(ots) - Am 25. April um 11:56 Uhr Ortszeit wurde Nepal von
einem der wohl schwersten Erdbeben in der Geschichte des Landes
erschüttert. Nach jüngsten Angaben haben dadurch weit mehr als 1000
Menschen ihr Leben verloren. Die Hauptstadt Kathmandu ist zu großen
Teilen zerstört.
Ein fünfköpfiges Erkundungsteam der Johanniter wird am Sonntag von
Frankfurt aus in das Katastrophengebiet aufbrechen, um sich ein Bild
von der Lage zu machen. Das Team wird am Montag in Kathmandu
eintreffen. Die erfahrenen Soforthelfer der Johanniter-Auslandshilfe
führen leichte medizinische Ausstattung mit sich und werden vor Ort
erkunden, welche Hilfe am dringendsten benötigt wird und Kontakt zu
den internationalen Katastrophenkoordinierungseinrichtungen vor Ort
aufnehmen.
"Wir befürchten, dass die aktuellen Opferzahlen noch erheblich
steigen könnten, denn aus vielen Regionen haben wir bisher noch
keinerlei Informationen erhalten, weil die Infrastruktur
zusammengebrochen ist", schätzt Oliver Rodewald, Leiter Soforthilfe
der Johanniter-Auslandshilfe, die Lage ein.
Hinweis für die Redaktionen:
Am Sonntag, dem 26. April, in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr
besteht die Möglichkeit für Interviews mit dem Johanniter-Team vor
seiner Abreise nach Nepal (telefonisch oder vor Ort am Flughafen
Frankfurt/Main, Terminal 2). Die Soforthelfer stammen aus
Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt sowie
aus Österreich.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Pressestelle der
Johanniter unter 030-26 997-360.
Die Johanniter sind Mitglied im Spendenbündnis Aktion Deutschland
Hilft und rufen gemeinsam zu Spenden auf:
Aktion Deutschland Hilft:
Stichwort: Erdbeben Nepal
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Stichwort: Erdbeben Nepal
Spendenkonto: 433 0433 00, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00, BIC: BFSWDE33XXX
oder Online: www.johanniter-helfen.de
Pressekontakt:
Therese Raatz
Pressesprecherin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstraße 94
10785 Berlin
Telefon 030 26997 360
Mobil 0173 6193102
Fax 030 26997 359
E-Mail: medien(at)johanniter.de