PresseKat - Schatzsuche in Westaustralien: Geocaching of dem Outback Way

Schatzsuche in Westaustralien: Geocaching of dem Outback Way

ID: 1206387

(firmenpresse) - (TCMG) München, 30.04.2015. Wer auf dem Outback Way einmal quer durchs australische Outback von Perth (Westaustralien) nach Cairns (Queensland) unterwegs ist, kann sich gleichzeitig auf Schatzsuche in moderner Form begeben. Geocaching heißt das Stichwort. Entlang der längsten Abkürzung Australiens sind insgesamt 34 Caches versteckt. Allein in Westaustralien können Selbstfahrer 13 dieser „Schätze“ heben.

Alle 13 in Westaustralien versteckten Caches befinden sich an Orten, die unter kulturellen, historischen oder wissenschaftlichen Gesichtspunkten besonders interessant sind, oder an Plätzen mit außergewöhnlicher, landschaftlicher Schönheit. Die Namen der „Schätze“, die von Laverton bis an die Grenze des Northern Territory (und natürlich darüber hinaus) versteckt sind, sind genauso einfallsreich wie die Verstecke: „Dr Laver’s Medicine“, „Under the Southern Cross“, „Tjuka Tucka“, „Find-a-Finch“, „Zebra Watch“ oder „Met Weather Magic“ machen neugierig darauf, was man dort wohl finden wird. Cache Nummer 12 bringt die Reisenden zum Beispiel zu einer der am weitesten entlegenen Wetterstationen Australiens.

Mitspielen kann jeder, der über ein GPS-Gerät verfügt und sich vor Abfahrt idealerweise die Koordinaten (Längen- und Breitengrade) der einzelnen versteckten Caches heruntergeladen und ausgedruckt hat. Die Schätze, welche Selbstfahrer, die dem „Outback Way-Finder Trail“ folgen, am Wegesrand finden können, haben meist nur ideellen Wert. So enthalten die versteckten Tupper-, Blech- oder Filmdosen zum Beispiel Schlüsselanhänger, kleine Spielzeugfiguren oder Andenken. Und natürlich ein Logbuch, in das sich der Finder einträgt.

Alle Caches sind so versteckt, dass sie mit ein wenig detektivischem Spürsinn zu finden sind, z.B. in Felsspalten oder kleinen Löchern. Sie sind nie vergraben und befinden sich auch nicht in Umweltschutzgebieten oder auf Land, zu dem die traditionellen Besitzer den Zugang verweigert haben. Um manche der Schätze zu erreichen, ist jedoch manchmal ein bisschen Kletterei oder ein kleiner Spaziergang nötig.





Weitere Informationen und die genauen Koordinaten der einzelnen Caches finden Sie hier:

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Westaustralien:
Der größte australische Bundesstaat, der ein Drittel des australischen Kontinents einnimmt und sieben Mal so groß ist wie Deutschland, ist näher als man denkt – gerade einmal 18 Stunden Flugzeit ist die westaustralische Hauptstadt Perth von Frankfurt am Main entfernt. Getreu dem westaustralischen Motto „Experience Extraordinary – Erlebe das Außergewöhnliche“ könnte das Angebot in den fünf touristischen Regionen Australia’s North West, Australia’s Coral Coast, Experience Perth, Australia’s South West und Australia‘s Golden Outback kaum abwechslungsreicher sein. Azurblaues Wasser am Ningaloo Reef und rote, zerklüftete Felsen im Outback, gemäßigtes Klima im Süden und tropische Regen- und Trockenzeiten im Norden, kosmopolitisches Flair in Perth und Abenteuer bei Ausflügen mit Ureinwohnern, drei UNESCO Welterbestätten, spektakuläre Naturschauspiele, erstklassige Weine, Festivals und vieles mehr ziehen jährlich etwa 700.000 internationale Besucher an. www.westernaustralia.com

Fotos zum Download: https://cloud.theconjointmarketinggroup.com/index.php/s/jZovEQXhbArLB8w

Die neue Westaustralien Pressemappe zum Download: http://bit.ly/PressemappeWestaustralien



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Cornelia Eisenreich – PR Managerin
Tourism Western Australia
c/o The Conjoint Marketing Group GmbH
Fraunhoferstraße 8 – 82152 Martinsried
Tel.: 089-219 096 512
cornelia.eisenreich(at)theconjointmarketinggroup.com
www.theconjointmarketinggroup.com/press-room



drucken  als PDF  an Freund senden  Weissensee und Pressegger See: Eintauchen in das Seenparadies in Kärnten Familienhotels an der Ostsee – Sommerferien und maritime Veranstaltungshöhepunkte erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PR_TCMG
Datum: 30.04.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206387
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Eisenreich
Stadt:

Martinsried


Telefon: 089-219096512

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schatzsuche in Westaustralien: Geocaching of dem Outback Way"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourism Western Australia c/o The Conjoint Marketing Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geistergeschichten in Westaustralien ...

(TCMG) München, 12.10.2017. Aberglaube oder könnte doch etwas dran sein? In Westaustralien begegnen Besucher den Geistern von Seefahrern und Perlenhändlern, aber auch spirituellen Wesen der Aboriginals. Geheimnisvolle Lichter im Outback der ...

Studie zur Besucherzufriedenheit in Westaustralien ...

(TCMG) München, 26.09.2017. Der Trend der letzten Jahre geht weiter: Besucher, die Westaustralien bereist haben, sind noch immer sehr zufrieden mit ihrem Urlaub im Westen des Fünften Kontinents. Fast alle Reisenden (99 %), die im Rahmen der „Visi ...

Top 10 Tipps für Perth ...

(TCMG) München, 19.09.2017. Völlig ab vom Schuss, das ist Perth in den Augen vieler. Die wahrscheinlich isolierteste Metropole der Welt – man ist von Perth schneller in Bali als in Sydney – hat andere australische Großstädte wie Sydney oder M ...

Alle Meldungen von Tourism Western Australia c/o The Conjoint Marketing Group GmbH