PresseKat - Seminare Palliative Wundversorgung 2015

Seminare Palliative Wundversorgung 2015

ID: 1209403

Dieses Jahr bietet B. Braun zwei Seminare zur Versorgung exulcerierender Tumore an: am 23 Juni in Bochum und am 24. November in Berlin

(PresseBox) - Oftmals reichen die Behandlungsansätze der modernen Wundbehandlung nicht aus, den Problemen, die in Zusammenhang mit exulzerierenden Tumoren entstehen, adäquat zu begegnen. Deshalb bietet B. Braun spezielle Seminare für die palliative Wundversorgung an. Die Veranstaltung konzentriert sich auf exulcerierenden, blutenden, sezernierenden sowie mit starker Geruchsbildung einhergehenden Wunden. Ein weiterer Themenkomplex sind Nöte und Ängste von Patienten und Angehörigen. Fallbeispiele, spezielle Verbandtechniken und der Umgang mit möglichen Komplikationen sowie die Kommunikation mit Angehörigen bilden den Rahmen des Seminars.
Mehr Informationen zum Seminar und die Anmeldungsmöglichkeit findet sich unter www.palliativecare.bbraun.de
Hintergrund
Exulzerierende maligne Wunden entstehen durch eine Infiltration bösartiger Tumorzellen in die Haut und deren versorgender Strukturen. Sie treten bei bis zu zehn Prozent aller Tumorpatienten auf. Es geht darum, die "angemessene Behandlung" für den betroffenen Kranken zu wählen. Die Hauptprobleme im Zusammenhang exulzerierender Tumorwunden umfassen Schmerzen, lokale Schmerzhaftigkeit und Irritation, verursacht durch erosive Hautzustände, hohes Exsudataufkommen, Juckreiz, Übelgeruch, spontane Blutungen und Hämorrhagien.
Produkte, die normalerweise in der Versorgung chronischer Wunden verwendet werden, können auch in palliativen Pflegesituationen bei heilbaren und nicht heilbaren Wunden zur Symptomlinderung beitragen und die Lebensqualität eines Kranken verbessern.
Besonders geeignet sind Silikonwundauflagen mit Distanzgitter - wie Askina SilNet. Sie werden inzwischen von PalliativeCare Teams verwenden, weil sie nicht mit der Wunde verkleben, lange auf der Wunde verbleiben können und damit einen atraumatischen Verbandwechsel möglich machen. Neben den speziellen Wundauflagen, werden ätherische Öle zur Geruchsbindung, blutstillende Medikamente und Lokalanästhetika für die Schmerzen eingesetzt. B. Braun stellt für das Wundmanagement in der Palliativversorgung eine Vielzahl an Produkten zur Verfügung. Besonders geeignet sind die Silikonwundauflagen Askina SilNet mit Distanzgitter sowie Askina DresSil bei exsudierenden Wunden. Zur Wundspülung und -reinigung gibt es das gebrauchsfertige betain- und polihexanidhaltige Prontosan. Es wird zur Reinigung, Befeuchtung und Dekontamination von belegten, kontaminierten und chronischen Hautwunden eingesetzt. Alginat-Wundtamponaden, Kohlekompressen, Kollagenkompressen sowie Wunddrainagebeutel ergänzen das Portfolio.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fritz-Höger-Preis 2014 für Backstein-Architektur Kommunales Netzwerktreffen auf der Gartenschau in Mühlacker
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2015 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209403
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Melsungen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminare Palliative Wundversorgung 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B. Braun Melsungen AG