PresseKat - Zu viele alte Häuser: was und wie 2015 modernisiert wird

Zu viele alte Häuser: was und wie 2015 modernisiert wird

ID: 1211529

(PresseBox) - Die Altersstruktur der deutschen Gebäude lässt nur einen Schluss zu: Aufwendigere Modernisierungsmaßnahmen sind für die meisten Wohnhäuser ein Muss, denn wie die Grafik zeigt, sind mehr als zwei Drittel der Wohngebäude älter als dreißig Jahre. Da sich die Bautechnik und die Bedürfnisse der Häuslebauer in den letzten Jahrzehnten rasant verändert haben, sieht die Hausmodernisierung heutzutage ganz anders aus als vor Jahrzehnten - Smart Home, energetische Gebäudesanierung und moderne hocheffiziente Heiztechniken sind hier nur einige Bereiche, die in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt sind.
Um ein umfassendes Bild von den aktuellen Modernisierungstrends zu erhalten, planen wir eine Studie unter privaten Hausbesitzern, die ihre Immobilie (energetisch oder wertsteigernd) modernisieren. Neben den Modernisierungsmaßnahmen und -gründen der Verbraucher wird es dabei auch um den Einfluss ihrer Berater bei der Entscheidung gehen (Planer/Energieberater und Handwerker).
Mit Hilfe des bald erscheinenden Modernisierungsmonitors 2015 können alle Branchenakteure einen umfassenden Einblick erlangen, was den privaten Modernisierer leitet und interessiert, denn im Endeffekt entscheidet er, ob und was in den eigenen vier Wänden modernisiert wird.
Die Studie soll unter anderem diese zentralen Themen beleuchten:
- Welche Gründe gibt es für die Verbraucher sich für eine Modernisierung zu entscheiden? Welche sprechen dagegen?
- Welche Marken werden bei der Modernisierung einbezogen und schließlich verbaut?
- Welche Rolle spielt die professionelle Beratung und Ausführung der Fachplaner und Verarbeitungsprofis (Architekten, Bauunternehmer, Handwerker und Installateure)? Wie groß ist deren Einfluss auf den privaten Verbraucher und wer entscheidet über Materialien und Produkte?
Der BauInfoConsult Modernisierungsmonitor wird hierzu die gängigsten Modernisierungsbereiche unter die Lupe nehmen: Türen, Fenster, Rollladen, Dach, Fassade, Dämmung, Mauerwerk, Farbe, Badgestaltung und Küche, Vernetzung der Haustechnik (Smart Home), Fußboden, Heizung und Solar.




Die Ergebnisse werden nach 3 Zielgruppen analysiert: Private Verbraucher, die eine Modernisierung durchgeführt haben/die eine Modernisierung planen/die sich dagegen entschieden haben.
Nach Erscheinen der Studie beträgt der Preis 2.900 ? zzgl. MwSt. - sichern Sie sich jetzt noch die Ergebnisse zum Vorbesteller-Preis von 2.500 ?!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufklärung, Aktualität, Ahnung – Studie zeigt, was Immobilienkäufer vom Bauträger erwarten 360° Virtuelle Online Besichtigungen 24/7h
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211529
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu viele alte Häuser: was und wie 2015 modernisiert wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH