PresseKat - Constantin Film verfilmt Bestseller HEIMATSCHUTZ

Constantin Film verfilmt Bestseller HEIMATSCHUTZ

ID: 1207446

(ots) - Constantin Film bringt "Heimatschutz - Der Staat
und die Mordserie des NSU" von Stefan Aust und Dirk Laabs (erschienen
im Pantheon Verlag) auf die Leinwand. Produziert wird der Film von
Oliver Berben. Executive Producer ist Martin Moszkowicz.

In "Heimatschutz - Der Staat und die Mordserie des NSU", das jetzt
schon als Standardwerk zur Geschichte des NSU gilt, zeichnen die
beiden renommierten Autoren Stefan Aust und Dirk Laabs eine fesselnde
Chronik des Rechtsterrorismus nach: Drei junge Neonazis tauchen in
den 90ern ab, Zielfahnder und mehrere Geheimdienste sind ihnen auf
den Fersen. Sie fliehen nach Sachsen, gründen eine Terrorgruppe,
rauben, morden, legen Bomben. Im November 2011 endet die Mordserie
des "Nationalsozialistischen Untergrunds" mit dem mutmaßlichen
Selbstmord von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil in
Eisenach, deren Tod bis heute zahlreiche Fragen aufwirft. Seither
rätseln die ermittelnden Behörden und die deutsche Öffentlichkeit,
was genau sich in den Jahren zwischen 1994 und 2011 in der rechten
Szene zugetragen hat. Warum hat man die rechten Terroristen nicht
aufgehalten? Wer half ihnen? Die Autoren rekonstruieren die atemlose
Jagd nach den drei Neonazis und geben Einblick in den Kampf des
Bundesamts für Verfassungsschutz gegen den rechten Terror. Es ist das
Protokoll eines der größten Skandale der Nachkriegsgeschichte, in dem
zunehmend Widersprüche und Unklarheiten aufgedeckt werden.

Für Constantin Film und Stefan Aust ist es die zweite
Zusammenarbeit nach DER BAADER MEINHOF KOMPLEX. Die Verfilmung des
Buches über den RAF-Terrorismus kam am 25. September 2008 in die
deutschen Kinos (Produzent & Drehbuch: Bernd Eichinger, Regie: Uli
Edel).

Stefan Aust: "Ich freue mich sehr, dass die Constantin - nach dem
großen Erfolg mit dem "Baader Meinhof Komplex" - nun auch das Buch




"Heimatschutz" verfilmt. Beide Themen haben viel miteinander zu tun:
Es geht um Terrorismus, deutsche Geschichte und die Bruchstellen
einer Gesellschaft. Vor allem aber um die Versuche von Polizei und
Verfassungsschutz, die Gewalt zu bekämpfen und dabei eine unheimliche
Allianz mit rechtsradikalen Tätern eingeht."



Für Rückfragen:
Constantin Film
Filmpresse
Telefon: 089 44 44 60 100
E-Mail: filmpresse(at)constantin-film.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Debüt des Ahochdrei Magazins Wirtschaft Das Erste: Zum 70. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai sendet Das Erste den Kinofilm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207446
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Constantin Film verfilmt Bestseller HEIMATSCHUTZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Constantin Film (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Constantin Film