PresseKat - Pragmatische Poesien - schneider+schumacher gewinnen Wahl zum "A&W-Architekt des Jahres 201

Pragmatische Poesien - schneider+schumacher gewinnen Wahl zum "A&W-Architekt des Jahres 2015" (FOTO)

ID: 1205850

(ots) -
Die Leser des stilbildenden Magazins A&W Architektur & Wohnen
kürten das Frankfurter Architekturbüro zum diesjährigen Sieger des
renommierten Preises. Der USM-Förderpreis Architektur geht an Hanna
Drechsel.

Von der Redaktion nominiert, von den Lesern ausgewählt: In diesem
Jahr geht der Preis "A&W-Architekt des Jahres 2015" in die
Mainmetropole - schneider+schumacher erhalten den Award. Das
Architektenteam um Till Schneider und Michael Schumacher überzeugte
die Leser von A&W Architektur & Wohnen mit ihrem ganz eigenen Stil
der "Pragmatischen Poesien". Bauten wie die Erweiterung des Städel
Museums in Frankfurt, die Autobahnkirche Siegerland an der A45 und
die knallrote Info-Box am Potsdamer Platz sind nur einige der
herausragenden Bauten.

Das Frankfurter Büro schafft Bauwerke und Räume, in denen sich
Menschen gerne aufhalten und mit denen sie sich identifizieren.
"schneider+schumacher haben sich international einen Namen gemacht -
mit Bauwerken, die durch individuelle und überraschende Lösungen
beeindrucken, gleichzeitig Zauber und Poesie haben", erklärt
A&W-Chefredakteurin Barbara Friedrich zu den diesjährigen
Preisträgern.

Neben dem Frankfurt "Headquarter" unterhalten schneider+schumacher
Büros in Wien und im chinesischen Tianjin. In einer eigenen
Designabteilung werden auch Leuchten, Möbel, Fassaden und Geländer
entworfen. Für den Preis, der in diesem Jahr bereits zum vierten Mal
mit Unterstützung von USM Möbelbausysteme verliehen wird, nominierte
A&W Architektur & Wohnen drei namhafte Architekturbüros, unter denen
die Leser des Magazins sowie die Online-User ihren Favoriten
auswählen konnten. Als Sieger erhalten schneider+schumacher die
Auszeichnung "A&W-Architekt des Jahres 2015", eine zwölfseitige
Veröffentlichung in der A&W vom 05. Mai sowie die Finanzierung einer




exklusiven Ausstellung, die von schneider+schumacher nach eigenen
Ideen gestaltet wird.

Parallel zum "A&W-Architekt des Jahres 2015" hat A&W zusammen mit
USM Möbelbausysteme Architekturstudenten aufgerufen, sich für den
"USM-Förderpreis Architektur" zu bewerben. Gewinnerin des
Förderpreises ist in diesem Jahr die Studentin Hanna Drechsel mit
ihrer Bachelorarbeit "Studentisches Wohnen". Ihre Idee zur
Umgestaltung eines alten Krankenhauses in Halle in ein
Studentenwohnheim überzeugte die Jury. Die 24-jährige Preisträgerin
wird ebenfalls in der aktuellen A&W-Ausgabe vorgestellt. Die
Preisverleihung und die Ausstellungseröffnung mit einer Laudatio von
Hubertus Adam, dem Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums,
finden am 07. Mai 2015 im byUSM Showroom in München statt. Die
schneider+schumacher-Ausstellung kann vom 08. Mai bis zum 24. Juni
2015 während der Öffnungszeiten im byUSM-Showroom München,
Wittelsbacherplatz 1, besichtigt werden. In diesem Jahr wird die
Auszeichnung "A&W-Architekt des Jahres" bereits zum vierten Mal
vergeben. Im vergangenen Jahr wurde gmp Gerkan, Marg und Partner,
Hamburg, ausgezeichnet, 2013 ging der Preis nach Kopenhagen an BIG
Bjarke Ingels Group und im Gründungsjahr 2012 wurde das Rotterdamer
Büro MVRDV ausgezeichnet. Bildmaterial zu den Preisträgern fügen wir
bei. Sollten Sie weiteres Fotomaterial benötigen, senden wir Ihnen
dieses auch sehr gern zu. Weitere Informationen gibt es unter
www.awmagazin.de.

BU: "A&W-Architekt des Jahres 2015", die Preisträger Michael
Schumacher und Till Schneider (von links nach rechts),
schneider+schumacher

Achtung! Im Zusammenhang mit der Berichterstattung zum
A&W-Architekt des Jahres 2015 ist die Verwendung der Bilder
honorarfrei. Für andere Zwecke müssen Nutzungsrechte über Stockfood
eingekauft werden. Der Credit für das Porträt schneider+schumacher
lautet: Robertino Nikolic/A&W Architektur & Wohnen.

DIE PREISTRÄGER: schneider+schumacher wurde 1988 gegründet, 2003
kam die schneider+schumacher Bau- und Projektmanagement GmbH hinzu.
Im gleichen Jahr wurde die Design-Unit gelauncht und 2008 kam das
Themenspektrum der Kinetik sowie eine eigene Gesellschaft für
Städtebau hinzu. Das jüngste Unternehmen ist die 2013 gegründete
schneider+schumacher Parametrik GmbH & Co. KG - sechs ganz
unterschiedliche Disziplinen, die sich zu einer Einheit um die beiden
Gründer Till Schneider und Michael Schumacher formieren. Weltweit
arbeiten mehr als 100 Mitarbeiter für die Büros in Frankfurt, Wien
und Tianjin. Weitere Informationen gibt es unter:
http://www.schneider-schumacher.de/



Pressekontakt:
Kirsten Hedinger
Hedinger Communications GmbH
Eschelsweg 4, 22767 Hamburg
Fon 040/42 10 11-10
E-Mail: Hedinger(at)Hedinger-PR.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-Bernhard-Grzimek-Preis 2015 geht an Emmanuel de Merode und Pavan Sukhdev terre des hommes-Hilfe in Nepal angelaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205850
Anzahl Zeichen: 5179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pragmatische Poesien - schneider+schumacher gewinnen Wahl zum "A&W-Architekt des Jahres 2015" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Architektur & Wohnen aw-architekt-des-jahres-2015.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Architektur & Wohnen aw-architekt-des-jahres-2015.jpg