(ots) - "Operation Naked" ist die jüngste Entwicklung aus
dem Formatlabor Quantum von ZDF/Das kleine Fernsehspiel. Für den
Krimi wird noch bis zum 22. Mai 2015 unter anderem in Mainz, Berlin,
Düsseldorf und Köln gedreht.
Mit "Operation Naked" betritt Mario Sixtus, Regisseur und Autor
des Krimis, formal neue Wege: Der Film wird ausschließlich mit
speziell dafür produzierten Ausschnitten aus rund 15 ZDF-Formaten
erzählt, die sich zu einem spannenden Krimi zusammenfügen. Darunter
befinden sich unter anderen eigens gedrehte Ausschnitte aus einer
"Markus Lanz"-Sendung, Moderationen der "heute"-Nachrichten,
Ausschnitte aus "hallo deutschland" und "Volle Kanne".
Der Krimi zeigt, welche Auswirkung eine Datenbrille mit
Gesichtserkennungs-Software auf unseren Alltag haben kann. Facebook,
Google und Co. experimentieren seit längerer Zeit mit
Softwareprogrammen für Gesichtserkennung, die die Physiognomie
menschlicher Gesichter erfassen und mit Daten aus dem Internet
verbinden.
Mario Sixtus erzählt die dramatische Geschichte von Michelle Spark
(Sarah-Rebecca Gerstner), der deutschen Entwicklerin einer solchen
Datenbrille. Als durch die Nutzung ihrer Erfindung sehr private
Geheimnisse eines Bürgers an die Öffentlichkeit gelangen und das für
ihn schwere Folgen hat, wird die Sprengkraft dieser neuen Technologie
deutlich: Die anfängliche Begeisterung schlägt rasant um in radikale
Ablehnung durch Politik und Teile der Gesellschaft. Zu fundamental
sind die Veränderungen im Alltag, die die neue Transparenz mit sich
bringt, zu groß die Herausforderungen für Politik, Bürokratie und den
Rechts-Staat.
Der Film wird von Blinkenlichten Filmproduktion aus Berlin
("Elektrischer Reporter") in Kooperation mit Lüthje-Schneider-Hörl
Film aus München ("Lerchenberg") produziert. Die Redaktion im ZDF
haben Lucia Haslauer und Lucas Schmidt. Ein Sendetermin steht noch
nicht fest.
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
http://twitter.com/ZDF_DKF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121