PresseKat - INNONET Kunststoff zeigt gesamte Wertschöpfungskette

INNONET Kunststoff zeigt gesamte Wertschöpfungskette

ID: 1210083

Moulding Expo in Stuttgart etabliert sich

(PresseBox) - Die Moulding Expo in Stuttgart war ein Novum. Rund 600 Aussteller vom Werkzeugmaschinen-Hersteller bis zum Software-Haus zeigten eine Woche lang auf der Landesmesse in Stuttgart das ganze Spektrum des klassischen Werkzeug- und Formenbaus sowie Innovationen im Bereich der Kunststofftechnik. Im Auftrag der Landesmesse Stuttgart koordinierte das INNONET Kunststoff die Sonderschau zur Wertschöpfungskette Kunststoff und zieht als Partner der Moulding Expo eine durchweg positive Resonanz.
Ein Kreisel zieht auf der Abdeckung der Kunststoffspritzgußmaschine am Stand des INNONET Kunststoff seine Bahnen. "Die Moulding-Expo war eine durchweg runde Sache", resümierte Axel Blochwitz, Geschäftsführer des INNONET Kunststoff, die zurückliegende Woche mit Blick auf das vor ihm rotierende, auffallend bunte Kunststoffteil. Der vor den Augen der interessierten Besucher auf dem INNONET-Stand hergestellte Kreisel war nicht nur das Sinnbild für den durchaus gelungen Auftritt des inzwischen mitgliederstärksten südwestdeutschen Kunststoff-Netzwerks, das gerne genommene und in den Hallen omnipräsente Spielzeug zeigte zugleich eindrucksvoll das Potential des Unternehmensnetzwerks.
Im Minutentakt purzelte der bunte Sympathieträger aus der Spritzgussanlage in eine Kiste. Währenddessen bildeten sich stets Menschentrauben um die Exponate der INNONET-Partnerunternehmen. Neben dem reinen Werkzeug- und Formenbau, standen Verbindungstechniken, das Laserbearbeiten- und beschriften bis hin zum Messen und Prüfen im Fokus der aufwändigen Präsentation des Netzwerks mit zahlreichen Exponaten und Anlagen.
Zufriedene Gesichter gab es nicht nur beim INNONET. Mit den rund 3000 Besuchern pro Tag erfüllten sich auch die Erwartungen von Messe-Chef Ulrich Kromer von Baerle bei der Premiere der Messe die nun in zweijährigem Rhythmus stattfinden soll. Die Veranstaltung auf den Fildern folgt dabei dem signifikanten Trend hin zu regionalen Fachausstellungen. "Hochspezialisierte Branchen erfordern entsprechende Plattformen die sehr gezielt das Fachpublikum ansprechen", erklärte Nadine Kaiser von der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH, die gemeinsam mit Lisa Mey von Weismann+Mey für das INNONET Kunststoff den Messeauftritt organisierte. Jörg Vetter, technischer Leiter von Hauff aus Büchenbronn, bestätigte und präzisierte dies: "Auf der Moulding Expo ergaben sich eine Vielzahl von unternehmensrelevanten Kontakten".




Karl Röckinger zeigte sich als Landrat des Enzkreises, eines Landkreises mit einer starken Konzentration des kunstoffaffinen Werkzeugbaus, überaus angetan vom gemeinschaftlichen Auftritt der INNONET Kunststoff Unternehmen und damit auch der gelebten und überaus erfolgreichen Netzwerkarbeit. Das Konzept des Gemeinschaftsstands ist ein bewährtes Konstrukt, welches bereits seit Jahren einen vielbeachteten Auftritt auf den Fachmessen in der Region garantiert.
Hintergrund:
Über das INNONET Kunststoff
Das Unternehmernetzwerk INNONET Kunststoff verbindet mit mehr als 70 Mitgliedsunternehmen die Kunststoffbranche in Baden-Württemberg. Die Initiative des Technologiezentrums Horb als Träger und der Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (WFG) veranstaltet jährlich mehrere Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen. Das INNONET wurde einst auf Wunsch regionaler Unternehmen gegründet. Durch die Kooperation von WFG und dem Technologiezentrum Horb kommt das Netzwerk seit seiner Gründung ohne Fördergelder aus.
www.innonet-kunststoff.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre BNI-Chapter Schiller in Mannheim OVH auf der EuroCloud Deutschland Conference 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2015 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210083
Anzahl Zeichen: 3697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Nordschwarzwald/Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INNONET Kunststoff zeigt gesamte Wertschöpfungskette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Netzwerktreffen am Bodensee ...

25 Jahre FAKUMA: Die Leitmesse für industrielle Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen am Bodensee avancierte im Jubiläumsjahr zum ultimativen Treff der Branche. Die FAKUMA ist international, innovativ und anwendungsorientiert, damit also die pe ...

Eduard Spranger Schule stellt Sieger ...

Der Junior Manager Contest Nordschwarzwald ist ein gesamtregionales Unternehmensplanspiel, organisiert von den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG). Elf hochmotivierte Teams, insgesamt fast ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH