PresseKat - Plattform für professionelle und einheitliche Werbebriefe

Plattform für professionelle und einheitliche Werbebriefe

ID: 121120

Mit der neuen MAILINGFACTORY BUSINESS der Deutschen Post können auch dezentral organisierte Unternehmen ihr Dialogmarketing einheitlich gestalten

(firmenpresse) -
Neue Dialogmarketinglösung der Deutschen Post
Plattform für professionelle und einheitliche Werbebriefe

Mit der neuen MAILINGFACTORY BUSINESS der Deutschen Post können auch dezentral organisierte Unternehmen ihr Dialogmarketing einheitlich gestalten

Bonn, 23. September 2009. Zielgenau und effektiv - Dialogmarketing gehört zu den wirksamsten Werbemitteln überhaupt. Voraussetzung: das Mailing ist gut gemacht. Mit dem neuen Angebot der MAILINGFACTORY BUSINESS bietet die Deutsche Post jetzt eine Onlineplattform an, mit deren Hilfe auch Unternehmen mit dezentraler Vertriebsstruktur professionelle Werbebriefe in einheitlichem Corporate Design erstellen können – einfach und kostengünstig.

Bislang war es für dezentral organisierte Unternehmen schwierig, eine einheitliche Kommunikation sicherzustellen. Die Gründe: eine professionelle und zielgruppengerechte Gestaltung von Mailings, die Produktion und der Versand sind für die Filialen und Niederlassungen vor Ort oft mit zu großem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Und oftmals werden die Werbebriefe dann doch nicht im aktuellen Corporate Design des Unternehmens erstellt.

MAILINGFACTORY BUSINESS ist ein neues Tool der erfolgreichen Online-Dialogplattform MAILINGFACTORY, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen mit dezentraler Struktur wie Franchiser, Filialisten, Vertriebsgesellschaften oder auch Verbände zugeschnitten ist. „Durch MAILINGFACTORY BUSINESS sichern unsere Kunden mit geringem Aufwand die Qualität ihrer Dialog-Kommunikation – und sparen zugleich Kosten bei der Durchführung“, sagt Ralph Klin, Geschäftsführer der Deutschen Post Com GmbH, einer 100prozentigen Tochter der Deutschen Post AG, die die Plattform betreibt.


Der Prozess ist einfach: Kunden der MAILINGFACTORY BUSINESS stellen Vorlagen für ihre Werbebriefe in die Plattform ein und legen dabei die Nutzungsrechte zur Verarbeitung fest – beispielsweise, dass Preistabellen oder Bildwelten nicht verändert werden dürfen. Die autorisierten Nutzer – etwa Vertragshändler – gelangen über ihre Zugangsberechtigung in den geschlossenen Bereich der Plattform, wählen ihre voreingestellten Wunsch-Vorlagen aus und bearbeiten sie dann nach ihren individuellen Bedürfnissen. Auf Knopfdruck werden die Mailings dann zum Wunschtermin gedruckt und versendet. Ein Online-Reporting für die Zentrale bietet einen guten Überblick über die Aktivitäten der einzelnen Plattform-Nutzer. Als zusätzliche Serviceleistung bietet die Deutschen Post auch die Adressemiete an. Zudem stehen noch über 200 professionell gestaltete und durch das Siegfried Vögele Institut (SVI) geprüfte Mailing-Vorlagen zur Verfügung.





Auch die JK Sales GmbH aus Windhagen, Hersteller von Solarien der Marken Ergoline, Sonnenengel und Soltron, nutzt die MAILINGFACTORY BUSINESS. Über die Plattform „SunChamps: Der Businessclub für Sonnenprofis“ können die Kunden von JK Sales – Betreiber von Sonnenstudios – seit neuestem schnell und kostengünstig komplette Mailingkampagnen starten. „Damit können wir unsere angeschlossen Sonnenstudiobetreiber optimal bei der Kundenbindung und Neukundenakquise unterstützen“, sagt Dieter Roggendorf, Director Sales Equipment Germany der JK Sales GmbH. Der Solarien-Produzent hält allein mit der Produktmarke Ergoline einen Marktanteil von über 60 Prozent auf dem deutschen Markt.









Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Post – Die Post für Deutschland
Die Deutsche Post ist Europas größter Postdienstleister, der Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt und hat eine führende Position im internationalen Briefverkehr. Mit der starken Marke Deutsche Post baut das Unternehmen seinen Status als „Die Post für Deutschland“ weiter aus. Das Portfolio reicht von standardisierten Produkten bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für Privat- und Geschäftskunden in den Bereichen Briefkommunikation, Dialogmarketing und Pakettransport. Die Deutsche Post wird die Verknüpfung von physischer und elektronischer Kommunikation weiter vorantreiben und so ihre Stellung als umfassender Dienstleister für sichere, einfache und zuverlässige Kommunikation ausbauen.

Deutsche Post ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2008 einen Umsatz von über 54 Milliarden Euro



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt für Journalistenfragen:
Deutsche Post DHL
Kommunikation
Uwe Bensien
Tel.: +49 (0)228 182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reichweiten von Finanzwebsites: OnVista neuer Spitzenreiter, Ariva wächst gegen den Trend Parteien bekennen sich zum gesellschaftlichen Nutzen von Sponsoring
Bereitgestellt von Benutzer: DeutschePost
Datum: 23.09.2009 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattform für professionelle und einheitliche Werbebriefe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG