PresseKat - VOI Workshop in Magdeburg am 3. November: E-Mails effizient zuordnen und sichern – Spezialisten ze

VOI Workshop in Magdeburg am 3. November: E-Mails effizient zuordnen und sichern – Spezialisten zeigen, wie’s geht

ID: 121041

Bonn. Die E-Mail als Kommunikationsmittel ist aus heutigen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. So erhalten Studien zufolge über 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland Kundenanfragen und Angebote per E-Mail zugeschickt. Ebenso finden sich Bestellungen, Rechnungen und Verträge im elektronischen Posteingang. Die Vielzahl geschäftsrelevanter E-Mails und Dateianhänge wollen effizient bearbeitet, verwaltet und archiviert sein. Die elektronischen Speicher drohen sonst überzulaufen und ein zielgerichteter, rascher Zugriff auf gewünschten Schriftverkehr ist nicht möglich.

(firmenpresse) - Wie Unternehmen ihre E-Mails in den Griff bekommen, zeigt der Workshop des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. am 3. November 2009 im Hotel Ratswaage in Magdeburg. Zielgruppe sind IT-Leiter sowie Verantwortliche und Mitarbeiter rund um das elektronische Dokumenten- und E-Mail-Management in Organisationen, die sich über die Möglichkeiten und Erfordernisse der effizienten E-Mail-Verwaltung informieren wollen oder eine entsprechende Systemeinführung planen.

Den meisten Verantwortlichen in den Unternehmen ist die zunehmende Relevanz der elektronischen Post bewusst. Doch die Verwaltung und Nutzung der wertvollen Informationen macht ihnen zu schaffen. Sie suchen nach Möglichkeiten des logischen Managements und vor allem der einfachen Suche nach E-Mails und deren Anhängen. Ebenso ist es notwendig, E-Mails in die Geschäftsprozesse einzubinden. Viele Unternehmen sehen ferner mit Sorge, dass sie nationale handels-. und steuerrechtliche Regularien wie GdPDU, GoBS, GOB, HGB und AO (Abgabenordnung) sowie vor allem internationale Vorschriften wie Basel II oder Sarbanes Oxley erfüllen müssen, ihren Geschäftsverkehr per E-Mail aber nicht ausreichend dokumentieren und belegen können.

Dazu Thomas Zellmann, Leiter der VOI-Regionalgruppe Ost: „Es hat sich eine breite Schere aufgetan zwischen dem einerseits durchaus vorhandenen Bewusstsein über die Notwendigkeit eines effizienten E-Mail-Managements, und der Tatsache, dass im Schnitt nur sieben Prozent aller Unternehmen eine entsprechende Lösung produktiv einsetzen. Hier setzen wir mit unseren Workshops an und zeigen auf, wie man Regeln, Strategien und Technologien für das E-Mail-Management zu einem funktionierenden Ganzen zusammenführt.“

Der herstellerneutrale VOI-Workshop verdeutlicht an Hand neun kompakter Vorträge konkret, welche Aspekte bei der gesetzeskonformen E-Mail-Archivierung wichtig sind, wie man sie am besten organisiert, in bestehende Prozesse und Systeme integriert und welche Archivformate zu bevorzugen sind.





Start des Workshops ist 10:00 Uhr, das Ende ist für ca. 16:30 Uhr geplant. In Vorträgen erfahren die Teilnehmer – nach einer ersten Einführung in das Thema – wie das E-Mail-Management organisiert werden kann. Weiter geht es um die Archivierungspflicht, GDPdU und die rechtliche Bedeutung von Signaturen. Andere Vorträge zeigen auf, wie mittels Portalen der E-Mail-Eingang klassifiziert, Spams aussortiert und wie sich die elektronischen Dokumente in digitale Akten integrieren lassen. Unter dem Titel „Elektronischer Rechnungsaustausch per E-Mail“ wird eine praktische Anwendung vorgestellt.

Nach der Mittagspause gibt es einen Expertendialog zu Daten- und Archivformaten für E-Mails. Den Abschluss des VOI-Workshops bilden die Beiträge zu E-Mails im Kontext eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) sowie der Anwenderbericht der Kanzlei Lohbeck & Partner, der das Dokumenten und E-Mail Management in einem Rechtsanwaltsbüro als abschließendes Highlight beleuchtet.

Daten und Anmeldung:

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 3. November 2009, im Hotel Ratswaage in Magdeburg statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 75,- €. Mit inbegriffen sind Handout, Mittagsimbiss und Kaffeepausen. Die vollständige Agenda und das Anmeldeformular sind unter www.voi.de, Menüpunkt „Veranstaltungen“, zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter für ECM Enterprise Content- und DMS Dokumenten-Management-Systeme in Deutschland.
Mit der Positionierung als unabhängiger Verband dieser zukunfts- und wachstumsträchtigen Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen und ihre technologische Kompetenz.
www.voi.de oder www.voice-of-information.org oder www.voice-of-information.eu
Alle Pressetexte stehen unter VOI Presse oder im VOI-Presseraum von good news! zum Download bereit.



Leseranfragen:


VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Henner von der Banck
Heilsbachstrasse 25, 53123 Bonn
Telefon: +49-(0)228 – 90820-89
Telefax: +49-(0)228 – 90820-91
E-Mail: voi(at)voi.de
http://www.voi.de



PresseKontakt / Agentur:


good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Sven Körber
Kolberger Str. 36, D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49-(0) 451 – 88199-11
Telefax: +49-(0) 451 – 88199-29
E-Mail:Sven(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SuperComm Data Marketing GmbH zeigt Präsenz auf führenden Fachmessen PAVONELive – Software as a Service für Projekt- und Prozessmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 23.09.2009 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOI Workshop in Magdeburg am 3. November: E-Mails effizient zuordnen und sichern – Spezialisten zeigen, wie’s geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOI e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOI Competence Center Outsourcing mit neuem Führungs-Trio ...

Unter dem Begriff „Outsourcing“ versteht das CCO vor allem das Auslagern dokumentenbasierter Dienstleistungen an Spezialisten. Dabei geht es insbesondere um die Prozessschritte zwischen dem Dokumenteneingang und -ausgang sowie um die Themenbereic ...

VOI informiert auf der CeBIT 2010 zu ECM-Lösungen ...

Die Mehrzahl deutscher Unternehmen hat den Nutzen einer ECM Enterprise Content Management Lösung erkannt. Dies belegen unter anderem aktuelle Befragungen einiger VOI-Mitglieder. Demnach zählen 51 Prozent der befragten Unternehmen ECM zu den fünf w ...

Alle Meldungen von VOI e. V.