PresseKat - ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2015 deutlich

ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2015 deutlich

ID: 1209274

(ots) -
- Konzernumsatz steigt um 12,7% auf 654,6 Mio Euro
- Recurring EBITDA erhöht sich um 9,0% auf 152,7 Mio Euro
- Bereinigter KonzernĂŒberschuss legt mit 25,4% auf 69,9 Mio Euro
deutlich zu
- Gruppe erzielt höchsten Zuschauermarktanteil seit neun Jahren
- ProSiebenSat.1 bekrĂ€ftigt positiven Jahresausblick fĂŒr 2015

MĂŒnchen, 7. Mai 2015. Nach einem weiteren Rekordjahr setzte
ProSiebenSat.1 seinen erfolgreichen Wachstumskurs im ersten Quartal
2015 fort: Der Konzern steigerte seinen Gesamtumsatz um 12,7 Prozent
auf 654,6 Mio Euro (Vorjahr: 581,1 Mio Euro). Dazu trugen erneut alle
Segmente bei. Auch auf Ergebnisseite entwickelte sich der Konzern
dynamisch: Das um Einmaleffekte bereinigte recurring EBITDA stieg um
9,0 Prozent auf 152,7 Mio Euro (Vorjahr: 140,1 Mio Euro). Der
bereinigte KonzernĂŒberschuss erhöhte sich mit einem Plus von 25,4
Prozent auf 69,9 Mio Euro ebenfalls deutlich (Vorjahr: 55,7 Mio
Euro).

Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG:
"Wir sind gut ins neue GeschÀftsjahr gestartet. Alle drei Segmente
haben sich positiv entwickelt. Das DigitalgeschÀft wÀchst dynamisch,
unsere ProduktionssÀule konnte ebenfalls deutlich zulegen. Im
TV-GeschÀft nutzen wir das gute Konjunkturumfeld, um unsere
TV-Werbeerlöse weiter zu steigern. Auch bei unseren mittelfristigen
Zielen kommen wir sehr gut voran. Bis 2018 wollen wir unseren Umsatz
um eine Milliarde Euro steigern im Vergleich zu 2012. Wir haben davon
bereits 59 Prozent erreicht und sind damit ein verlÀsslicher Partner
fĂŒr den Kapitalmarkt."

Broadcasting German-speaking: TV-WerbeumsÀtze steigen in allen
deutschsprachigen MÀrkten, Distributionserlöse wachsen dynamisch: Im
Segment Broadcasting German-speaking stiegen die externen UmsÀtze im
ersten Quartal 2015 um 4,8 Prozent auf 470,8 Mio Euro (Vorjahr: 449,2




Mio Euro). Trotz weiterer Investitionen in den Ausbau des
Senderportfolios erhöhte sich das recurring EBITDA um 5,0 Prozent auf
125,8 Mio Euro (Vorjahr: 119,8 Mio Euro).

Auch im ersten Quartal 2015 war das Wachstum von steigenden
TV-WerbeumsÀtzen sowie der dynamischen Entwicklung des
HD-DistributionsgeschÀfts getrieben. ProSiebenSat.1 profitierte von
einem anhaltend positiven Konjunktur- und Branchenumfeld sowie dem
frĂŒhen Ostertermin, sodass der Konzern seine TV-Werbeerlöse in allen
deutschsprachigen MĂ€rkten weiter steigerte. UnterstĂŒtzt wurde das
Wachstum von starken Zahlen im Zuschauermarkt: Mit einem
Gruppenmarktanteil von 28,9 Prozent (Vorjahr: 28,4%, Zuschauer 14-49
Jahre) erzielte ProSiebenSat.1 in Deutschland den höchsten Wert in
einem ersten Quartal seit neun Jahren.

DarĂŒber hinaus fĂŒhrte der Konzern seinen Wachstumskurs im
DistributionsgeschÀft fort. Die Umsatzerlöse aus dem Vertrieb der
Free-TV-Sender in HD-QualitÀt entwickelten sich weiterhin positiv.
Die Anzahl der ProSiebenSat.1-HD-Nutzer stieg um 21 Prozent auf 5,6
Mio. ProSiebenSat.1 erwartet, dass sich diese Zahl bis 2018 auf ĂŒber
neun Millionen erhöhen wird.

Digital & Adjacent: Digital Commerce erneut stÀrkster
Wachstumstreiber: Die externen UmsÀtze des Segments Digital &
Adjacent legten im ersten Quartal 2015 um 30,4 Prozent auf 138,2 Mio
Euro zu (Vorjahr: 105,9 Mio Euro). Zu der guten Entwicklung trugen
alle drei GeschÀftsfelder (Digital Entertainment, Digital Commerce
sowie Adjacent) bei. Der Anteil am Konzernumsatz erhöhte sich damit
auf 21,1 Prozent (Vorjahr: 18,2%). Das recurring EBITDA stieg erneut
zweistellig und legte um 12,5 Prozent auf 26,8 Mio Euro zu (Vorjahr:
23,8 Mio Euro) - trotz höherer Kosten unter anderem fĂŒr den Ausbau
des Video-on-Demand-Portals maxdome. Das Wachstum war grĂ¶ĂŸtenteils
organisch getrieben.

Den höchsten Umsatzanteil lieferte erneut der
Digital-Commerce-Bereich mit dem Media-for-Revenue-Share- und
Travel-GeschÀft. Bereits 2014 hat ProSiebenSat.1 ein so genanntes
Travel-Vertical mit erfolgreichen Reise-Beteiligungen wie weg.de
etabliert. Ziel ist es nun, weitere Verticals aus wachstumsstarken
E-Commerce-Branchen zu schaffen. Mit den Beteiligungen an Flaconi,
Amorelie und Valmano hat ProSiebenSat.1 im ersten Quartal 2015 das
Vertical Beauty & Accessories aufgebaut. Die drei
E-Commerce-Plattformen werden ab dem zweiten Quartal 2015 in den
Konzernabschluss einbezogen. Mittelfristig rechnet ProSiebenSat.1 fĂŒr
jedes E-Commerce-Vertical mit einem Umsatzpotenzial von jeweils ĂŒber
100 Mio Euro.

Gleichzeitig hat sich das Digital-Entertainment-GeschÀft weiter
dynamisch entwickelt. Zu den wichtigsten Umsatztreibern zÀhlten das
Video-on-Demand-Portal maxdome sowie konsolidierungsbedingt das
Online-Games-GeschÀft mit der Aeria Games GmbH. Die Zahl der
Online-Video-Views stieg auf 1,3 Mrd (Vorjahr: 769 Mio). Dies war
maßgeblich auf die stark wachsende Nutzerzahl bei Studio71, dem
Multi-Channel-Network der ProSiebenSat.1 Group, zurĂŒckzufĂŒhren.
Studio71 wurde im September 2013 gegrĂŒndet und zĂ€hlt bereits zu den
grĂ¶ĂŸten Multi-Channel-Networks in Europa.

Content Production & Global Sales: ProduktionsgeschÀft in den USA
ist stÀrkste UmsatzsÀule: Im Segment Content Production & Global
Sales stiegen die externen UmsÀtze im ersten Quartal 2015 um 75,6
Prozent auf 45,6 Mio Euro (Vorjahr: 26,0 Mio Euro). Das recurring
EBITDA stieg auf 0,7 Mio Euro nach minus 2,5 Mio Euro im Vorjahr.

Die SegmentumsĂ€tze wuchsen grĂ¶ĂŸtenteils organisch. Den höchsten
Umsatzbeitrag leistete erneut das ProduktionsgeschÀft der Red Arrow
Entertainment Group in den USA. Im Februar 2015 ist die Serie "Bosch"
bei Amazon in den USA mit großem Erfolg gestartet, sodass Amazon im
ersten Quartal 2015 bereits die zweite Staffel bei Red Arrow
beauftragte. DarĂŒber hinaus wirkte sich die Konsolidierung der
US-Produktionsfirma Half Yard Productions positiv auf die
Umsatzentwicklung aus.

Konzern investiert in nachhaltiges Wachstum aller Segmente: Der
Konzern investiert in allen Segmenten in nachhaltiges Wachstum und
stÀrkt seine Marktposition durch strategische Akquisitionen. Ziel ist
es, Erlösmodelle zu diversifizieren und in schnell wachsende MÀrkte
zu expandieren. Vor diesem Hintergrund stiegen die Kosten im Segment
Digital & Adjacent vor allem wachstumsbedingt, im TV-KerngeschÀft
kamen Kosten im Zusammenhang mit der StÀrkung des Senderportfolios
zum Tragen. Folglich erhöhten sich die Gesamtkosten um 13,5 Prozent
auf 541,3 Mio Euro (Vorjahr: 476,8 Mio Euro). Die um
Einmalaufwendungen und Abschreibungen bereinigten operativen Kosten
betrugen 505,6 Mio Euro (Vorjahr: 446,5 Mio Euro). Dies entspricht
einem Anstieg um 13,2 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahresquartal.

Finanzergebnis deutlich verbessert, Verschuldungsgrad im
Zielkorridor: Das Finanzergebnis hat sich gegenĂŒber dem Vorjahr
weiter verbessert und betrug minus 28,4 Mio Euro nach minus 38,3 Mio
Euro im Vorjahresquartal. Die Verbesserung basiert vor allem auf
deutlich geringeren Zinsaufwendungen. ProSiebenSat.1 hat seine
Finanzierung durch die Platzierung einer Anleihe sowie einer neuen
syndizierten Kreditvereinbarung im April 2014 auf eine breitere Basis
gestellt und damit das Laufzeitenprofil diversifiziert und
verlĂ€ngert. Seither profitiert der Konzern von gĂŒnstigeren
Konditionen.

Der Verschuldungsgrad des Konzerns, der sich aus dem VerhÀltnis
der Netto-Finanzverschuldung zum bereinigten EBITDA der letzten zwölf
Monate (LTM recurring EBITDA) ergibt, belief sich zum 31. MĂ€rz 2015
auf den Faktor 1,7 und lag damit weiterhin am unteren Ende des
definierten Zielkorridors von 1,5 bis 2,5 (31. Dezember 2014: 1,8).

ProSiebenSat.1 bekrĂ€ftigt positiven Jahresausblick fĂŒr 2015: Die
ProSiebenSat.1 Group bestĂ€tigt ihre Ziele fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2015
und rechnet beim Konzernumsatz weiterhin mit einem Anstieg im
mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. Das recurring EBITDA
sowie der bereinigte KonzernĂŒberschuss (underlying net income) sollen
das Vorjahresniveau abermals ĂŒbertreffen. Gleichzeitig hĂ€lt
ProSiebenSat.1 an einem Verschuldungsgrad von 1,5 bis 2,5 fest. Im
TV-Werbemarkt rechnet der Konzern fĂŒr 2015 mit einem Netto-Wachstum
von zwei bis drei Prozent. Bei der Umsetzung der
2018er-Wachstumsziele liegt das Unternehmen weiter ĂŒber Plan: Bis
Ende 2018 will der Konzern seinen Umsatz um eine Milliarde Euro im
Vergleich zu 2012 steigern. Zum 31. MĂ€rz 2015 hatte ProSiebenSat.1
davon bereits 59 Prozent realisiert.

Alle Aussagen und Werte beziehen sich - soweit nicht anders
angegeben - auf die fortgefĂŒhrten GeschĂ€ftstĂ€tigkeiten.

AusgewÀhlte Kennzahlen erhalten Sie auf unserer Konzernwebsite
www.ProSiebenSat1.com. Dort finden Sie auch den Bericht zum ersten
Quartal 2015.



Pressekontakt:
Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 51
Fax +49 [89] 95 07-911 51
E-Mail: Julian.Geist(at)ProSiebenSat1.com

Stefanie Prinz
Konzernkommunikation
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-11 99
Fax +49 [89] 95 07-911 99
E-Mail: Stefanie.Prinz(at)ProSiebenSat1.com

Pressemitteilung online: www.ProSiebenSat1.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Production Resource Group gibt PlĂ€ne zur Übernahme von XL Video bekannt Bertelsmann steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2015 deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209274
Anzahl Zeichen: 10200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2015 deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSiebenSat.1 Media AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Red Arrow International verkauft 'Real Men' an VOX ...

"Real Men" zĂ€hlte in DĂ€nemark zu den grĂ¶ĂŸten TV-Hits des vergangenen Winters: Die Reality-Show erreichte auf dem öffentlich-rechtlichen Sender DR1 regelmĂ€ĂŸig ĂŒber 50 Prozent der dĂ€nischen TV-Zuschauer und ĂŒbertraf den Senderschn ...

Alle Meldungen von ProSiebenSat.1 Media AG