PresseKat - Deutsche Annington: Erweiterung des Aufsichtsrats beschlossen

Deutsche Annington: Erweiterung des Aufsichtsrats beschlossen

ID: 1208656

(firmenpresse) - Bochum, 6. Mai 2015 – Die Erweiterung des Aufsichtsrats der Deutschen Annington Immobilien SE (ISIN DE000A1ML7J1; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard) wurde auf der Hauptversammlung am 30. April 2015 wie erwartet beschlossen. Bereits im Dezember 2014 hatten die Deutsche Annington Immobilien SE und die GAGFAH S.A. vereinbart, das Aufsichtsgremium im Zuge der Fusion um drei Mandate zu erweitern. Neu im Kontrollgremium sind Gerhard Zeiler, bis März Vorsitzender des GAGFAH-Verwaltungsrats, sowie Hendrik Jellema und Daniel Just, vorher ebenfalls im GAGFAH-Verwaltungsrat tätig.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Gerhard Zeiler, Hendrik Jellema und Daniel Just ausgewiesene und erfahrene Experten der Immobilienbranche für unseren Aufsichtsrat gewinnen konnten. Mit den neuen und bisherigen Mitgliedern haben wir einen Aufsichtsrat, der die sehr gute Entwicklung der Deutschen Annington weiter vorantreiben wird und neue Impulse setzen wird. Ich freue mich sehr auf eine engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit,“ sagt Dr. Wulf H. Bernotat, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Annington.

Gerhard Zeiler wurde am 25. März 2014 zum Mitglied und Vorsitzenden des Verwaltungsrats der GAGFAH S.A. kooptiert. Der in Österreich geborene international anerkannte Medienmanager Gerhard Zeiler ist derzeit als Präsident von Turner Broadcasting System International, einem Teil des Time-Warner-Konzerns, tätig. Gerhard Zeiler hatte zuvor führende Positionen innerhalb der RTL-Gruppe inne und war zwischen 2003 und 2012 CEO der RTL-Gruppe und Mitglied des Executive Board der Bertelsmann-Gruppe.

Hendrik Jellema war bis Ende November 2014 Mitglied des Vorstands der GEWOBAG, ein kommunales Wohnungsunternehmen in Berlin mit rund 60.000 Wohnungen. Nach Ausübung von Projektleitungsfunktionen im Bereich der Immobilienmarktanalyse bei der GEWOS in Hamburg und beim Ministerium für Bauen und Wohnen des Landes Nordrhein-Westfalen hat Hendrik Jellema von 1992 bis 2007 diverse Leitungs- und Führungsfunktionen im GAGFAH-Konzern wahrgenommen. Nach Tätigkeiten als Leiter eines Regionalbüros und Geschäftsführer verschiedener Tochterunternehmen der GAGFAH GROUP verantwortete er auch die Leitung des Immobilienbetriebs. 2007 wurde Hendrik Jellema in den Vorstand der GEWOBAG berufen.





Daniel Just ist seit Februar 2013 Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Versorgungskammer in München. Der in Berlin geborene Betriebswirt war in verschiedenen Führungspositionen bei der
Dresdner Bank und der Bayerischen Vereinsbank tätig. 1998 trat er in das Management der Bayerischen Versorgungskammer ein, ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für zwölf berufsständische und kommunale Altersversorgungswerke. Seit 2001 gehörte der neuorganisierte Bereich Kapitalanlagen zu seiner Verantwortung.
Manuela Better legt aufgrund ihrer neuen Funktion bei der DEKA Bank auf Wunsch der EZB ihr Aufsichtsratsmandat bei der Deutschen Annington zum 31. Mai 2015 nieder.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Annington Immobilien SE

Der Aufsichtsrat besteht aus zwölf unabhängigen Mitgliedern. Alle Aufsichtsratsausschüsse werden von unabhängigen Aufsichtsratsmitgliedern geleitet. Die Mitglieder: Dr. Wulf H. Bernotat (Vorsitz), Manuela Better, Burkhard Ulrich Drescher, Prof. Dr. Edgar Ernst, Dr. Florian Funck, Hendrik Jellema, Daniel Just, Hildegard Müller, Prof. Dr. Klaus Rauscher, Clara-Christina Streit, Christian Ulbrich und Gerhard Zeiler.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Annington ist Deutschlands führendes Immobilienunternehmen mit europäischen Dimensionen. Zum 31. Dezember 2014 gehörten der Deutschen Annington rund 203.000 Wohnungen. Deutschlandweit ist die Deutsche Annington mit 3.850 Mitarbeitern an 550 Standorten präsent und bietet kundenorientierte Serviceleistungen. Mit der Integration der GAGFAH besitzt das Unternehmen inzwischen circa 350.000 Wohnungen und bietet bundesweit einer Million Menschen ein verlässliches und bezahlbares Zuhause. Der Portfoliowert liegt bei rund 21 Milliarden Euro. Die Deutsche Annington ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet.



PresseKontakt / Agentur:

Klaus Markus
Leiter Konzernkommunikation
Telefon 0234 314 – 1149
Klaus.markus(at)deutsche-annington.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wunschhaus mit Charme Deutsche Annington übernimmt 250 Wohnungen der CitCor in Erfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Deutsche_Annington
Datum: 06.05.2015 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208656
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Schmitz-Waters
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234 - 3141321

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Annington: Erweiterung des Aufsichtsrats beschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Annington Immobilien SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnungsunternehmen startet Beschäftigungsoffensive ...

Bochum/Heidenheim, 31. Juli 2015. Die Deutsche Technische Gebäudeservice GmbH (Deutsche TGS), die unternehmenseigene Handwerkerorganisation der Deutschen Annington, startet eine Beschäftigungsoffensive. Bis Ende 2016 werden rund 1.000 zusätzlic ...

Alle Meldungen von Deutsche Annington Immobilien SE