PresseKat - Girls' Day bei EWM

Girls' Day bei EWM

ID: 1211564

Mädchen sondieren ihre Berufschancen bei dem größten deutschen Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik

(PresseBox) - Das Interesse an technischen Berufen ist bei Mädchen offensichtlich groß. Zum diesjährigen Girls' Day am 23. April hatten sich mehr Schülerinnen zu einem Besuch bei EWM angemeldet als eigentlich Plätze vorhanden waren. Der größte deutsche Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik beteiligt sich seit vielen Jahren an der Aktion, die Mädchen für eine technische Ausbildung begeistern soll. Das Unternehmen mit Stammsitz im Westerwald bietet beispielsweise Lehrstellen zur Elektronikerin und zum Elektroniker für Geräte und Systeme oder zur Fachkraft für Metalltechnik für weibliche und männliche Bewerber an. "Wir freuen uns ganz besonders über das große Interesse auch von Mädchen an diesen technischen Berufswegen", erklärt Angelika Szczesny, als Mitglied des EWM-Vorstandes verantwortlich für das Personal.
Die Teilnehmerinnen des Girls' Day konnten bei EWM neben einem Betriebsrundgang in die praktische Arbeitswelt hineinschnuppern. So hatten sie die Möglichkeit, in der Ausbildungswerkstatt des Mündersbacher Unternehmens selbst zu feilen und zu löten und im Technologiezentrum zu schweißen. "Die Mädchen konnten sich an diesem Tag nicht nur über die Berufswege bei uns informieren, sondern ebenfalls von unseren Auszubildenden beraten lassen", betont Szczesny. "So bekamen sie Antworten auf ihre Fragen auch von jungen Menschen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben."
Ein großer Teil der Schülerinnen, die sich bei EWM einen Einblick in die beruflichen Möglichkeiten der technischen Ausbildung verschaffen wollten, ist in ihrer Freizeit auch in dem MINT-Projekt der Agentur für Arbeit und freien Förderer engagiert. Dieses Kürzel steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ziel ist es, dem demographischen Wandel entgegenzuwirken und die Teilnehmerinnen über die beruflichen Chancen im MINT-Bereich zu informieren.
Für die EWM AG hat die eigene Ausbildung einen hohen Stellenwert. Knapp elf Prozent aller am Stammsitz Mündersbach und im Vertriebs- und Logistikzentrum Ransbach-Baumbach beschäftigten Mitarbeiter absolvieren derzeit eine Lehre. "Die Förderung unseres eigenen Nachwuchses ist uns außerordentlich wichtig", unterstreicht die Personalchefin Szczesny. Gerade technische Unternehmen wie EWM müssten alles dafür tun, dem anhaltenden Fachkräftemangel mit Engagement zu begegnen. Der Girls' Day sei dafür eine hervorragende Gelegenheit, auch Mädchen für technische Berufe zu begeistern.





Die EWM AG ist der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. Durch seine zahlreichen hochinnovativen Entwicklungen rund um das Schweißen ist das Unternehmen in der Branche und bei Anwendern als einer der wesentlichen Technologietreiber anerkannt. Dank des EWM-Leitmotivs "BlueEvolution" und dessen technologischer Weiterentwicklung "Multimatrix" sparen die Kunden Geld, sichern Arbeitsplätze, schonen die Umwelt und steigern so ihre Wettbewerbsfähigkeit. Zugleich können sie damit noch besser, sicherer, komfortabler und umweltfreundlicher schweißen. EWM liefert ein komplettes Systemangebot, das von Schweißgeräten mit allen erforderlichen Komponenten über Schweißbrenner bis hin zu Schweißzusatzwerkstoffen und schweißtechnischem Zubehör für manuelle und automatisierte Anwendungen reicht. Der Kunde hat damit einen einzigen Ansprechpartner, der die technologische Verantwortung für seinen gesamten Schweißprozess übernimmt. Rund 600 Mitarbeiter an elf deutschen und sechs internationalen Standorten der EWM-Gruppe sowie weltweit mehr als 400 Vertriebs- und Servicestützpunkte sorgen für eine flächendeckende Präsenz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EWM AG ist der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. Durch seine zahlreichen hochinnovativen Entwicklungen rund um das Schweißen ist das Unternehmen in der Branche und bei Anwendern als einer der wesentlichen Technologietreiber anerkannt. Dank des EWM-Leitmotivs "BlueEvolution" und dessen technologischer Weiterentwicklung "Multimatrix" sparen die Kunden Geld, sichern Arbeitsplätze, schonen die Umwelt und steigern so ihre Wettbewerbsfähigkeit. Zugleich können sie damit noch besser, sicherer, komfortabler und umweltfreundlicher schweißen. EWM liefert ein komplettes Systemangebot, das von Schweißgeräten mit allen erforderlichen Komponenten über Schweißbrenner bis hin zu Schweißzusatzwerkstoffen und schweißtechnischem Zubehör für manuelle und automatisierte Anwendungen reicht. Der Kunde hat damit einen einzigen Ansprechpartner, der die technologische Verantwortung für seinen gesamten Schweißprozess übernimmt. Rund 600 Mitarbeiter an elf deutschen und sechs internationalen Standorten der EWM-Gruppe sowie weltweit mehr als 400 Vertriebs- und Servicestützpunkte sorgen für eine flächendeckende Präsenz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Facility Management im Mittelstand: Betriebskosten und Prozessoptimierungen stehen im Mittelpunkt Kaiserslauterer Hochschulen Gastgeber der Hochschulrektorenkonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2015 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211564
Anzahl Zeichen: 3827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mündersbach



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls' Day bei EWM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Titan XQ puls steigert die Effizienz und spart ...

Unter dem Motto ?Welding 4.0? stellt EWM seine schlüssige Antwort auf die drängende Herausforderung von Industrie 4.0 für die Schweißbranche vor ? die neue MIG/MAG-Multiprozessschweißgeräte-Serie Titan XQ puls. Ihre entscheidende Innovation: Si ...

EWM eröffnet neue Niederlassung in Süddeutschland ...

Im Zuge des Ausbaus ihrer Vertriebs- und Serviceaktivitäten hat die EWM AG in Bergkirchen bei München ihren achten Standort in Deutschland eröffnet. Auf 800 m² bietet der größte deutsche Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik ab sofort sein ...

Alle Meldungen von EWM AG