PresseKat - EOS: Rapid.Tech macht Fertigungsanwendungen auf Basis des industriellen 3D Drucks erlebbar

EOS: Rapid.Tech macht Fertigungsanwendungen auf Basis des industriellen 3D Drucks erlebbar

ID: 1206181

Rapid.Tech Erfurt: 10. und 11. Juni 2015

(PresseBox) - Additive Fertigung ist - je nach Anwendung - für viele Industrien eine echte Alternative beziehungsweise Ergänzung konventioneller Technologien. Geht es um Information und Wissen dazu, nimmt die Rapid.Tech durch die Kombination aus Fachmesse und Kongress eine führende Stellung ein. Mit den Fachforen Werkzeuge, Luftfahrt, Medizintechnik und Wissenschaft, der Anwendertagung und dem Konstrukteurstag ermöglicht die Veranstaltung Anbietern, Anwendern und Wissenschaftlern einen gezielten, branchenspezifischen Dialog.
"Die Rapid.Tech etabliert sich zunehmend als internationale Fachmesse für den industriellen 3D Druck. Hier treffen wir auf ein gut informiertes Publikum mit einem bereits hohen Verständnis für die Vorteile der Additive Fertigung. Industriekunden kommen auf der Rapid.Tech häufig schon mit konkreten Anfragen bzw. Anwendungen auf uns zu und wir können gemeinsam mit ihnen zielgerichtete Lösungen erarbeiten.", berichtet Dietmar Frank, Regional Director Central Europe bei der EOS GmbH. Das Unternehmen, weltweiter Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung (AM), weltweit führend im Bereich des Direkten Metall Laser Sinterns (DMLS) und gleichzeitig auch Anbieter einer führenden Polymertechnologie, nimmt seit 2011 regelmäßig an der Rapid.Tech teil.
Bei der diesjährigen Veranstaltung am 10. und 11. Juni wird EOS sowohl auf der Fachmesse (Halle 2, Stand 211) mit innovativen Produkten und Lösungen vertreten sein als auch mit zwei industriespezifischen Präsentationen das Programm der Fachforen Luftfahrt und Medizintechnik mitgestalten. "Die Präsentationen auf dem Kongress ermöglichen uns einen engen Dialog mit den Teilnehmern. Uns ist es wichtig, Kundenherausforderungen noch besser zu verstehen und additive, anwendungs- und industriespezifische Fertigungslösungen dafür gemeinsam mit dem Kunden zu entwickeln.", erklärt Dietmar Frank.
Weitere Informationen zu EOS unter www.eos.info. Mehr zur Rapid.Tech, die vorläufige Ausstellerliste, das komplette Programm des Kongresses mit Anwendertagung, Konstrukteurstag und den Fachforen Wissenschaft, Werkzeuge, Luftfahrt und Medizintechnik sowie zur FabCon 3.D sind unter www.rapidtech.de und www.fabcon-germany.com abrufbar.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückblick auf den Girls'Day 2015 bei Controlware:  IT zum Anfassen begeistert Dietzenbacher Schülerinnen Verleihung des DiALOG-Award 2015?Excellence with EIM?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2015 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206181
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EOS: Rapid.Tech macht Fertigungsanwendungen auf Basis des industriellen 3D Drucks erlebbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Fachangebote auf der Haus.Bau.Ambiente. 2017 ...

Vom 10. bis 12. November widmet sich die Messe Haus.Bau.Ambiente. dem Thema ?Besser bauen und schöner wohnen?. Mit erweitertem Profil und neuen Angeboten für Thüringens Bauwillige, Sanierer und Einrichter präsentiert die 17. Erfurter Veranstaltun ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH