Prof. Dr. Ralf Korn zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik gewählt
(PresseBox) - Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM) am 30. April in Berlin wurde Prof. Dr. Ralf Korn vom Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Die DGVFM ist mit 4.485 Mitgliedern eine der großen wissenschaftlichen Vereinigungen in Deutschland. Sie kümmert sich um Forschung, Aus- und Weiterbildung sowie Transfer auf den Gebieten der Finanz- und Versicherungsmathematik und stellt insbesondere den Kontakt zwischen den Hochschulen und den Mathematikern in Finanz- und Versicherungswirtschaft dar.
Professor Korn, der bereits auf eine zehnjährige Vorstandstätigkeit zurück blicken kann, ist seit 1999 am Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern und am Fraunhofer ITWM tätig, wo er die Abteilung Finanzmathematik leitet. Er ist gleichzeitig Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs 1932 "Stochastische Modelle für Innovationen in den Ingenieurswissenschaften" der TU Kaiserslautern sowie gemeinsam mit Prof.
Dr.-Ing. Norbert Wehn Technologiebotschafter von Stadt und Region Kaiserslautern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2015 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207629
Anzahl Zeichen: 1157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Prof. Dr. Ralf Korn zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wie finanziere ich meine Idee? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung ?Alternative Finanzierungsformen für Start-Ups? im Kaiserslauterer ?Business + Innovation Center? in der Trippsta ...
Wie es Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten, ist Thema des 23. Technologie- und InnovationsFORUMs. Es findet am Mittwoch, den 15. November, auf dem Campus (Gebäude 57) der Technische ...
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten ? Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern gepumpt, kann es zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Ärzte ...