PresseKat - Gute Perspektiven für Absolventen

Gute Perspektiven für Absolventen

ID: 1209066

Betriebswirte verabschiedet

(PresseBox) - Knapp zwei Jahre galt es, sich mit Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht, Managementtechniken und einer praxisbezogenen Projektarbeit auseinanderzusetzen: Nun dürfen sich die 18 Absolventen der Akademie des Handwerks über ihren Abschluss zum "Staatlich anerkannten Betriebswirt des Handwerks" freuen.
Gelernt wurde an den Studienorten Pforzheim und Karlsruhe. Die Vorlesungen fanden berufsbegleitend in den Abendstunden und an einigen Samstagen statt. Insgesamt galt es, 500 Unterrichtseinheiten zu bewältigen wobei sich der Rahmenlehrplan an bundeseinheitlichen Standards orientiert.
Zu dem Studium zugelassen sind Handwerksmeister bzw. Personen mit vergleichbaren Qualifikationen. Die Dozenten der Akademie sorgen für eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte, die berufsbegleitende Form ermöglicht eine sofortige Umsetzung des Gelernten.
Die Diplome überreichte Präsident Joachim Wohlfeil. Er betonte, dass die duale Berufsausbildung mit einer anschließenden Weiterbildung eine gute berufliche Erfolgsstrategie ist. Wohlfeil erwartet für das Handwerk in den nächsten Jahren eine weiterhin positive Entwicklung sowohl für die Beschäftigungschancen als auch auf den Märkten.
Nachstehend die Namen der "Staatlich anerkannten Betriebswirte 2015 des Handwerks", aufgeführt nach Studienorten:
Standort Karlsruhe:
Ulrich Cuhlmann, Bischweier
Sabrina Danne, Stutensee
Peter Haag, Waghäusel
Robert Kaufmann, Bruchsal
Julia Kuhnle, Dettenheim
Andreas Myska, Karlsruhe
Nicolas Stutz, Karlsruhe
Tobias Stutz, Karlsruhe
Lucas Stysch, Karlsruhe
Manuel Wipper, Waldbronn
Raphael Wolters, Bretten
Patrick Wolz, Gaggenau
Yadigar Yilmaz, Waghäusel
Standort Pforzheim:
Carmen Brandstätter, Oberreichenbach
Dirk Brandstätter, Oberreichenbach




Mechthild Bühler, Althengstett
Carolin Dannwolf, Birkenfeld
Tanja Wälzel, Mühlacker

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Salem Kolleg vergibt Stipendien für ein Orientierungsjahr nach dem Abitur Studentin der Hochschule Kaiserslautern erhält Preis der Deutschen Gesellschaft für Mechatronik (DGM)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2015 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209066
Anzahl Zeichen: 2205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Perspektiven für Absolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet ...

Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren ? orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland ? eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschuli ...

Landessieger PLW stehen fest ...

Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. ?Profis leisten was? (PLW) so lautet dieser Wettbewerb, für den nun die Landessieger ermittelt wurden. ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe