Vor Kurzem durchgeführte Studien zeigten, dass viele Urlauber über 50 mehr für Reiseversicherungen zahlen als nötig wäre. Anstelle einer Jahresreiseversicherung empfehlen Experten ihnen daher eine Einzelreiseversicherung.
(firmenpresse) -
Vor Kurzem enthüllten mehrere Studien in der Tourismusindustrie, dass viele Versicherungsunternehmen einen Großteil ihres Umsatzes dank der Zielgruppe der über 50-Jährigen machen. Denn diese würden oft um einiges mehr bezahlen, als eigentlich nötig wäre. Zu erklären ist das durch die Tatsache, dass die Altersgruppe häufig eine Jahresreiseversicherung abschließt, obwohl diese aufgrund zu weniger oder zu kurzer Reisen nicht unbedingt die bessere Alternative darstellt. Daher raten viele Versicherungsunternehmen wie der etablierte, britische Anbieter Insuremore über 50-Jährigen zum Kauf einer Einzelreiseversicherung.
Eine besondere Rolle spielten bei dieser Problematik auch häufig die gesundheitlichen Probleme, mit denen Urlauber ab einem gewissen Alter zu kämpfen haben. Denn viele Krankheiten wären dann statistisch gesehen wahrscheinlicher und würden von Versicherungsunternehmen bei der Festlegung der Vertragskosten miteinkalkuliert werden. Dies führe dazu, dass selbst gesunde Menschen fortgeschrittenen Alters mit einem erhöhten Preis für ihre Versicherung rechnen müssen, da sie zu einer Risikogruppe gehören. Da sich diese Mehrkosten auf das Jahr gesehen vervielfachen, würde auch hier eine Einzelreiseversicherung eine bessere Alternative darstellen.
Insuremore empfehlen der Altersgruppe der über 50-Jährigen außerdem, sich die Wahl ihrer Urlaubsdestination gut zu überlegen. Denn einige Reiseländer sind aufgrund ihrer Infrastruktur, ihrer politischen Lage oder auch ihres medizinischen Standes risikoreicher als andere und erhöhen deshalb den Preis der Versicherung – ein weiterer Grund, warum sich eine Einzelreiseversicherung, bei der eine Reise in ein gefährliches Land auch wirklich nur einmal versichert wird, lohnen kann!
Zu guter Letzt rät der Versicherungsanbieter zur Anschaffung einer Europäischen Krankenversicherungskarte (kurz EHIC). Diese bietet eine kostenlose medizinische Versorgung in allen europäischen Mitgliedsländern, falls es sich bei der gesundheitlichen Einrichtung um eine staatlich anerkannte handelt. Sie stellt also eine gute Ergänzung – aber keine Alternative! – zur Versicherung dar.
Dass diese Tipps für die besagte Altersgruppe wichtig sind, begründet Insuremore mit dem starken demographischen Wandel der letzten Jahrzehnte. Denn der Anteil der Bevölkerung und damit auch der Urlauber über 50 steigt ständig und stellt in Großbritannien bereits mehr als die Hälfte des Reisemarktes dar. Ihre steigende Dominanz wird daher in Zukunft die Tourismusbranche nachhaltig verändern und Insuremore, welches eine breite Palette verschiedener Versicherungsoptionen anbietet, versucht auch ältere Leute zur Wahl eines maßgeschneiderten Reiseschutzes zu animieren.
Insuremore bietet eine Reihe von günstigen Reiseversicherungspolicen für den B2C-Markt an, unter anderem Einzelreisen-, Vielreisen und Familienversicherungen. Kontaktieren Sie sie unter: http://www.insuremore.co.uk/
Journeys Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
844 567 8238