PresseKat - REHAU auf der ANGA COM 2015

REHAU auf der ANGA COM 2015

ID: 1208069

Alles rund um Mikrokabelrohrsysteme

(PresseBox) - Vom 09. bis zum 11. Juni 2015 findet in Köln die Fachmesse ANGA COM statt. Sie ist seit mehr als 10 Jahren Europas führende Business-Plattform für Breitband- und Contentanbieter und bietet den Besuchern zahlreiche Neuheiten rund um Breitband, Kabel und Satellit. Auch REHAU ist mit einem Messestand vertreten und rückt das Mikrokabelrohrsystem RAUSPEED in den Mittelpunkt. Das System wird in diesem Jahr auch mit einigen Neuerungen, wie einem Inhouse-Programm aufwarten.
Das Mikrokabelrohrsystem RAUSPEED bietet mit größtmöglicher Flexibilität, bedarfsgerechter Anpassung, ausgereifter Verbindungstechnik und einem umfangreichen Formteil- und Zubehörprogramm beste Voraussetzungen für den Bau nachhaltiger Breitbandnetze. Die Mikrokabelrohre aus Polyethylen (PE) dienen zum optimalen Schutz der filigranen Glasfaserkabel und werden meist in Form von Rohrverbunden unter der Erde verlegt. Zur Unterscheidung und Wiedererkennung werden die Mikrokabelrohre mit Farbstreifen und im Verbund mit der jeweiligen Rohrnummer signiert. So kann bei der späteren Verlegung jedem Mikrokabelrohr eindeutig ein Gebäude zugeordnet werden.
Die Einzelrohre werden mit einem Mantelverbund aus Polypropylen (PP) umhüllt, der bis zu 25 Mikrokabelrohre aufnehmen kann. Bei der Verlegung bis zum Endkunden wird dieser Verbund geöffnet und ein oder mehrere, mit Glasfasern zu belegende, Mikrokabelrohre zum Gebäude geführt. Um eine optimale und flexible Verlegung zu gewährleisten, bieten sich je nach Gegebenheit zahlreiche Verlegetechniken - von der Verlegung im offenen Graben oder Schutzrohr über Einpflügen und Erdraketenverlegung bis hin zur Verlegung im Spülbohrverfahren.
Weitere Informationen zu den REHAU Lösungen für die Telekommunikation finden Interessierte auch unter: www.rehau.de/telekommunikation

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  TEXXOL meldet vielversprechende Zahlen aus USA: Pay-out bereits nach 2 bis 3 Jahren nun auch für Erste Kurzumtriebsplantage vor den Toren Hamburgs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2015 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208069
Anzahl Zeichen: 2437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REHAU auf der ANGA COM 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co