und Tätigkeiten sie mit
dem Essen und den gesamten Aktivitäten drum herum verbinden - und wie




sich das alles im Alltag niederschlägt, am heimischen Herd ebenso wie
gesamtgesellschaftlich betrachtet", erläutert Mikael Ydholm, Research
Manager bei IKEA of Sweden.

Die Küche ist ein hervorragender Ort für Kinder, um immer wieder
etwas Neues zu lernen. Die Studie zeigt, dass neun von zehn Eltern
ihre Kinder auf irgendeine Art in die Essensvorbereitung mit
einbinden. Und trotzdem findet fast ein Viertel aller Paare mit
Kindern, dass sie die Mahlzeiten nicht oft genug gemeinsam einnehmen.
Rund ein Drittel der Single wünscht sich, auch an den Wochentagen
öfter mit anderen Menschen zusammen zu essen.

Eine weitere Erkenntnis ist, dass vielen Menschen das Aussehen
ihrer Küche wichtiger ist als das, was sich an Vorräten in den
Schränken verbirgt. Und dass es so häufig dazu kommt, dass eingekauft
wird, was bereits vorrätig ist - was dazu führt, dass viele
Lebensmittel irgendwann im Abfall landen. Daraus wiederum resultiert,
dass viele Menschen ein schlechtes Gewissen haben wegen der Menge an
Lebensmitteln, die sie wegwerfen, wie die Umfrage zeigt.

Ergänzt wird der IKEA "Life at Home"-Report durch ein Online-Tool,
das Data Mixing Board. Mit dessen Hilfe kann jeder das "Life at Home"
für sich erkunden. Das interaktive Tool ermöglicht es, die
verschiedenen Datensätze zu kombinieren und zu vergleichen, die
Ergebnisse mittels verschiedener Filter zu differenzieren, z. B. nach
Einkommen, Alter oder Geschlecht - und sogar eigene Thesen zu
überprüfen.

Hier geht's zum Data Mixing Board und zum IKEA "Life at
Home"-Report: http://lifeathome.ikea.com/food.

Wie die Studie erstellt wurde

Der Report basiert auf Erkenntnissen aus früheren Umfragen von
IKEA, anderen bereits veröffentlichten Studien sowie einer neuen
Online-Umfrage in acht Metropolen unserer Welt, an der Menschen aus
Berlin, London, Moskau, Mumbai, New York, Paris, Shanghai und
Stockholm teilgenommen haben. Insgesamt konnten 8.527 Fragebögen
ausgewertet werden. Die Befragten waren 18 bis 60 Jahre alt. Die
Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit dem schwedischen
Meinungsforschungsinstitut United Minds durchgeführt.

Über den IKEA Konzern

Es ist die Vision von IKEA, den vielen Menschen einen besseren
Alltag zu schaffen. Die Geschäftsidee unterstützt diese Vision, indem
IKEA ein breites Sortiment formschöner und funktionsgerechter
Einrichtungsgegenstände zu Preisen anbietet, die so günstig sind,
dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können. Insgesamt
betreibt der IKEA Konzern 313 Einrichtungshäuser in 27 Ländern. Es
sind 147.000 Mitarbeiter für den IKEA Konzern tätig. Im Jahr besuchen
mehr als 716 Millionen Menschen die Einrichtungshäuser des IKEA
Konzerns. Weitere Informationen unter www.IKEA.de



Pressekontakt:
Isolde Debus-Spangenberg
Public Relations

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau
Phone ++49-6122-585-4482
Fax ++49-6122-585-4121
Email: isolde.debus-spangenberg(at)ikea.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hier sind Drogen im Spiel - was nun? Die L'Oréal Paris Botschafter auf dem roten Teppich in Cannes (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211859
Anzahl Zeichen: 5466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Helsingborg/Hofheim-Wallau



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IKEA präsentiert neue Erkenntnisse über das alltägliche Leben zu Hause (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG 1-anywheredinner-shanghai.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKEA Deutschland GmbH & Co. KG 1-anywheredinner-shanghai.jpg