PresseKat - SOS-Kinderdörfer starten nach Erdbeben Nothilfe in Nepal / Betreuung elternloser Kinder

SOS-Kinderdörfer starten nach Erdbeben Nothilfe in Nepal / Betreuung elternloser Kinder

ID: 1204234

(ots) - Nach dem schweren Erdbeben mit
mindestens 2000 Toten in Nepal haben die SOS-Kinderdörfer
Nothilfemaßnahmen eingeleitet und bieten Unterkunft und Hilfe für
betroffene Kinder und Erwachsene im Erdbebengebiet an.

Bereits kurz nach der Katastrophe wurden Betroffene in
SOS-Einrichtungen - einer Schule und einer Jugendeinrichtung -
aufgenommen. Zudem werden Erdbebenopfer mit Nahrungsmitteln und
Medizin versorgt. "Die SOS-Kinderdörfer sind in Nepal mit über 800
Mitarbeitern gut aufgestellt und haben direkt nach dem Erdbeben ihre
Nothilfe für Opfer der Katastrophe begonnen", erklärte die
SOS-Regionalleiterin Asien, Shuba Murti, am Sonntag.

SOS ist mit 37 Einrichtungen, darunter neun Kinderdörfern, seit
vielen Jahren in Nepal tätig. Drei Kinderdörfer liegen am Stadtrand
von Kathmandu oder in unmittelbarer Nähe der nepalesischen
Hauptstadt. SOS-Kinder und Mitarbeiter wurden durch das Erdbeben
nicht verletzt.

"Hauptaufgabe der SOS-Kinderdörfer wird die Betreuung von Kindern
sein, die ihre Eltern durch das Erdbeben verloren haben oder von
ihnen getrennt wurden", erklärte Louay Yassin, Pressesprecher der
SOS-Kinderdörfer weltweit in München. Die Kinder werden betreut und
psychologisch behandelt, während Angehörige ausfindig gemacht
werden. Langfristig unterstützt SOS arme Familien beim Wiederaufbau
ihrer Existenz. Man arbeite hierbei intensiv mit Behörden und anderen
Hilfsorganisationen zusammen, sagte Yassin.

Zudem werden traumatisierte Kinder in eigens eingerichteten
Nothilfe-Kindertagesstätten betreut, während ihre Eltern sich um den
Wiederaufbau ihrer Häuser kümmern können. "Wir haben eine lange
Erfahrung mit diesen Nothilfemaßnahmen aus unserer Arbeit nach dem
Tsunami in Südostasien, dem Erdbeben in Haiti oder dem Taifun Haiyan
auf den Philippinen", erklärte Yassin.





www.sos-kinderdoerfer.de/erdbeben

Spendenkonto der SOS-Nothilfe für Nepal:
SOS-Kinderdörfer weltweit
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Nepal



Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: +49/89/179 14-259
louay.yassin(at)sos-kd.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für Betroffene des Erdbebens in Nepal / Johanniter schicken Erkundungsteam in das Katastrophengebiet Erdbeben Nepal: Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2015 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204234
Anzahl Zeichen: 2451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- SOS-Nothilfe für Nepal ht



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS-Kinderdörfer starten nach Erdbeben Nothilfe in Nepal / Betreuung elternloser Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds