PresseKat - Nachhaltige Spundwände aus Kunststoff

Nachhaltige Spundwände aus Kunststoff

ID: 1210099

Gründung des Arbeitsausschusses ?Kunststoffspundwände? im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK); Interessenten sind zur Mitarbeit aufgerufen

(PresseBox) - Am 16. Juli 2015 findet bei DIN in Berlin die Gründungssitzung des Arbeitsausschusses ?Kunststoffspundwände? statt. Alle interessierten Kreise (z. B. Anwender, Wirtschaft, Prüfinstitute, Wissenschaft und Forschung) sind zur aktiven Mitarbeit aufgerufen, um den Inhalt künftiger Normen mitzugestalten. Interessierte an diesem Norm-Projekt können sich ab sofort mit der FNK-Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Kunststoffspundwänden stetig gestiegen. Sie finden in vielen Bereichen Anwendung, in denen auch die traditionellen Stahlspundwände zum Einsatz kommen, und bieten darüber hinaus wirtschaftliche und technische Vorteile. Allerdings sind die Bemessungen und Ausführungen für Spundwände bis heute nur für den Bereich Stahl beschrieben und geregelt. Aufgrund der materialbedingt geringeren Festigkeit von Kunststoffen gegenüber Stahl ist die Erarbeitung neuer Normen für den Bereich der Spundwände aus Kunststoff essentiell. Ein erster Normungsantrag liegt bereits vor.
Kunststoffspundwände zeichnen sich insbesondere durch ihre Beständigkeit und Langlebigkeit aus. Im Vergleich zu Stahlspundwänden korrodieren die Varianten aus Kunststoff nicht und weisen eine Beständigkeit auch in exponierten Lagen (wie beispielsweise Salzwasser) auf. Die daraus resultierende wartungsfreie Nutzung der Kunststoffspundwände bietet somit einen wirtschaftlichen Nutzen gegenüber denen aus Stahl. Darüber hinaus bietet der Kunststoff eine Kostenersparnis durch einen geringeren Materialpreis und bessere Transportmöglichkeiten aufgrund eines deutlich geringeren Gewichts. Auch der Umweltaspekt ist nicht zu vernachlässigen. Kunststoffspundwände können aus recyceltem Kunststoff hergestellt und einfach verarbeitet werden. Durch den Verzicht auf Weichmacher besteht darüber hinaus keine Gefahr für das Grundwasser.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fracking in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe begrüßt weitgehendes Verbot durch Bundesrat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2015 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210099
Anzahl Zeichen: 2041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Spundwände aus Kunststoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.