(ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal hat "Help - Hilfe
zur Selbsthilfe" sofort sein Nothilfeteam mobilisiert und für die
Soforthilfe 20.000 Euro aus dem Help-Nothilfefonds zur Verfügung
gestellt. Help wird zwei erfahrene Katastrophenhelfer umgehend nach
Kathmandu schicken, die mit dem Team von (at)fire, einer deutschen
Hilfsorganisation international tätiger Feuerwehrleute im
Katastrophenschutz, vor Ort gemeinsam Hilfe leisten werden. "Help hat
langjährige Erfahrung in Katastropheneinsätzen, insbesondere nach
großen Erdbeben wie in Pakistan 2005 und Haiti 2010. Unsere
Einschätzung, dass internationale Hilfe dringend benötigt wird, wurde
durch das Hilfeersuchen der nepalesischen Regierung nun bestätigt.
Help ist zur schnellen Umsetzung von Nothilfemaßnahmen dringend auf
Spenden angewiesen." so Karin Settele, Geschäftsführerin von Help.
Das Beben, das sich am Samstag um 11.56 Uhr Ortszeit nahe der
nepalesischen Hauptstadt Kathmandu ereignete, hat auch in den
umliegenden Ländern Indien, Pakistan und Bangladesch zu
Erschütterungen geführt. Es soll sich um das schlimmste Erdbeben in
Nepal seit rund 80 Jahren handeln. Unsere Kontaktpersonen in Nepal
berichten von großen Zerstörungen und schwierigem Zugang in das
betroffene Gebiet. Achtung Redaktionen: Help - Geschäftsführerin
Karin Settele steht für Interviews zur Verfügung. Bei Interesse
wenden Sie sich bitte an die Pressestelle. Help ist Mitglied im
Bündnis Aktion Deutschland Hilft, dem Zusammenschluss renommierter
deutscher Hilfsorganisationen, die im Katastrophenfall gemeinsam
schnelle Hilfe leisten. Help und Aktion Deutschland Hilft bitten um
Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal:
Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Stichwort: Erdbeben Nepal
Spendenkonto 2 4000 3000 Commerzbank Bonn, BLZ 370 800 40
IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00 BIC: DRES DE FF 370
Aktion Deutschland Hilft
Stichwort: Erdbeben Nepal
Spendenkonto: 10 20 30 Bank für Sozialwirtschaft,
BLZ 370 205 00 IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 BIC: BFSWDE33XXX
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. unterstützt als weltweit
operierende Hilfsorganisation seit 1981 Menschen in Not und leistet
schnelle und unbürokratische Hilfe, unabhängig von Herkunft,
Religion, oder Weltanschauung. Schwerpunkte der Projektarbeit sind
die Not- und Katastrophenhilfe, ebenso wie langfristig angelegte
Entwicklungshilfe- und Wiederaufbauprojekte. Help trägt das
DZI-Spendensiegel und ist Unterzeichner der Initiative Transparente
Zivilgesellschaft.
Pressekontakt:
Bianca Kaltschmitt, Leiterin Kommunikation
Fon: 0228 91529-11 / 0172 2559668 E-Mail: kaltschmitt(at)help-ev.de,
www.help-ev.de