(ots) - Am 10. Mai werden wieder Millionen von Töchtern und
Söhnen liebevolle Grüße und Wünsche in Form von Grußkarten und
Blumensträußen zum Muttertag verschicken.
Dabei gibt es mit der Messaging-App Zoobe (www.zoobe.com) einen
vollkommen neuen und einfachen Weg, einzigartige Grüße zu
verschicken, die garantiert ein Lächeln auf das Gesicht jeder Mutter
zaubern. Alles, was es dazu braucht ist ein Android oder iOS Handy,
auf dem die kostenlose App installiert ist. Danach einfach den
persönlichen Favoriten aus den angebotenen 80 Figuren wie Biene Maja,
Wickie der Wikinger oder dem Keinohrhasen auswählen und eine maximal
30-sekündige Sprachnachricht aufnehmen. Innerhalb weniger Sekunden
macht Zoobe daraus eine 3-D animierte Videobotschaft, die mit einem
weiteren Klick über WhatsApp, Facebook, SMS oder E-Mail an die beste
Mutter der Welt versendet werden kann. Und für alle, die sich gerade
nicht besonders kreativ fühlen, gibt es in der Zoobe Inspiration's
Liste bereits speziell für den Muttertag vorbereitete Nachrichten,
die einfach ausgewählt und ebenso schnell versendet werden können.
Wie wäre es also in diesem Jahr mit einem Zoobe-Gruß zum
Muttertag?
ZOOBE - Unternehmensinformationen
ZOOBE ist weltweiter Marktführer für Character Messaging. Mit der
ZOOBE-App für iOS und Android können User 3D-animierte Figuren die
eigene Stimme leihen und als Message mit Freunden teilen. 2013 ist
die App gestartet, seitdem wurde sie bereits 3,5 Millionen Mal
heruntergeladen. 2014 wurden insgesamt 90 Millionen Messages
verschickt, im Schnitt 600.000 pro Tag. Um die aufgenommenen
Sprachnachrichten emotional und lippensynchron von einem Character
wiedergeben lassen zu können, nutzt ZOOBE eine patentierte
Spracherkennungs-Technologie. In wenigen Sekunden ist eine
individuelle Video-Message erstellt. Die technische Architektur steht
als SDK zur Integration in andere mobile Apps zur Verfügung, womit
Kooperationspartner lizenzierte oder eigene Charaktere zum Leben
erwecken können. Gründer und CEO von ZOOBE ist Filmregisseur Lenard
F. Krawinkel.
Weitere Informationen:
http://www.zoobe.com/
http://www.facebook.com/zoobe
Press Kit:
https://www.dropbox.com/sh/bbqrpjpydamzte9/AAB-i20OMFswyRFVqiUC0N-4a
Pressekontakt:
Pressekontakt ZOOBE:
Moritz Micalef
Amt für Ideen
micalef(at)amt-fuer-ideen.de
fon: +49 30 68 00 78 38