PresseKat - Sichere Verschriftung von Sprachnachrichten

Sichere Verschriftung von Sprachnachrichten

ID: 1205764

(firmenpresse) - Anrufbeantworter sind vielen Menschen lästig, denn Sprachnachrichten abzuhören kostet Zeit, viel Zeit. Hier schafft die automatische Verschriftung Abhilfe, denn Lesen ist schneller als Hören: Ungefähr sechs Sekunden dauert es, eine Sprachnachricht von einer Minute zu lesen – ein Vorteil für die Kommunikation im Geschäftsalltag. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Wo passiert die Verschriftung? Müssen die Nachrichten dazu das eigene Unternehmen verlassen? Werden die Sprachdaten verschlüsselt?
Die Kieler ADDIX Software schaute sich die Angebote von Sprachtechnologie-Unternehmen im Hinblick auf diese Fragen genau an, bevor sie die automatische Verschriftung für ihr Produkt Astimax VMSTT einführte. „Für uns stand bei der Wahl des Technologiepartners neben der hohen Erkennungsrate die Sicherheit an erster Stelle“, erläutert Björn Schwarze, Geschäftsführer der ADDIX Software GmbH. „Deshalb haben wir uns für die EML European Media Laboratory GmbH entschieden.“ Das Heidelberger Unternehmen verschlüsselt die Sprachdaten und verarbeitet sie ausschließlich auf Servern am Standort Deutschland, es gilt also das strenge deutsche Datenschutzgesetz. Auch die virtuellen Astimax-Telefonanlagen werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben. Deshalb stellt die Astimax VMSTT eine sichere Lösung zur automatischen Verschriftung von Sprachnachrichten dar. Ein weiterer Grund für die Wahl war die hohe Erkennungsrate der EML-Software. Das Astimax-Team kann außerdem den Wortschatz selbst anpassen, Fachtermini oder Produktnamen in das System eingeben und auch auf aktuelle Änderungen reagieren.
„Wir freuen uns, unserem Partner ADDIX Software und damit allen Astimax IPV Kunden bis zum 31. Mai 2015 die Möglichkeit zu geben, kostenlos die Vorteile und den Komfort einer Verschriftung zu testen“, so EML-Forschungs- und Entwicklungsleiter Dr. Siegfried Kunzmann.
Wer die Verschriftung testen möchte, ruft einfach das Astimax Team in Kiel unter 0431-77 55 150 an oder schreibt eine E-Mail an support(at)astimax.de. Die gewünschten Sprachmailboxen auf den Astimax IPV Systemen werden kostenfrei verschriftet. Die Testphase endet am 31. Mai 2015 automatisch, so dass keine Kündigung notwendig ist.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ADDIX Software GmbH
Die ADDIX Software GmbH hat sich als Softwareentwicklungsfirma auf die Entwicklung und Herstellung von Telekommunikationsprodukten spezialisiert.
Die von ADDIX entwickelte professionelle Voice over IP Telefonanlage Astimax wird seit 2005 international erfolgreich eingesetzt und bietet mit ihren zahlreichen Funktionen Unternehmen eine maximale Flexibilität. Inzwischen ergänzt der Astimax Konferenzserver mit WebRTC Integration das Angebot. Mit der Astimax VCC bietet ADDIX als erstes Unternehmen eine professionelle WebRTC Integration, die Unternehmen weitere Kommunikationswege erschließt.
Bereits seit 1992 bietet ADDIX aus dem schleswig-holsteinischen Kiel Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung und des Internets an. Als Internetpioniere sind die Kieler Netzwerkspezialisten und haben sich zudem als die kompetenten VoIP Profis etabliert.
Auf das Know-how von ADDIX im Bereich Telefonie, Internet, Sicherheit und Netzwerke vertrauen zahlreiche Kunden weltweit.

Ãœber das European Media Laboratory
Die EML European Media Laboratory GmbH ist ein Entwicklungs- und Forschungsunternehmen im Bereich der angewandten IT mit Sitz in Heidelberg, das von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto „Experience IT – Intuitive Technology“ entwickelt das EML Software und neue Methoden im Bereich der automatischen Sprachverarbeitung. http://www.eml.org/



drucken  als PDF  an Freund senden  Plattform für integrierte Sicherheit im IoT kommt FastViewer erneut vom TÜV Süd zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: Astimax
Datum: 29.04.2015 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205764
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Verschriftung von Sprachnachrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADDIX Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Martin Urban verstärkt Astimax Salesteam ...

Seit dem 1. Juli 2015 ist Martin Urban als Director Sales & Partnermanagement für den Kieler Telefonanlagenhersteller ADDIX Software aktiv. Urban war zuletzt als Director Sales International für die bintec elmeg GmbH tätig. In seiner Verantwor ...

Alle Meldungen von ADDIX Software GmbH