PresseKat - Inkrementaler Drehgeber für Standard-Motoren auf der METEC 2015

Inkrementaler Drehgeber für Standard-Motoren auf der METEC 2015

ID: 1210447

Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit: Johannes Hübner Giessen stellt inkrementalen Drehgeber FG(HJ) 2 vor

(firmenpresse) - Als Spezialist für kundenspezifische Drehgeberlösungen in der Schwerindustrie bietet die Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH mit dem FG(HJ) 2 nun auch einen inkrementalen Drehgeber für Standard-Motoren, Hilfsantriebe und Nebenantriebe. Der FG(HJ) 2 vereint die gewohnten Vorteile der Hübner-Geräte wie lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit und trifft die technischen Anforderungen von Maschinen in normalen Umgebungen. Mit diversen wählbaren Zusatz-Optionen und einem großzügig dimensionierten Klemmkasten ergeben sich für den Anwender noch mehr Freiheiten in der Konfiguration und beim Einbau.

Den Drehgeber für Standard-Motoren bietet Johannes Hübner Giessen als FG 2 in einer Vollwellen- und FGHJ 2 in Hohlwellen-Bauform für verschiedene Wellendurchmesser an. Letzterer garantiert aufgrund seiner großen Kugellager mit hoher dynamischer Tragzahl eine lange Lebensdauer und hohe Verfügbarkeit. Die Hybrid-Lager des FGHJ 2 mit Teilen aus technischer Keramik isolieren die Lagerung, indem sie mögliche Wellenströme an den Maschinen unterbrechen. Andernfalls kann die Drehgeberlagerung durch diese beschädigt werden. Ohne die keramische Isolation müsste der Anwender selbst für einen isolierten Anbau sorgen. Die Welle aus nichtrostendem Stahl, ein robustes und dickwandiges Gehäuse sowie die Drehzahl bis zu 7000 min-1 ¬¬(Vollwelle) und 6000 min-1 (Hohlwelle) sorgen ebenfalls für eine hohe Zuverlässigkeit des Drehgebers.

Optionen: Elektronischer Grenzdrehzahlschalter, LWL-Transmitter und Doppel-Impulsausgang
Je nach Bedarf kann der Anwender zusätzlich zum Inkremental-Ausgang zwischen mehreren Optionen wählen. Mit der Option S bietet Johannes Hübner Giessen die Möglichkeit eines zusätzlichen elektronischen Grenzdrehzahlschalters für eine genaue Drehzahlüberwachung an der Maschine. Die Option LWL beinhaltet einen integrierten Transmitter zur Umsetzung der elektrischen in optische Signale. Damit ist der Drehgeber optimal für die störungsfreie Signalübertragung via Lichtwellenleiter vorbereitet. Der Anwender kann das LWL-Kabel direkt im Klemmkasten des Drehgebers anschließen und spart dadurch einen externen Transmitter. Die Option AKK bietet einen Doppel-Impulsausgang in redundanter Bauweise mit zweiter Abtastung sowie doppelter Elektronik. Das Ausgangssignal kann damit auf die verschiedenen Ebenen der Automatisierung verteilt werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines separaten Impulsverteilers.





METEC 2015: FG(HJ) 2 auf der Messe zu sehen
Für Interessierte stellt das hessische Unternehmen den inkrementalen Drehgeber auf der diesjährigen METEC, der Leitmesse für Hüttentechnologie, aus. Vom 16. bis zum 20.06.2015 können Sie sich mit den Hübner-Spezialisten in Halle 4 am Stand A 33 zu den Funktionen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten der Drehgeber-Systeme austauschen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH
Johannes Hübner Giessen ist in folgenden Industriebereichen tätig: Stahl- und Walzwerke, Bergbau, Containerkräne, Bahntechnik, Wasserkraftwerke, Windkraftanlagen, Energiesysteme. Das Unternehmen gilt als führend im Bereich der Messwert-, Drehgeber- und Antriebstechnik. Johannes Hübner Giessen hat in über 80 Jahren mehrere tausend Anwendungen in der Schwerindustrie installiert. Der Spezialist bietet weltweit vom Erfassen der Anbausituation vor Ort bis zur Montage der kompletten Drehgebersysteme einen Rundum-Service. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 100 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

Johannes Hübner Fabrik elektrischer
Maschinen GmbH
Frank Tscherney
Geschäftsführer
Siemensstr. 7
D-35394 Gießen
Tel.: +49 641 / 79 69-0
Fax: +49 641 / 79 69-41
frank.tscherney(at)huebner-giessen.com



PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Michaela Wassenberg
Tel.: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Quit Smoking Cigarettes - Why It Is Tough Südtiroler Weinstrassenhotels – Drei Hotels der Spitzenklasse in Südtirol
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 11.05.2015 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210447
Anzahl Zeichen: 2998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Tscherney
Stadt:

35394 Giessen


Telefon: +49 / 641 / 79 69-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkrementaler Drehgeber für Standard-Motoren auf der METEC 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inkrementale Drehgeber mit Sin/Cos-Schnittstelle verfügbar ...

Die Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH mit Sitz in Gießen erweitert ihre Produktpalette: Nach dem neu entwickelten inkrementalen Drehgeber Ex FG 40 für explosionsgefährdete Bereiche (Gas/Staub) wurde nun auch die komplette FG-40-B ...

Alle Meldungen von Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH