PresseKat - Frühjahrsbelebung am Bau - Arbeitsvolumen steigt im März

Frühjahrsbelebung am Bau - Arbeitsvolumen steigt im März

ID: 1209092

(ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im März saisonbereinigt
um 1,5 % gegenüber dem Vormonat gestiegen ist. Im Vormonat war das
Arbeitsvolumen korrigierten Angaben zufolge noch deutlich um 4,2 %
gesunken. Auch die Bruttolohnsumme stieg im März, und zwar um 1,4 %.
Dagegen sank die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer nun schon den
sechsten Monat in Folge, und zwar um 0,4 % gegenüber dem Februar.

Über das gesamte erste Quartal betrachtet war die Baukonjunktur
damit aufwärts gerichtet, das Arbeitsvolumen ist um 2,3 % gegenüber
dem Vorquartal gestiegen. Die vorlaufenden Indikatoren zeigen sich
allerdings einmal mehr uneinheitlich. Die (volumenmäßigen)
Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe haben nach dem starken Anstieg im
Vormonat wie erwartet nachgegeben (- 1,6 % im Februar gegenüber dem
Vormonat). Erfreulicherweise sind jedoch die Baugenehmigungen im
Hochbau nach drei Rückgängen in Folge im Februar kräftig gestiegen (+
7,3 % gegenüber dem Vormonat). Dafür war insbesondere ein kräftiger
Anstieg der Baugenehmigungen im Wohnungsbau verantwortlich (+ 7,1 %).

Der Wohnungsbau dürfte in diesem Jahr wohl auch die
Konjunkturstütze der Bauwirtschaft bleiben, aber gleichwohl langsamer
expandieren als in der Vergangenheit. So zeigt die jüngste
Quartalsumfrage der Europäischen Kommission, dass der Anteil der
privaten Haushalte in Deutschland, die in den kommenden 12 Monaten
ein Haus bzw. eine Wohnung bauen bzw. kaufen wollen, wieder gesunken
ist. Die Stimmung der Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes hat
sich in den vergangenen Monaten zwar trendmäßig erholt, die
Kapazitätsauslastung ist allerdings jüngst sogar gesunken und liegt
nur noch knapp über dem historischen Durchschnitt. Damit dürften




Erweiterungsinvestitionen - und damit Investitionen in
Wirtschaftsbauten - weiter auf sich warten lassen. Darüber hinaus
wird der öffentliche Bau in diesem Jahr wohl nur stagnieren, da die
Gemeinden ihre Ausgaben erhöhen, Bund und Länder diese aber
gleichzeitig kürzen. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes erwarten für
dieses Jahr einen Anstieg des Umsatzes im Bauhauptgewerbe um 2 %
gegenüber dem Vorjahr bei konstanter Beschäftigung.



Pressekontakt:
Dr. Torge Middendorf, TMiddendorf(at)soka-bau.de, Tel.: 0611/707-2720


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Spatenstich für die Erweiterung der Kreispolizeibehörde Borken Erweiterung des BLANCO Logistikzentrums eingeweiht / Blanco geht für die Kunden hoch hinaus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209092
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsbelebung am Bau - Arbeitsvolumen steigt im März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKA-BAU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SOKA-BAU Praktiker-Tagung 2012 ...

(ddp direct) 16.05.2012, Wiesbaden. Schon jetzt ist in Deutschland ein Fachkräftemangel auszumachen, der sich in den kommenden Jahren insbesondere infolge der demografischen Entwicklung erheblich verstärken wird. In der Baubranche sind die Belegsch ...

Alle Meldungen von SOKA-BAU