PresseKat - Girls´ Day - Zukunftstag in Soltau

Girls´ Day - Zukunftstag in Soltau

ID: 1204094

Powergirls verleben interessanten Tag

Am 23.04.2015 beteiligte sich die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH mit dem Projekt „Powergirls“ in Celle und Soltau am bundesweit zum 15. Mal stattfindenden Girls´ Day.

(firmenpresse) - Im TAS-Bildungszentrum Soltau beteiligten sich Mädchen im Alter von 11 bis 13 von Schulen in Soltau, Walsrode und Bad Fallingbostel. Auch drei Jungen haben sich unter die Mädchengruppe gemischt.
Sie waren gekommen, um sich über „Männerberufe“ zu informieren und vor allem, um einen schönen Tag zu verleben.

Die Mitarbeiter der TAS hatten wieder interessante Projekte vorbereitet. Die Mädchen (und Jungen) konnten sich zwischen vier Berufsbereichen entscheiden.
Im Metallbau wurde gesägt, gefeilt, gebohrt, poliert und Gewinde geschnitten, um kleine Schlösser aus Aluminium oder Messing als Schlüsselanhänger anfertigen. Zusätzlich konnten sich die Kids beim Schweißen ausprobieren. Hierbei erwies sich Caitlin als besonders talentiert.
In der Tischlerei haben die Mädchen eine Handyladestation angefertigt und individuell gestaltet. zusätzlich konnten sie auch ein kleines Insektenhotel bauen.
Einen Einblick in die Arbeit von Malern und Lackierern erhielten die Mädchen in der Malerwerkstatt. Hier wurden kleine Bilder gestaltet, eine vorgefertigte Handyladestation bemalt und das Tapezieren geübt.
In der Ausbildungsküche haben die Mädchen unter Anderem Wraps zubereitet. Diese konnten sich dann alle Teilnehmer zum Mittag schmecken lassen. Am Nachmittag überraschten sie dann die Mitarbeiter und Teilnehmer der TAS mit leckeren selbstgebackenen Waffeln.

Am Ende waren sich alle Mädchen einig: Das war ein toller Tag. Im nächsten Jahr wollen sie wieder teilnehmen, Berufe kennenlernen und interessante Projektearbeiten ausführen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH ist eine anerkannte, nach AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung. Seit 1983 führt die TAS GmbH an verschiedenen Standorten der Region Erstausbildungen, Fortbildungen und Umschulungen im Auftrag der Agentur für Arbeit der Jobcenter und von Wirtschaftunternehmen durch. Die TAS GmbH ist an zwei Standorten in Niedersachsen vertreten, der Hauptsitz befindet sich in Celle, die Außenstelle in Soltau (Heidekreis). Fachbereiche: Metallbau, Maschinenbau, Anlagenmechanik, Schweißtechnik, Farbtechnik, Holztechnik, Hotel und Gastronomie sowie Hauswirtschaft. Berufe (Auszug): Metallbauer, Anlagenmechaniker, Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Schweißer, Tischler, Maler und Lackierer, Koch, Fachkraft im Gastgewerbe. Bildungsangebote: Berufsorientierung BO, Berufsvorbereitung BvB, außerbetriebliche Ausbildung BaE, Verbundausbildung, überbetriebliche Lehrgänge ULU, Prüfungsvorbereitungslehrgänge, ausbildungsbegleitende Hilfen abH, Firmenschulung, Schweißkurse: E-Schweißen, MAG-Schweißen, WIG-Schweißen, MIG-Schweißen, G-Schweißen.



Leseranfragen:

TAS- Technische Ausbildungsstätten GmbH
Am Wasserturm 35
29223 Celle

Telefon: 0 51 41 – 3 10 80
Fax: 0 51 41 – 38 23 26
eMail: info(at)tas-celle.de



PresseKontakt / Agentur:

TAS- Technische Ausbildungsstätten GmbH
Am Wasserturm 35
29223 Celle

Telefon: 0 51 41 – 3 10 80
Fax: 0 51 41 – 38 23 26
eMail: info(at)tas-celle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schülerinnen und Schüler bauen Solarkraftwerksmodelle Seminar So optimieren Sie Ihren Einkauf
Bereitgestellt von Benutzer: A-Schroeder
Datum: 24.04.2015 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204094
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schröder
Stadt:

Celle


Telefon: 0514131080

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls´ Day - Zukunftstag in Soltau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAS-Technische Ausbildungsstätten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In nur 16 Monaten zum Berufsabschluss ...

Ab dem 1. Oktober können Umschüler in nur 16 Monaten einen vollwertigen Berufsabschluss bei der TAS GmbH in Celle erwerben. Dann startet die erste Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik im Bereich der IHK-Lüneburg-Wolfsburg. Die Fachkraft fà ...

Alle Meldungen von TAS-Technische Ausbildungsstätten