(ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal leiten
Katastrophenhelfer lokaler und internationaler Caritasverbände die
Soforthilfe ein. Der Direktor der Caritas Nepal, Pius Perumana,
koordiniert die Hilfe in Kathmandu. Er berichtet, dass die Helfer vor
großen Herausforderungen stehen: "Der Zugang zu Erdbebenopfern ist
vielerorts noch nicht möglich, weil die Straßen blockiert sind. Die
Kommunikation ist aufgrund des Stromausfalls schwierig." Die Hilfs-
und Rettungseinsätze werden zudem durch schwere Nachbeben
beeinträchtigt. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen
Caritasverbandes, stellt für die Nothilfe 100.000 Euro bereit. Ein
deutscher Mitarbeiter wird in Kürze das lokale Katastrophen-Team
verstärken.
Die am schwersten betroffene Region zwischen Kathmandu und Pokhara
ist das am dichtesten besiedelte Gebiet Nepals. Die Caritas
befürchtet deshalb, dass die bislang bekannten Opferzahlen noch
ansteigen werden. "Die Rettung von Menschenleben hat jetzt oberste
Priorität", so Caritas-Direktor Pius Perumana. "Viele Menschen haben
ihr Zuhause verloren und müssen auf offener Straße leben. Wir müssen
sie dringend mit Nahrung und Notunterkünften versorgen." Da der
Flughafen derzeit geschlossen ist, sollen erste Hilfsgüter auf dem
Landweg von Indien transportiert werden.
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort "Erdbebenhilfe Nepal" werden erbeten auf:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN Nr.:
DE88660205000202020202, BIC: BFSWDE33KRL oder online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
- Diakonie Katastrophenhilfe, Spendenkonto 502 502, BLZ 520 604
10, Evangelische Bank, IBAN DE68520604100000502502, BIC
GENODEF1EK1 oder online unter
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Michael Brücker (0761/200-293) und Achim Reinke (0761/200-515;
0179/1062487)