PresseKat - Inkontinenzversorgung und die gewünschten Ziele

Inkontinenzversorgung und die gewünschten Ziele

ID: 1207936

Eine optimale Inkontinenzversorgung zielt unter anderem auf eine Steigerung der Lebensqualität ab.

(firmenpresse) - Es ist nach wie vor ein Tabu: Inkontinenz. Die meisten Betroffenen sprechen ungerne über ihr Leiden. Etwa sechs bis acht Millionen Deutsche zählen zu den Betroffenen. Die Dunkelziffer ist jedoch höher, denn es wird vermutet, das die wenigsten darüber sprechen. Mit der Inkontinenz ist häufig ein Zurückziehen aus dem gewohnten sozialen Leben verbunden, denn die Betroffenen vermeiden den Kontakt zu anderen, damit ihr Problem nicht droht bekannt zu werden. Die Angst vor Ablehnung ist einfach zu groß. In Folge leidet die Lebensqualität der Betroffenen. Diese zu verbessern ist eines der vielen Ziele der Inkontinenzversorgung, erklärt das Sanitätshaus Würger aus Bochum.

Steigerung der Lebensqualität

Menschen, die an Inkontinenz leiden, verstecken das häufig vor anderen. Auch darüber reden möchten nur die wenigsten. Sie machen das Problem viel lieber mit sich selbst aus und versuchen, selbst damit zurechtzukommen. Unterstützung bietet dann die Inkontinenzversorgung. Sie zielt darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen entscheidend zu verbessern. Vor allem trägt hierzu eine geeignete Auswahl an Hilfsmitteln bei.In Sanitätsfachhäusern steht eine große Auswahl an Produkten bereit, über die sich die Betroffenen ausführlich beraten lassen können. Für jeden Anspruch lässt sich die passende Auswahl treffen. Sie weisen verschiedene Eigenschaften auf, die bei Inkontinenz wichtig sind. Hierzu gehören Aufsaugfähigkeit, Ableitungsfähigkeit und Auslaufschutz. Zudem schützen sie die Haut vor Irritationen. Hilfsmittel sorgen dafür, dass sich die Betroffenen besser fühlen und ihre Lebensqualität gesteigert wird, weil sie sich mit ihnen viel sicherer fühlen. Die Lebensqualität erhöht sich ebenso, weil langfristig Folgerkrankungen wie beispielsweise Harnwegsinfektionen verhindert werden und die Mobilität sowie die Selbstständigkeit der Betroffenen gefördert wird. Zudem trägt ein besseres Gefühl mit sicheren Produkten dazu bei, dass die Betroffenen wieder mit mehr Freude am Alltagsleben teilnehmen.





Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht das Sanitätshaus Würger aus Bochum jederzeit gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Hochstraße 44, 44866 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Information im Klinikum Ingolstadt GDL-Streik: Ersatzfahrplan stabil angelaufen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.05.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207936
Anzahl Zeichen: 2298

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:

Bochum


Telefon: 02327 586546

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkontinenzversorgung und die gewünschten Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inkontinenz und Schutzprodukte ...

Eine Inkontinenz stuft die Lebensqualität gravierend herab. Der intensive Harndrang zwingt Betroffene zur sofortigen Nutzung einer Toilette und zum Harnablassen. Tätigkeiten des typischen Alltags wie das Einkaufen oder Besuche der Verwandtschaft we ...

Mehr Qualität für Inkontinenz-Hilfsmittel ...

Inkontinenz-Versorgungen erfordern eine sehr individuelle Beratung und Anleitung der Patienten für den Gebrauch und die richtige Auswahl und Anpassung der Hilfsmittel. Die Bedürfnisse der Patienten mit ihren eingeschränkten oder nicht mehr vorhand ...

Der verstärkte Blasendrang ...

Viele Senioren leiden unter einem unkontrollierbaren Harndrang. Meist ziehen sie sich aus dem Gemeinschaftsleben zurück und bleiben immer häufiger in ihrer häuslichen Umgebung, vor Angst unkontrolliert die nächste Toilette aufsuchen zu müssen. ...

Alle Meldungen von Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger